Japanischer Yen stärkt sich inmitten eines globalen Fluchtverhaltens in sichere Anlagen und Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ

Quelle Fxstreet
  • Der japanische Yen zieht am Donnerstag frische Käufer an, während die Handels Spannungen steigen.
  • Wetten, dass die BoJ die Zinsen weiter erhöhen wird, bieten zusätzlichen Support für den JPY. 
  • Ein moderater Rückgang des USD von einem Mehrwochenhoch übte ebenfalls Druck auf USD/JPY aus. 

Der japanische Yen (JPY) steigt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag gegenüber seinem amerikanischen Pendant und gleicht einen Großteil der Verluste des Vortages aus. Die globale Risikostimmung leidet als Reaktion auf die neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf importierte Autos. Dies geschieht im Vorfeld von Trumps bevorstehender Ankündigung reziproker Zölle nächste Woche und unterstützt den sicheren Hafen JPY. Darüber hinaus untermauert die hawkische Stimmung rund um die geldpolitischen Aussichten der Bank of Japan (BoJ), gestützt durch ein starkes Lohnwachstum im dritten Jahr in Folge, den JPY weiter. 

In der Zwischenzeit markiert die Prognose der Federal Reserve (Fed) für zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte im Jahr 2025 eine große Divergenz im Vergleich zu den hawkischen Erwartungen der BoJ. Dies könnte zu einer weiteren Verengung des Zinsdifferenzials zwischen den USA und Japan führen, was dazu beiträgt, die Flüsse in Richtung des niedrig verzinslichen JPY zu lenken. Abgesehen davon zieht ein moderater Rückgang des US-Dollars (USD) von einem Drei-Wochen-Hoch das Währungspaar USD/JPY näher an die psychologische Marke von 150,00. Händler blicken nun auf die US-Makrodaten – die endgültigen BIP-Zahlen für das vierte Quartal, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die ausstehenden Hausverkäufe – um neuen Schwung zu erhalten. 

Japanischer Yen zieht sichere Hafenströme an, während Trumps neue Zölle die Stimmung der Investoren belasten

  • US-Präsident Donald Trump kündigte am Mittwoch an, dass er am 2. April 25 % Zölle auf alle importierten Fahrzeuge und ausländisch hergestellte Autoteile erheben werde, was den globalen Handelskrieg ausweitet. Dies kommt zusätzlich zu bevorstehenden reziproken Zöllen gegen mindestens 15 Länder nächste Woche und belastet die Stimmung der Investoren, was die Nachfrage nach dem sicheren Hafen japanischer Yen erhöht.
  • Investoren scheinen überzeugt zu sein, dass die Bank of Japan die Zinssätze weiter erhöhen wird, da sie erwarten, dass das starke Lohnwachstum den Konsum stützen und in breitere Inflationstrends einfließen wird. Ergänzend dazu sagte das neue Vorstandsmitglied der BoJ, Junko Koeda, am Mittwoch, dass verschiedene Indikatoren zeigen, dass die zugrunde liegende Inflation nachhaltig auf 2 % zusteuert.
  • In der Zwischenzeit hat die Federal Reserve ihre Wachstumsprognose aufgrund der Unsicherheit über die Auswirkungen von Trumps Handelspolitik nach unten revidiert und signalisiert, dass sie bis Ende dieses Jahres zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte vornehmen wird. Dies hilft dem US-Dollar nicht, von seinem jüngsten Anstieg auf ein Drei-Wochen-Hoch, das während der asiatischen Sitzung am Donnerstag erreicht wurde, zu profitieren.
  • Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, sagte in einem Interview mit der Financial Times (FT) am Mittwoch, dass es länger als erwartet dauern könnte, bis die nächste Zinssenkung kommt, aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit. Goolsbee glaubte jedoch, dass die Kreditkosten in 12-18 Monaten deutlich niedriger sein würden, obwohl abwarten und sehen der richtige Ansatz sei.
  • Separat wiederholte der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, dass „wir große Fortschritte bei der Senkung der Inflation gemacht haben, aber es gibt noch mehr zu tun.“ Kashkari erkannte an, dass der Arbeitsmarkt stark geblieben ist und dass die politische Unsicherheit die Arbeit der Fed kompliziert.
  • Der Präsident der St. Louis Fed, Alberto Musalem, sagte, dass die Risiken, dass die Inflation über 2 % stagniert oder kurzfristig steigt, zugenommen zu haben scheinen. Wenn der Arbeitsmarkt stark bleibt und die zweiten Rundeneffekte der Zölle offensichtlich werden, könnte die US-Notenbank gezwungen sein, die Zinsen länger hoch zu halten oder eine restriktivere Politik in Betracht zu ziehen, fügte Musalem hinzu. 
  • Das US-Handelsministerium berichtete am Mittwoch, dass die Bestellungen langlebiger Güter im Februar um 0,9 % im Vergleich zu dem revidierten Anstieg von 3,3 % im Vormonat gestiegen sind. Darüber hinaus stiegen die Kern langlebigen Güter, die den volatilen Transportsektor ausschließen, um 0,7 %. Die Werte lagen über den Konsensschätzungen und gaben dem USD-Index einen moderaten Auftrieb. 
  • Der Wirtschaftskalender der USA für Donnerstag umfasst die Veröffentlichung der endgültigen BIP-Zahlen für das vierte Quartal, die üblichen wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die ausstehenden Hausverkäufe. Der Fokus wird jedoch auf dem US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) am Freitag liegen, der einige Hinweise auf den Zinssenkungsweg der Fed geben und die Preisdynamik des USD beeinflussen könnte. 

