USD/JPY: Hat eine geringe Chance, 151,30 zu testen – UOB Group

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) könnte ggü. dem japanischen Yen (JPY) bei 151,30 testen; es ist ungewiss, ob er sich deutlich über diesem Niveau halten kann. Wenn der USD längerfristig über 151,30 bleibt, könnte dies zu zusätzlichen Gewinnen bis auf 152,30 führen, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia.

Bei einem Kurs über 151,30 könnte USD/JPY weitere Gewinne bis auf 152,30 verzeichnen

24-STUNDEN-ANSICHT: „Als der USD gestern bei 150,50 lag, erwarteten wir einen leichten Anstieg. Wir wiesen jedoch darauf hin, dass er nicht genug Schwung zu haben scheint, um deutlich über 151,00 zu steigen.“ Der erwartete Anstieg übertraf unsere Erwartungen, da der USD über 151,00 stieg und ein Hoch von 151,15 erreichte. Heute könnte der USD 151,30 testen, aber die Aufwärtsdynamik ist nicht überzeugend und es ist ungewiss, ob er deutlich über dieses Niveau steigen kann. Der nächste große Widerstand bei 152,30 wird wahrscheinlich nicht in Sicht kommen. Auf der anderen Seite liegt die Unterstützung bei 150,70, gefolgt von 150,30.“

1-3 WOCHEN ANSICHT: ‚Vor zwei Tagen (26. März, Kassakurs bei 149,90) haben wir betont, dass ‘der USD zwar weiter steigen kann, es aber schwierig sein könnte, die Widerstandszone von 151,00/151,30 zu durchbrechen'. Gestern stieg der USD auf ein Hoch von 151,15. Wenn der USD von hier aus über 151,30 steigt und dort bleibt, könnte dies zu weiteren Gewinnen in Richtung 152,30 führen. Wir werden den USD weiterhin positiv sehen, solange die „starke Unterstützung“ bei 149,50 (Stand gestern bei 149,00) nicht durchbrochen wird.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA-Bullen setzen auf zweistellige Gewinne – optimistische Handelspositionen nehmen zuDer Cardano (ADA)-Kurs liegt am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,74 US-Dollar, nachdem er sich im Wochenverlauf um über 4 % erholt hat.
Autor  FXStreet
Do. 27.Mär
Der Cardano (ADA)-Kurs liegt am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,74 US-Dollar, nachdem er sich im Wochenverlauf um über 4 % erholt hat.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin stabilisiert sich – Ethereum und Ripple unter DruckDer Bitcoin-Kurs (BTC) hat sich am Freitag bei rund 87.000 US-Dollar stabilisiert, während der RSI auf eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat sich am Freitag bei rund 87.000 US-Dollar stabilisiert, während der RSI auf eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Wale bauen Kaufdruck auf – Entwickler setzen Mainnet-Upgrade „Pectra“ vorläufig für den 30. April anEthereum (ETH) verzeichnete am Donnerstag erhebliche Käufe durch sogenannte „Whales“, nachdem die Core-Entwickler den 30. April als vorläufigen Termin für das Pectra-Upgrade im Mainnet festgelegt hatten.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Ethereum (ETH) verzeichnete am Donnerstag erhebliche Käufe durch sogenannte „Whales“, nachdem die Core-Entwickler den 30. April als vorläufigen Termin für das Pectra-Upgrade im Mainnet festgelegt hatten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht sich von fünfmonatigem Hoch nahe 34,50 US-Dollar zurückDer Silberpreis (XAG/USD) gab nach einem Anstieg von über 2% in der vorherigen Sitzung nach und wurde während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 34,30 USD pro Feinunze gehandelt
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Der Silberpreis (XAG/USD) gab nach einem Anstieg von über 2% in der vorherigen Sitzung nach und wurde während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 34,30 USD pro Feinunze gehandelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote