AUD/JPY bewegt sich um 93,70 und ändert sich wenig, nachdem die RBA beschließt, die Zinssätze unverändert zu lassen

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY hat es schwer, nennenswerte Kursgewinne zu erzielen und schwankt am Dienstag in einer Spanne. 
  • Die RBA ließ den Official Cash Rate unverändert, was jedoch wenig Impulse gibt.
  • Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ und steigende Handelskonflikte stützen den JPY und halten die Spotpreise in Schach.

Das Währungspaar AUD/JPY hat Schwierigkeiten, aus dem leichten Anstieg des Vortages im Bereich von 93,00, einem Tiefstand von über zwei Wochen, Kapital zu schlagen und schwankt während der asiatischen Sitzung am Dienstag in einer Spanne. Die Spotpreise halten sich um die 93,70-Marke stabil und bewegen sich wenig, nachdem die Reserve Bank of Australia (RBA) ihre geldpolitische Entscheidung bekannt gegeben hat.

Wie weithin erwartet, gab die australische Zentralbank bekannt, dass sie den Official Cash Rate (OCR) bei 4,1 % belassen hat, nachdem sie die geldpolitische Sitzung im April abgeschlossen hat. In der begleitenden politischen Erklärung äußerte sich die RBA vorsichtig zur Prognose und betonte, dass die nachhaltige Rückkehr der Inflation zum Ziel die höchste Priorität bleibt. Darüber hinaus erklärte die Zentralbank, dass der anhaltende Rückgang der zugrunde liegenden Inflation willkommen sei und die Geldpolitik restriktiv bleibt, was die Tür für eine mögliche Zinssenkung im Mai offen lässt. 

Dies, zusammen mit anhaltenden Sorgen über die aggressiven Handelspolitiken von US-Präsident Donald Trump und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft, belastet weiterhin den Australischen Dollar (AUD). Abgesehen davon begrenzt das Auftreten von Dip-Käufen rund um den Japanischen Yen (JPY) das AUD/JPY-Kreuz. Die heute veröffentlichte Tankan-Umfrage der Bank of Japan (BoJ) zeigte, dass japanische Unternehmen ihre Inflationsprognosen für ein Jahr, drei Jahre und fünf Jahre nach oben korrigiert haben. Dies untermauert die Argumentation für weitere Zinserhöhungen der BoJ und stützt den JPY. 

Händler könnten jedoch davon absehen, aggressive direktionale Wetten zu platzieren und sich entscheiden, auf die sogenannte Ankündigung der reziproken Zölle von Trump später heute um 19:00 GMT zu warten. Dennoch deutet der oben genannte fundamentale Hintergrund darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das AUD/JPY-Kreuz nach unten führt und jede intraday Aufwärtsbewegung weiterhin als Verkaufsgelegenheit angesehen werden könnte.

Wirtschaftsindikator

RBA Zinssatzentscheidung

Die RBA Leitzinsentscheidung wird durch die Reserve Bank of Australia veröffentlicht. Wenn die RBA in Bezug auf die Inflationsaussichten hawkish eingestellt ist, so steigen die Zinsen, was für den AUD bullish ist. Sollten die RBA Aussichten dovish sein, so werden die Zinsen gesenkt und dies wirkt sich auf die Währung bearish aus.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Apr. 01, 2025 03:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 4.1%

Prognose: 4.1%

Vorher: 4.1%

Quelle: Reserve Bank of Australia

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 28
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH setzt auf Erholung im zweiten Quartal – Rückenwind durch Pectra-Upgrade und DEX-MarktführerschaftEthereum (ETH) legt am Dienstag um 5 % zu und startet damit mit Rückenwind ins zweite Quartal – nachdem die Kryptowährung im ersten Quartal ihre bislang schwächste Q1-Performance verzeichnet hatte.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Ethereum (ETH) legt am Dienstag um 5 % zu und startet damit mit Rückenwind ins zweite Quartal – nachdem die Kryptowährung im ersten Quartal ihre bislang schwächste Q1-Performance verzeichnet hatte.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität im Vorfeld von Trumps 'Befreiungstag'Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote