AUD/JPY Kursanalyse: Bewegt sich nahe 94,70 mit widersprüchlichen Signalen, die die Richtungssicherheit einschränken

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY wurde am Mittwoch in der Nähe der 94,70-Zone gehandelt und hielt sich nach einem milden Anstieg im mittleren Bereich.
  • Momentum-Indikatoren blinken mit gemischten Signalen, wobei die kurzfristige Tendenz nach oben geneigt ist, aber überkaufte Risiken auftauchen.
  • Unterstützung liegt im Bereich von 94,60–94,42, während der Widerstand die Gewinne in der Nähe der 95,20–96,45-Zone begrenzt.

Das AUD/JPY-Paar stieg am Mittwoch leicht an, bevor der asiatische Handel öffnete, und wurde um die 94,70-Marke gehandelt. Nach einem Abpraller von früheren Tiefstständen gelang es dem Paar, seine Erholung auszudehnen, obwohl die intraday Bewegung im mittleren Punkt seiner täglichen Handelsspanne bleibt, wobei ein gemischtes technisches Setup die breiteren Trends im Zaum hält.

Aus der Perspektive des Momentums signalisiert das MACD-Histogramm ein potenzielles Kaufsignal. In der Zwischenzeit behält die Ichimoku-Basislinie in der Nähe von 94,30 eine neutrale Haltung bei. Der Relative Strength Index liegt bei 51 und der Stochastische Oszillator bei 71, beide schwirren im neutralen Bereich, doch der kombinierte RSI/Stochastische Indikator, der nahe 85 notiert, gibt frühe überkaufte Warnungen aus.

Die Analyse der gleitenden Durchschnitte zeigt, dass der 20-Tage Simple Moving Average bei 93,88 den Aufwärtsmomentum kurzfristig unterstützt. Langfristig bleibt jedoch Druck bestehen, da sowohl der 100-Tage SMA bei 96,98 als auch der 200-Tage SMA bei 98,80 weiterhin nach unten geneigt sind, was darauf hindeutet, dass das zugrunde liegende bärische Risiko weiterhin besteht.

In Bezug auf wichtige Niveaus wird unmittelbare Unterstützung im Bereich von 94,60 gesehen, gefolgt von 94,47 und 94,42. Auf der anderen Seite wird Widerstand bei 95,22 und 95,36 erwartet, wobei ein Ausbruch über letzteres möglicherweise die Tür für einen Test von 96,45 öffnet.

AUD/JPY Tageschart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Ripple zieht Anschlussberufung gegen die SEC zurück – XRP-Kurs reagiert verhaltenRipple hat am Dienstag bestätigt, dass das Unternehmen seine Anschlussberufung gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht weiterverfolgen wird.
Autor  FXStreet
Mi. 26.Mär
Ripple hat am Dienstag bestätigt, dass das Unternehmen seine Anschlussberufung gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht weiterverfolgen wird.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA-Bullen setzen auf zweistellige Gewinne – optimistische Handelspositionen nehmen zuDer Cardano (ADA)-Kurs liegt am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,74 US-Dollar, nachdem er sich im Wochenverlauf um über 4 % erholt hat.
Autor  FXStreet
Do. 27.Mär
Der Cardano (ADA)-Kurs liegt am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,74 US-Dollar, nachdem er sich im Wochenverlauf um über 4 % erholt hat.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum und Ripple unter Druck – Trump-Team erwägt breitere und höhere US-ZölleBitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Bitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
placeholder
Kryptomarkt verliert über 130 Mrd. US-Dollar an Marktkapitalisierung – Unsicherheit über Trump-Zölle belastet Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote