Das Pfund Sterling steigt während der nordamerikanischen Sitzung gegenüber dem Dollar, obwohl der US-Präsident Donald Trump Zölle auf alle außerhalb der Vereinigten Staaten (US) hergestellten Autos verhängt hat. Zunächst verschlechterte sich die Risikobereitschaft, hat sich jedoch verbessert. Daher steigen hochbeta-Währungen wie das Sterling, wobei GBP/USD nahe 1,2930 bei 0,35% im Plus handelt.
Am Mittwoch unterzeichnete Trump eine Exekutive, die 25% Zölle auf importierte Automobile hinzufügt, die am 2. April in Kraft treten. Er sagte, dass er nächste Woche zusätzliche Zölle ankündigen würde.
Dies löste weltweit Reaktionen aus, auch im Vereinigten Königreich. Finanzministerin Rachel Reeves sagte, dass sie mit dem Weißen Haus zusammenarbeiten, um eine Ausnahme von den US-Autozöllen zu sichern.
Daten der Society of Motor Manufacturers and Traders zeigten, dass die USA der zweitgrößte Automarkt für britische Exporte sind, nach der Europäischen Union.
Abgesehen davon zeigten US-Wirtschaftsdaten, dass die Zahl der Amerikaner, die Arbeitslosengeld beantragen, mit 224.000 in der Woche bis zum 22. März unter den Schätzungen von 225.000 lag. Weitere Daten zeigten, dass das BIP für das letzte Quartal 2024 mit 2,3% gegenüber dem Vorquartal (QoQ) bestätigt wurde, nach oben revidiert von 1,9%, was leicht unter den Schätzungen von 2,4% liegt, und die ausstehenden Hausverkäufe im Februar um -3,6% im Jahresvergleich zurückgingen, jedoch im Vergleich zum Rückgang von -5,2% im Januar verbessert wurden.
In dieser Woche wird der Wirtschaftskalender des Vereinigten Königreichs die Einzelhandelsumsatzdaten enthalten. Auf der anderen Seite des Atlantiks richten die Anleger ihre Augen auf Reden von Beamten der Federal Reserve (Fed) sowie auf die Veröffentlichung des bevorzugten Inflationsmaßes der Fed, dem Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE).
Obwohl GBP/USD seinen Aufwärtstrend wieder aufgenommen hat, bleibt es hinter dem Wochenhoch von 1,2973 zurück, was das Paar herausfordern könnte, die 1,3000-Marke zu testen. Die Preisbewegung deutet darauf hin, dass die Käufer an Schwung verlieren, da weiterhin aufeinanderfolgend tiefere Tiefs gedruckt werden, aber ein täglicher Schlusskurs über 1,2950 wäre entscheidend für die Käufer, wenn sie höhere Preise testen möchten.
Der Relative Strength Index (RSI) ist bullish und zielt nach oben, liegt jedoch unter dem letzten Wert, was auf einen Mangel an Stärke der Käufer hinweist.
Auf der anderen Seite, wenn GBP/USD unter 1,2900 fällt, ebnet dies den Weg, um die 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,2801 herauszufordern.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.25% | -0.25% | 1.09% | -0.28% | -0.48% | -0.16% | -0.03% | |
EUR | -0.25% | -0.60% | 0.29% | -0.49% | -0.74% | -0.37% | -0.24% | |
GBP | 0.25% | 0.60% | 1.33% | -0.51% | -0.17% | 0.25% | 0.27% | |
JPY | -1.09% | -0.29% | -1.33% | -1.36% | -1.56% | -1.20% | -1.10% | |
CAD | 0.28% | 0.49% | 0.51% | 1.36% | -0.13% | 0.12% | 0.26% | |
AUD | 0.48% | 0.74% | 0.17% | 1.56% | 0.13% | 0.39% | 0.53% | |
NZD | 0.16% | 0.37% | -0.25% | 1.20% | -0.12% | -0.39% | 0.20% | |
CHF | 0.03% | 0.24% | -0.27% | 1.10% | -0.26% | -0.53% | -0.20% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.