Der Euro (EUR) handelt in einer engen Spanne um die Marke von 1,08 und zeigt eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit in einem Umfeld breit angelegter Risikoaversion, die von handelsbezogenen Bedenken angetrieben wird, stellt Scotiabank's Chief FX Strategist Shaun Osborne fest.
„Die Stimmung wird wahrscheinlich weiterhin ein dominierender Faktor für die kurzfristige Preisentwicklung des EUR sein, wobei der Schwerpunkt auf den Zollentwicklungen in den USA liegt. Aus fundamentaler Sicht bleiben die Zinsdifferenzen für den EUR unterstützend und begrenzen das Ausmaß einer möglichen kurzfristigen Schwäche.“
„Der EUR wird mit einem leichten Minus von 0,2% gehandelt und pendelt um 1,08. Die kurzfristige Handelsspanne bewegt sich grob zwischen Mitte 1,07 und Mitte 1,08. Die anhaltende Abschwächung des Momentums (RSI) deutet auf eine kurzfristige Konsolidierung hin.“