Das Pfund Sterling verliert gegenüber dem US-Dollar an Boden, da der US-Tag der Befreiung am 2. April näher rückt, an dem Präsident Donald Trump voraussichtlich zusätzliche Zölle zu den bereits seit dem 2. März verhängten ankündigen wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das GBP/USD bei 1,2911 gehandelt, ein Rückgang um 0,17%.
Die Eskalation des Handelskriegs hat dazu geführt, dass Investoren risikobehaftete Anlagen abstoßen. Die Wall Street verzeichnet am Montag erhebliche Verluste, was die trübe Marktstimmung widerspiegelt, da die US-Aktien voraussichtlich ihr schlechtestes Quartal im Vergleich zum Rest der Welt seit den 1980er Jahren abschließen, wie Bloomberg enthüllte.
In der Zwischenzeit gab Goldman Sachs bekannt, dass die Chancen auf eine Rezession in den USA von 20% auf 35% gestiegen sind, aufgrund einer "Verschlechterung des Haushalts- und Geschäftswachstums" und Kommentaren aus Washington, die andeuten, dass sie eine tiefere wirtschaftliche Verlangsamung tolerieren werden, um ihre Ziele zu erreichen.
Was die Daten betrifft, so fehlt es im britischen Wirtschaftskalender an relevanten Informationen, während die Chicago PMI-Daten für März um 47,6 Punkte von 45,5 gestiegen sind und die Prognosen von 45,2 übertroffen haben. Bemerkenswert ist, dass dies der höchste Stand seit November 2023 ist, jedoch bleibt er im kontraktiven Bereich für den sechzehnten Monat in Folge.
Einige der Subkomponenten verbesserten sich, wie Produktion, neue Aufträge, Beschäftigung und Auftragsrückstände. Lieferantenlieferungen, Bestände und gezahlte Preise sanken laut der Umfrage.
Das GBP/USD setzte seinen leichten Rückgang fort, während der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung eines Korbs von sechs Währungen, einschließlich des Pfunds gegenüber dem Greenback, verfolgt, um 0,23% auf 104,24 stieg.
In der kommenden Woche wird der britische Wirtschaftskalender die Wohnpreise und die Flash-PMIs umfassen. In den USA werden der ISM Manufacturing und Services PMI sowie die Nonfarm Payrolls den Kurs des GBP/USD-Paares bestimmen.
Das GBP/USD konsolidiert sich über 1,2900, während Bären den Anstieg innerhalb der Spanne von 1,29 – 1,2990 in den letzten fünf Tagen begrenzen, was den Weg für einen Test des 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,2803 ebnen könnte, falls die Verkäufer 1,2900 überwinden. Auf der anderen Seite, wenn die Käufer 1,2950 zurückgewinnen, könnten sie die Marke von 1,3000 testen. Sobald diese überschritten wird, wird der nächste Halt das November-2024-Hoch bei 1,3047 sein.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.29% | 0.23% | -0.13% | 0.56% | 0.87% | 0.91% | 0.55% | |
EUR | -0.29% | 0.04% | -0.39% | 0.32% | 0.66% | 0.66% | 0.31% | |
GBP | -0.23% | -0.04% | -0.46% | 0.32% | 0.62% | 0.65% | 0.31% | |
JPY | 0.13% | 0.39% | 0.46% | 0.70% | 1.04% | 1.07% | 0.59% | |
CAD | -0.56% | -0.32% | -0.32% | -0.70% | 0.34% | 0.35% | -0.01% | |
AUD | -0.87% | -0.66% | -0.62% | -1.04% | -0.34% | 0.02% | -0.34% | |
NZD | -0.91% | -0.66% | -0.65% | -1.07% | -0.35% | -0.02% | -0.37% | |
CHF | -0.55% | -0.31% | -0.31% | -0.59% | 0.01% | 0.34% | 0.37% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.