Technische Konstellation von USD/JPY unterstützt die Aussichten für das Auftreten von Dip-Käufern auf niedrigeren Niveaus

fxsoriginal

Aus technischer Sicht rechtfertigt die Unfähigkeit des Währungspaares USD/JPY, auf dem kürzlichen Ausbruchsmomentum über dem 200-Perioden-Simple Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart aufzubauen, sowie das Scheitern nahe der 151,00-Marke am Dienstag Vorsicht für Bullen. Das heißt, die Oszillatoren auf dem Tages-Chart haben gerade begonnen, positive Dynamik zu gewinnen und unterstützen die Aussichten für das Auftreten von Dip-Käufern. Daher könnte jede weitere Schwäche unterhalb der psychologischen Marke von 150,00 in der Nähe des Bereichs von 149,55 auf Unterstützung stoßen. Einige Folgeverkäufe könnten jedoch die Kassakurse anfällig machen, um den Rückgang in Richtung der 149,00-Marke auf dem Weg zur Unterstützung bei 148,75-148,70 zu beschleunigen. Letztere fällt mit dem 100-Perioden-SMA auf dem 4-Stunden-Chart zusammen, dessen Bruch die Neigung zugunsten bärischer Händler verschieben könnte. 

Auf der anderen Seite könnte jede positive Bewegung über den Bereich von 150,50-150,60 weiterhin auf Hindernisse nahe der 151,00-Marke stoßen. Dies wird gefolgt von dem monatlichen Tief, das sich im Bereich von 151,30 befindet, das, wenn es überwunden wird, die Bühne für eine Ausweitung der jüngsten Erholung von einem Mehrmonatstief bereiten würde. Die anschließende Aufwärtsbewegung sollte es dem USD/JPY-Paar ermöglichen, die 152,00-Marke zurückzuerobern.

Japanischer Yen FAQs

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle zu Beginn der europäischen Sitzung im MinusPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags mit einem negativen Ton, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags mit einem negativen Ton, so die Daten von FXStreet
placeholder
Solana Policy Institute gegründet – neue Impulse für Regulierung dezentraler NetzwerkeDas am Montag gegründete Solana Policy Institute (SPI) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Entscheidungsträger über dezentrale Netzwerke wie Solana (SOL) aufzuklären.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Das am Montag gegründete Solana Policy Institute (SPI) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Entscheidungsträger über dezentrale Netzwerke wie Solana (SOL) aufzuklären.
placeholder
Tether stockt Bitcoin-Reserven weiter auf – über 735 Mio. USD aus Bitfinex-Hot-Wallet abgezogenLaut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Hot-Wallet übernommen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Laut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Hot-Wallet übernommen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote