USD/JPY erreicht ein Drei-Wochen-Hoch von rund 151,00 trotz Korrektur des US-Dollars

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY springt auf fast 151,00, während der japanische Yen erheblich nachlässt.
  • Der US-Dollar fällt, nachdem US-Präsident Trump 25% Zölle auf Autos ankündigt.
  • Die Entscheidungsträger der Fed unterstützen die Beibehaltung der Zinssätze auf ihrem aktuellen Niveau, bis sie Klarheit über Trumps Politik erhalten.

Das Paar USD/JPY erreicht während der nordamerikanischen Handelsstunden am Donnerstag ein frisches Drei-Wochen-Hoch nahe 151,00. Das Paar stärkt sich angesichts der erheblichen Schwäche des japanischen Yens (JPY). Der Yen schneidet schlechter ab, obwohl die Händler zuversichtlich bleiben, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinssätze in diesem Jahr erneut anheben wird.

Japanischer Yen KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.29% -0.38% 0.27% 0.31% -0.07% -0.22% -0.03%
EUR 0.29% -0.11% 0.54% 0.58% 0.18% 0.05% 0.24%
GBP 0.38% 0.11% 0.64% 0.69% 0.30% 0.14% 0.36%
JPY -0.27% -0.54% -0.64% 0.02% -0.37% -0.52% -0.30%
CAD -0.31% -0.58% -0.69% -0.02% -0.38% -0.53% -0.33%
AUD 0.07% -0.18% -0.30% 0.37% 0.38% -0.14% 0.06%
NZD 0.22% -0.05% -0.14% 0.52% 0.53% 0.14% 0.21%
CHF 0.03% -0.24% -0.36% 0.30% 0.33% -0.06% -0.21%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die hawkischen Wetten auf die BoJ wurden durch die Erwartungen an weitere Lohnerhöhungen angeheizt. In der vergangenen Woche zeigte die größte Gewerkschaftsgruppe Japans, Rengo, dass Unternehmen zustimmten, das Lohnwachstum in diesem Jahr um 5,4% zu erhöhen.

Obwohl die Anleger den US-Dollar (USD) gegenüber dem japanischen Yen gestützt haben, schneidet er gegenüber anderen Währungen schlechter ab, nachdem Präsident Donald Trump 25% Zölle auf Autos, die in die Vereinigten Staaten (US) importiert werden, angekündigt hat, die ab dem 2. April in Kraft treten.

Marktteilnehmer erwarten, dass Trumps Zölle der globalen Wirtschaft, einschließlich der US-Wirtschaft, schaden werden. Es werden die US-Importeure sein, die die Last der höheren Zölle tragen und diese an die Verbraucher weitergeben werden. Ein solches Szenario wird inflationär für die US-Wirtschaft sein, was die Kaufkraft der Haushalte verringern wird.

Ängste vor einem Wiederaufleben des Inflationsdrucks und einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in den USA haben die Vertreter der Federal Reserve (Fed) dazu veranlasst, an der Seitenlinie zu bleiben. Am Mittwoch sagte der Präsident der Minneapolis Fed Bank, Neel Kashkari, beim Detroit Lakes Chamber Economic Summit, dass die Zentralbank "einfach dort bleiben sollte, wo wir sind, für einen längeren Zeitraum, bis wir Klarheit erhalten."

Laut dem CME FedWatch-Tool ist die Fed fast sicher, die Zinssätze im aktuellen Bereich von 4,25%-4,50% in der Mai-Sitzung beizubehalten, sieht jedoch eine 66%ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung im Juni.

US-Dollar FAQs

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle zu Beginn der europäischen Sitzung im MinusPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags mit einem negativen Ton, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags mit einem negativen Ton, so die Daten von FXStreet
placeholder
Solana Policy Institute gegründet – neue Impulse für Regulierung dezentraler NetzwerkeDas am Montag gegründete Solana Policy Institute (SPI) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Entscheidungsträger über dezentrale Netzwerke wie Solana (SOL) aufzuklären.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Das am Montag gegründete Solana Policy Institute (SPI) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Entscheidungsträger über dezentrale Netzwerke wie Solana (SOL) aufzuklären.
placeholder
Tether stockt Bitcoin-Reserven weiter auf – über 735 Mio. USD aus Bitfinex-Hot-Wallet abgezogenLaut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Hot-Wallet übernommen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Laut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Hot-Wallet übernommen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote