AUD/JPY Preisprognose: Testet die Unterstützung bei 93,00, Blick auf die untere Grenze des absteigenden Kanals

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY könnte die untere Begrenzung des absteigenden Kanals anvisieren, nachdem ein erfolgreicher Durchbruch unter die 93,00-Marke erfolgt ist.
  • Der 14-Tage-RSI liegt bei 30 und signalisiert einen überverkauften Zustand, was auf eine potenzielle Aufwärtskorrektur hindeutet.
  • Das Paar könnte die primäre Barriere beim neun-Tage-EMA von 94,46 finden.

AUD/JPY bleibt im vierten aufeinanderfolgenden Handelstag verhalten und notiert am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 93,00. Eine Überprüfung des Tagescharts zeigt, dass das Währungspaar innerhalb eines absteigenden Kanal-Musters nach unten tendiert, was auf eine verstärkte bärische Tendenz hinweist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt bei 30 und signalisiert einen überverkauften Zustand sowie eine potenzielle Aufwärtskorrektur in naher Zukunft. Darüber hinaus bleibt das AUD/JPY-Paar unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was auf ein schwaches kurzfristiges Preis-Momentum hinweist.

Das AUD/JPY-Paar testet die unmittelbare Unterstützung bei der 93,00-Marke, gefolgt von der unteren Begrenzung des absteigenden Kanals bei 92,50. Ein Durchbruch unter den Kanal könnte die bärische Tendenz verstärken und den Druck auf das Währungspaar erhöhen, um die Region um 90,13 zu durchqueren, dem niedrigsten Stand seit Mai 2023, zuletzt gesehen am 5. August 2024.

Auf der Oberseite könnte das AUD/JPY-Paar die primäre Barriere beim neun-Tage EMA von 94,46 anvisieren. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte das kurzfristige Preis-Momentum verbessern und das Paar unterstützen, sich der oberen Begrenzung des absteigenden Kanals bei der psychologischen Marke von 96,00 zu nähern, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 96,45.

AUD/JPY: Tageschart

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.18% 0.25% 0.00% -0.02% 0.40% 0.63% 0.02%
EUR -0.18% 0.07% -0.19% -0.19% 0.21% 0.44% -0.17%
GBP -0.25% -0.07% -0.24% -0.26% 0.15% 0.38% -0.25%
JPY 0.00% 0.19% 0.24% 0.00% 0.40% 0.62% -0.01%
CAD 0.02% 0.19% 0.26% -0.01% 0.40% 0.64% 0.00%
AUD -0.40% -0.21% -0.15% -0.40% -0.40% 0.23% -0.39%
NZD -0.63% -0.44% -0.38% -0.62% -0.64% -0.23% -0.63%
CHF -0.02% 0.17% 0.25% 0.00% -0.00% 0.39% 0.63%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA-Bullen setzen auf zweistellige Gewinne – optimistische Handelspositionen nehmen zuDer Cardano (ADA)-Kurs liegt am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,74 US-Dollar, nachdem er sich im Wochenverlauf um über 4 % erholt hat.
Autor  FXStreet
Do. 27.Mär
Der Cardano (ADA)-Kurs liegt am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,74 US-Dollar, nachdem er sich im Wochenverlauf um über 4 % erholt hat.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin stabilisiert sich – Ethereum und Ripple unter DruckDer Bitcoin-Kurs (BTC) hat sich am Freitag bei rund 87.000 US-Dollar stabilisiert, während der RSI auf eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat sich am Freitag bei rund 87.000 US-Dollar stabilisiert, während der RSI auf eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Wale bauen Kaufdruck auf – Entwickler setzen Mainnet-Upgrade „Pectra“ vorläufig für den 30. April anEthereum (ETH) verzeichnete am Donnerstag erhebliche Käufe durch sogenannte „Whales“, nachdem die Core-Entwickler den 30. April als vorläufigen Termin für das Pectra-Upgrade im Mainnet festgelegt hatten.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Ethereum (ETH) verzeichnete am Donnerstag erhebliche Käufe durch sogenannte „Whales“, nachdem die Core-Entwickler den 30. April als vorläufigen Termin für das Pectra-Upgrade im Mainnet festgelegt hatten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht sich von fünfmonatigem Hoch nahe 34,50 US-Dollar zurückDer Silberpreis (XAG/USD) gab nach einem Anstieg von über 2% in der vorherigen Sitzung nach und wurde während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 34,30 USD pro Feinunze gehandelt
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Der Silberpreis (XAG/USD) gab nach einem Anstieg von über 2% in der vorherigen Sitzung nach und wurde während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 34,30 USD pro Feinunze gehandelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote