JPY: Warten auf die Entwicklung neuer Zölle - Rabobank

Quelle Fxstreet

Japan scheint den 30-jährigen Kampf gegen die Deflation hinter sich zu lassen, da die Wirtschaft mit einem Tempo wächst, das über ihrem Potenzialwachstum liegt. Die heute Morgen veröffentlichten Daten zur japanischen Industrieproduktion für Februar (2,5 % im Jahresvergleich) können jedoch nicht als eindeutiges Signal für eine Beschleunigung der Konjunktur gewertet werden, so Jane Foley, Devisenanalystin bei der Rabobank.

USD/JPY wird das Jahr wahrscheinlich niedriger beenden

„Es wird allgemein davon ausgegangen, dass die schnellsten monatlichen Wachstumsdaten für die japanische Produktion seit fast einem Jahr mit dem Bestreben zusammenhängen, die starke Nachfrage nach Industriegütern wie Autos zu befriedigen, bevor neue US-Zölle auf diesen Sektor in Kraft treten. In der letzte Woche veröffentlichten Zusammenfassung der Meinungen auf der März-Sitzung der BoJ wurde hervorgehoben, dass „Unsicherheiten hinsichtlich der Politik der neuen US-Regierung Auswirkungen auf die Stimmung der Unternehmen und Haushalte in der ganzen Welt haben werden. Daher haben die Unsicherheiten in Bezug auf die Weltwirtschaft zugenommen“.

„Die Angst vor Zöllen hat eindeutig Auswirkungen auf die Erwartungen hinsichtlich der Leitzinsen der BoJ. Obwohl Umfragen unter Ökonomen darauf hindeuten, dass die nächste BoJ-Zinserhöhung um 25 Basispunkte eher im Juli erfolgen sollte, deuten die vom Markt implizierten Leitzinsen derzeit darauf hin, dass ein weiterer Schritt auf Sicht von sechs Monaten noch nicht ganz eingepreist ist. Auch wenn die Ankündigung von Gegenzöllen durch US-Präsident Trump am 2. April etwas mehr Klarheit bringen dürfte, lassen die Hoffnung auf einen gewissen Verhandlungsspielraum und die Wahrscheinlichkeit von Gegenzöllen darauf schließen, dass weiterhin erheblicher Spielraum für Unsicherheit und Marktvolatilität besteht.“

„In den letzten Wochen gab der JPY einen Teil seiner diesjährigen Kursgewinne wieder ab, wobei die Zollsorgen zu dieser Entwicklung beigetragen haben dürften. Trotz des Pullbacks ist unsere zentrale Ansicht, dass USD/JPY das Jahr wahrscheinlich niedriger beenden wird. Wir halten an einer Jahresendprognose von 145 USD/JPY fest und sehen ein Abwärtsrisiko für diese Einschätzung.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum und Ripple unter Druck – Trump-Team erwägt breitere und höhere US-ZölleBitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Bitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
placeholder
Kryptomarkt verliert über 130 Mrd. US-Dollar an Marktkapitalisierung – Unsicherheit über Trump-Zölle belastet Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält sich stabil über 34,00 US-Dollar und scheint bereit zu sein, weiter zu steigenSilber (XAG/USD) bewegt sich in einer engen Handelsspanne nach den guten Preisschwankungen des Vortages, hält sich jedoch während des asiatischen Handels am Dienstag über der 34,00 $-Marke
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Silber (XAG/USD) bewegt sich in einer engen Handelsspanne nach den guten Preisschwankungen des Vortages, hält sich jedoch während des asiatischen Handels am Dienstag über der 34,00 $-Marke
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote