EUR/CAD stabilisiert sich um 1,4900, Aufwärtspotenzial aufgrund von Trumps Zollbedrohungen gegenüber Kanada

Quelle Fxstreet
  • EUR/CAD könnte seine Gewinnserie fortsetzen, da Trump angekündigt hat, Zölle auf Kanada und Mexiko einzuführen.
  • Der Euro könnte vor Herausforderungen stehen, da das Fehlen einer klaren Mehrheit für eine einzelne Partei das Wachstum der Eurozone gefährden könnte.
  • Vertreter der Europäischen Zentralbank unterstützen weiterhin einen schrittweisen Ansatz zur Lockerung der Geldpolitik.

EUR/CAD bleibt stabil, nachdem in den vorherigen vier aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnet wurden, und handelt am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden bei etwa 1,4920. Der Währungskreuz könnte weiter an Boden gewinnen, da der Kanadische Dollar (CAD) angesichts einer negativen Marktstimmung, die auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zurückzuführen ist, Zöllen auf Kanada und Mexiko zu begegnen hat.

Spät am Montag erklärte Präsident Trump, dass die umfassenden US-Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko „vorankommen“ werden, wenn die einmonatige Verzögerung bei ihrer Umsetzung nächste Woche endet. Er behauptete, dass die Vereinigten Staaten (US) von ausländischen Nationen „ausgenutzt“ worden seien, und bekräftigte seinen Plan, sogenannte reziproke Zölle zu erheben.

Die Unsicherheit bleibt jedoch bestehen, da Kanada und Mexiko die Verhandlungen intensiviert haben, um 25% Zölle auf Exporte in die US zu vermeiden, und versuchen, die Regierung von Präsident Trump davon zu überzeugen, dass ihre verstärkten Maßnahmen zur Grenzsicherheit und zur Bekämpfung des Fentanyl-Schmuggels vor der Frist am 4. März wirksam sind.

Der EUR/CAD-Kreuz steht vor Abwärtsrisiken aufgrund der Schwäche des Euro (EUR) nach der Bundestagswahl in Deutschland, wo das Fehlen einer klaren Mehrheit durch eine einzelne Partei das Wachstum in einer bereits fragilen Wirtschaft gefährden könnte.

Friedrich Merz, der Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU), wird voraussichtlich der neue Bundeskanzler Deutschlands, nachdem er die Mehrheit der Stimmen gesichert hat. Er wird jedoch voraussichtlich auf zahlreiche Herausforderungen stoßen, einschließlich komplexer Verhandlungen zur Bildung einer Koalitionsregierung.

Der allgemeine Ausblick für den Euro bleibt schwach, da die Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) weiterhin einen stetigen Zyklus der Geldpolitischen Lockerung bevorzugen. Der EZB-Politiker Pierre Wunsch sagte der Financial Times, dass er zwar nicht auf eine Pause im April drängt, Zinssenkungen jedoch nicht automatisch ohne sorgfältige Überlegung erfolgen sollten. Darüber hinaus deutete der EZB-Vertreter Francois Villeroy de Galhau an, dass die EZB ihren Einlagenzins bis zum Sommer auf 2% senken könnte, so Reuters.

Zölle FAQs

Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.

Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle zu Beginn der europäischen Sitzung im MinusPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags mit einem negativen Ton, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags mit einem negativen Ton, so die Daten von FXStreet
placeholder
Solana Policy Institute gegründet – neue Impulse für Regulierung dezentraler NetzwerkeDas am Montag gegründete Solana Policy Institute (SPI) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Entscheidungsträger über dezentrale Netzwerke wie Solana (SOL) aufzuklären.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Das am Montag gegründete Solana Policy Institute (SPI) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Entscheidungsträger über dezentrale Netzwerke wie Solana (SOL) aufzuklären.
placeholder
Tether stockt Bitcoin-Reserven weiter auf – über 735 Mio. USD aus Bitfinex-Hot-Wallet abgezogenLaut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Hot-Wallet übernommen.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Laut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Hot-Wallet übernommen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote