AUD/JPY Kursanalyse: Fällt in Richtung 94,20, während der bärische Druck zunimmt

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY wurde am Freitag in der Nähe der 94,30-Zone vor der asiatischen Sitzung gesehen und zog sich in Richtung des unteren Endes seiner täglichen Handelsspanne zurück.
  • Obwohl gemischte Signale von Oszillatoren kommen, neigen die gleitenden Durchschnitte die breitere technische Ausrichtung nach unten.
  • Die Unterstützung liegt in der Nähe von 94,00 und 93,88, während der Widerstand knapp über 94,40 zu sehen ist; die Indikatoren bleiben widersprüchlich mit bärischer Tendenz.

Das AUD/JPY-Paar setzte seinen Rückgang am Freitag fort und schwebte nach der europäischen Sitzung in der Nähe der 94,30-Zone, während es näher an das untere Ende seiner Intraday-Spanne rutschte. Das Paar ist am Tag deutlich im Minus, was auf ein erhöhtes Verkaufsinteresse hinweist. Während einige Momentum-Indikatoren neutral oder sogar leicht konstruktiv bleiben, bevorzugen die breiteren technischen Signale weiterhin eine bärische Ausrichtung für den kurzfristigen Zeitraum.

Bei den Indikatoren fiel der Relative Strength Index (RSI) unter 50, bleibt jedoch neutral in der Tendenz, während der MACD ein leichtes Kaufsignal ausgibt, was auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeutet. Der Bull Bear Power steht jedoch bei 0,641 und verstärkt den zugrunde liegenden Verkaufsdruck, während der Williams Percent Range neutral bleibt und kein klares Umkehrsignal bietet.

Die gleitenden Durchschnitte zeigen ein gespaltenes Bild. Der kurzfristige 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 94,02 signalisiert weiterhin einen Kauf und bietet dynamische Unterstützung. Der 10-Tage-EMA (94,45) und SMA (94,58) sowie die 100-Tage (96,85) und 200-Tage (98,70) SMAs neigen jedoch alle bärisch, was darauf hindeutet, dass das Aufwärtspotenzial begrenzt bleibt, es sei denn, es erfolgt eine strukturelle Veränderung.

In Bezug auf die Niveaus entsteht unmittelbare Unterstützung bei 94,16, gefolgt von 94,02 und 93,88. Auf der anderen Seite ist der Widerstand um 94,35, 94,42 und 94,45 zu sehen – knapp vor den wichtigen kurzfristigen gleitenden Durchschnitten, die als Verkaufszonen fungieren könnten, wenn die Bullen versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen.

AUD/JPY Tageschart

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Ripple zieht Anschlussberufung gegen die SEC zurück – XRP-Kurs reagiert verhaltenRipple hat am Dienstag bestätigt, dass das Unternehmen seine Anschlussberufung gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht weiterverfolgen wird.
Autor  FXStreet
Mi. 26.Mär
Ripple hat am Dienstag bestätigt, dass das Unternehmen seine Anschlussberufung gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht weiterverfolgen wird.
placeholder
Crypto Today: SHIB, DOGE and PEPE enter $6B gains as BTC aims at $90kGesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen sinkt am Dienstag um 1,3 % auf 2,9 Billionen US-Dollar – Marktindikatoren deuten auf Kapitalumschichtung hin zu Memecoins hin.
Autor  FXStreet
Do. 27.Mär
Gesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen sinkt am Dienstag um 1,3 % auf 2,9 Billionen US-Dollar – Marktindikatoren deuten auf Kapitalumschichtung hin zu Memecoins hin.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum und Ripple unter Druck – Trump-Team erwägt breitere und höhere US-ZölleBitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Bitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
placeholder
Kryptomarkt verliert über 130 Mrd. US-Dollar an Marktkapitalisierung – Unsicherheit über Trump-Zölle belastet Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote