EUR/USD handelte am Mittwoch nach dem europäischen Handel mit leichter Schwäche und wurde um die Zone von 1,0800 gesehen. Das Paar blieb innerhalb seiner täglichen Spanne, was auf eine begrenzte Richtungskonviction hinweist, hielt sich jedoch weiterhin über den wichtigen gleitenden Durchschnitten, die den breiteren bullishen Trend intakt halten.
Aus technischer Sicht wird das Paar von dem 20-Tage Simple Moving Average bei 1,0773 unterstützt, zusammen mit den 100-Tage und 200-Tage SMAs bei 1,0520 und 1,0729, die alle nach oben zeigen. Der 30-Tage EMA und SMA verstärken ebenfalls die bullish Struktur, da das Paar konstant über diesen dynamischen Unterstützungen handelt.
Allerdings ergeben sich einige gemischte Signale von den Oszillatoren. Der Relative Strength Index liegt bei 57 und spiegelt ein neutrales Momentum wider, während der Average Directional Index bei 29 liegt und moderate Trendstärke anzeigt. Der MACD, obwohl er über der Signallinie bleibt, hat sich nach unten gewendet und gibt nun ein schwaches Verkaufssignal aus. In der Zwischenzeit bestätigt der kombinierte RSI/Stochastic-Indikator eine neutrale Haltung.
Betrachtet man die Niveaus, kommt die erste Unterstützung bei 1,0773, gefolgt von 1,0765. Auf der Oberseite wird der Widerstand um 1,0820 und später in der Nähe von 1,0853 gesehen, wo die Bullen auf weitere Herausforderungen stoßen könnten. Bis ein klarer Ausbruch erfolgt, könnte das Paar weiterhin innerhalb dieser Spanne konsolidieren.