EUR/USD-Kursanalyse: Bewegt sich in Richtung 1,0830, während sich bullishes Momentum nach Europa aufbaut

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD wurde am Freitag nach der europäischen Sitzung in der Nähe der 1,0830-Zone gehandelt und bewegte sich näher an das obere Ende seiner täglichen Handelsspanne.
  • Trotz gemischter Oszillatorensignale unterstützen die kurzfristigen und langfristigen gleitenden Durchschnitte das laufende bullische Momentum des Paares.
  • Unterstützung wird im Bereich von 1,0790–1,0810 gesehen, während der Widerstand bei etwa 1,0845 liegt; der MACD zeigt ein Verkaufssignal, aber die Trendneigung bleibt bullish.

EUR/USD setzte am Freitag seinen Aufwärtstrend fort und bewegte sich nach der europäischen Sitzung in die Nähe der 1,0830-Region und zum oberen Ende der täglichen Handelsspanne. Das Paar hat an Zugkraft gewonnen, was die Anlegernachfrage nach dem Euro widerspiegelt, trotz gemischter kurzfristiger Signale. Die technischen Indikatoren zeigen ein anhaltendes bullisches Umfeld, das durch unterstützende gleitende Durchschnitte untermauert wird, obwohl Vorsicht geboten ist, da die Oszillatoren neutrale bis negative Hinweise geben.

Die Momentum-Indikatoren sind gemischt. Der kurzfristige Relative Strength Index ist mit 5,91 neutral, und in Kombination mit dem Stochastik-Indikator bestätigt er einen Mangel an klarer Richtung. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigt ein Verkaufssignal, während der langfristige RSI (14) bei etwa 57 liegt. Auch die Bull Bear Power bleibt leicht negativ, was auf eine geringe Zögerlichkeit trotz der jüngsten Gewinne hindeutet.

Die gleitenden Durchschnitte zeichnen jedoch ein optimistischeres Bild. Der 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) liegt bei 1,0791, der 100-Tage bei 1,0518 und der 200-Tage bei 1,0729, was alles Kaufbedingungen signalisiert und die vorherrschende bullische Struktur verstärkt. Zusätzliche Unterstützung kommt vom 30-Tage-Exponential Moving Average (1,0709) und SMA (1,0682), was diese Sichtweise weiter stärkt.

Auf der Abwärtsseite befinden sich die Unterstützungsniveaus bei 1,0810, 1,0791 und 1,0785. Der Widerstand liegt in der Nähe von 1,0845, einem wichtigen Bereich, der, wenn er durchbrochen wird, die Tür für eine erweiterte Bewegung nach oben öffnen könnte. Während die bullischen Bedingungen anhalten, müssen die Händler möglicherweise durch die unruhigen Signale der Oszillatoren navigieren, während das Paar Gewinne konsolidiert.

 

EUR/USD Tageschart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA-Bullen setzen auf zweistellige Gewinne – optimistische Handelspositionen nehmen zuDer Cardano (ADA)-Kurs liegt am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,74 US-Dollar, nachdem er sich im Wochenverlauf um über 4 % erholt hat.
Autor  FXStreet
Do. 27.Mär
Der Cardano (ADA)-Kurs liegt am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,74 US-Dollar, nachdem er sich im Wochenverlauf um über 4 % erholt hat.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin stabilisiert sich – Ethereum und Ripple unter DruckDer Bitcoin-Kurs (BTC) hat sich am Freitag bei rund 87.000 US-Dollar stabilisiert, während der RSI auf eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat sich am Freitag bei rund 87.000 US-Dollar stabilisiert, während der RSI auf eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Wale bauen Kaufdruck auf – Entwickler setzen Mainnet-Upgrade „Pectra“ vorläufig für den 30. April anEthereum (ETH) verzeichnete am Donnerstag erhebliche Käufe durch sogenannte „Whales“, nachdem die Core-Entwickler den 30. April als vorläufigen Termin für das Pectra-Upgrade im Mainnet festgelegt hatten.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Ethereum (ETH) verzeichnete am Donnerstag erhebliche Käufe durch sogenannte „Whales“, nachdem die Core-Entwickler den 30. April als vorläufigen Termin für das Pectra-Upgrade im Mainnet festgelegt hatten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht sich von fünfmonatigem Hoch nahe 34,50 US-Dollar zurückDer Silberpreis (XAG/USD) gab nach einem Anstieg von über 2% in der vorherigen Sitzung nach und wurde während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 34,30 USD pro Feinunze gehandelt
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Der Silberpreis (XAG/USD) gab nach einem Anstieg von über 2% in der vorherigen Sitzung nach und wurde während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 34,30 USD pro Feinunze gehandelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote