USD/CAD Preisprognose: Weitet die Gewinnserie aus, während Vorsicht vor dem Befreiungstag herrscht

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD steigt auf fast 1,4360, während der Kanadische Dollar (CAD) angesichts der Vorsicht vor der Ankündigung von US-Präsident Trumps reziproken Zöllen am Mittwoch fällt.
  • Trumps Zölle werden voraussichtlich die globale Wirtschaftsaussicht, einschließlich der der USA, belasten.
  • In dieser Woche werden die Anleger besonders auf die Beschäftigungsdaten der USA/Kanada für März achten.

Das Paar USD/CAD setzt seine Gewinnserie am Montag für den dritten Tag fort. Das Loonie-Paar springt auf fast 1,4360, da die Anleger erwarten, dass die Einführung reziproker Zölle durch den US-Präsidenten Donald Trump am sogenannten Befreiungstag, der Mittwoch ist, einen direkten Einfluss auf die wirtschaftliche Aussichten Kanadas haben wird.

Die Marktteilnehmer erwarten, dass die Länder, die ein höheres Handelsdefizit mit den USA haben oder erhebliche Handels- oder Nicht-Handelsbarrieren für US-Produkte aufweisen, potenziell durch neue Zölle ins Visier genommen werden. Kanada ist eines der führenden Länder, das einen großen Handelsüberschuss gegenüber den USA hat.

In der Zwischenzeit erholt sich der US-Dollar-Index (DXY) von einigen intraday Verlusten und steigt auf fast 104,10. Der Ausblick für den US-Dollar (USD) bleibt jedoch unsicher, da die Anleger erwarten, dass Trumps Zölle auch das Wirtschaftswachstum der USA belasten werden.

In dieser Woche werden die Anleger auch den ISM Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor der USA sowie eine Reihe von arbeitsmarktrelevanten Wirtschaftsindikatoren, einschließlich der Nonfarm Payrolls (NFP) für März, im Blick haben. Die Anleger werden den kanadischen Arbeitsmarktdaten für März, die am Freitag veröffentlicht werden, besondere Aufmerksamkeit schenken.

USD/CAD hält sich über dem 100-Perioden exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA), der bei etwa 1,4233 liegt, was darauf hindeutet, dass der allgemeine Trend bullish ist.

Der 14-Perioden Relative Strength Index (RSI) oszilliert im Bereich von 40,00-60,00, was auf einen seitwärts gerichteten Trend hinweist.

In Zukunft würde eine Aufwärtsbewegung über das Hoch vom 10. März bei 1,4470 die Tür zur psychologischen Widerstandsstufe von 1,4500 und dem Hoch vom 30. Januar bei 1,4595 öffnen.

Im Gegensatz dazu würde ein Durchbruch unter das Tief vom 14. Februar bei 1,4151 das Paar dem Tief vom 9. Dezember bei 1,4094 und dem Tief vom 6. Dezember bei 1,4020 aussetzen.

USD/CAD Tageschart

Zölle FAQs

Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.

Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: SWIFT-Insider packt aus – jetzt beginnt die ZahlungsrevolutionInvesting.com – Ripple stürmt mit beeindruckender Dynamik in den Mainstream und macht damit deutlich, dass Kryptowährungen mehr als nur ein digitales Phänomen sind. XRP, einst ein Außenseiter, tritt n
Autor  Investing.com
19.Dez. 2024
Investing.com – Ripple stürmt mit beeindruckender Dynamik in den Mainstream und macht damit deutlich, dass Kryptowährungen mehr als nur ein digitales Phänomen sind. XRP, einst ein Außenseiter, tritt n
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Kryptomarkt verliert über 130 Mrd. US-Dollar an Marktkapitalisierung – Unsicherheit über Trump-Zölle belastet Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält sich stabil über 34,00 US-Dollar und scheint bereit zu sein, weiter zu steigenSilber (XAG/USD) bewegt sich in einer engen Handelsspanne nach den guten Preisschwankungen des Vortages, hält sich jedoch während des asiatischen Handels am Dienstag über der 34,00 $-Marke
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Silber (XAG/USD) bewegt sich in einer engen Handelsspanne nach den guten Preisschwankungen des Vortages, hält sich jedoch während des asiatischen Handels am Dienstag über der 34,00 $-Marke
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote