Das Paar NZD/USD verzeichnete am Donnerstag milde Gewinne und bewegte sich nach der europäischen Sitzung in Richtung des 0,5740-Bereichs, während es in die asiatische Sitzung mit einer festeren Note eintrat. Der Kiwi handelt nahe der oberen Grenze seiner Intraday-Spanne, unterstützt durch eine bescheidene Erholung der Stimmung. Während das kurzfristige Momentum konstruktiv erscheint, zeigen technische Indikatoren weiterhin gemischte Signale, was eine vorsichtige Optimismus für den Freitag rechtfertigt.
Der Relative Strength Index (14) liegt bei neutralen 50,6, während der MACD weiterhin leichten Verkaufsdruck signalisiert. Der Bull Bear Power-Indikator deutet jedoch auf mildes Kaufinteresse hin. Darüber hinaus signalisieren die kurzfristigen Durchschnitte – der 20-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 0,5725 und die 30-Tage Exponential- und Simple Moving Averages bei 0,5722 – eine bullish Tendenz, während die 100-Tage und 200-Tage SMAs bei 0,5732 bzw. 0,5916 anhaltenden Abwärtsdruck andeuten und eine Stauzone schaffen, die das Aufwärtsmomentum begrenzen könnte.
In Bezug auf die Niveaus wird Unterstützung bei 0,5725 gesehen, gefolgt von 0,5722 und 0,5720. Auf der Oberseite liegt der unmittelbare Widerstand bei 0,5732 und 0,5740, wobei ein potenzieller Ausbruch nach oben den Weg für eine breitere Erholung ebnen könnte. Dennoch sollten Händler genau beobachten, wie sich der Preis um die Konvergenz der 100- und 200-Tage SMAs verhält, die als Pivot-Bereich für die nächste Richtungsbewegung fungieren könnten.