Das Paar EUR/USD erlitt am Freitag einen Rückschlag und fiel um 0,44% auf etwa 1,0450, nachdem es auf starken Widerstand am 100-Tage Simple Moving Average (SMA) bei etwa 1,0540 gestoßen war. Diese Ablehnung markiert einen kritischen Wendepunkt für das Paar und deutet darauf hin, dass das bullische Momentum nach einem kürzlichen Anstieg zu schwinden beginnt. Ohne einen entscheidenden Durchbruch über dieses Schlüsselniveau scheinen die Bullen ihre Kontrolle über den Markt zu verlieren.
Technische Indikatoren verstärken die schwächere Perspektive. Der Relative Strength Index (RSI) ist stark auf 55 gefallen und nähert sich dem neutralen Mittelpunkt, was einen Stimmungswechsel signalisieren könnte, falls dieser überschritten wird. In der Zwischenzeit zeigt das Moving Average Convergence Divergence (MACD) Histogramm flache grüne Balken mit einer Abwärtsneigung, was auf nachlassenden Kaufdruck und ein wachsendes Risiko einer bärischen Trendwende hinweist.
Wenn EUR/USD es nicht schafft, den 100-Tage-SMA kurzfristig zurückzuerobern, könnte die jüngste Aufwärtsbewegung als vorübergehende Korrektur und nicht als strukturelle Veränderung angesehen werden. Das Paar könnte entweder weiter zurückfallen oder in einer Spanne zwischen dem Widerstand des 100-Tage-SMA und dem 20-Tage-SMA, der als erste Unterstützung im Bereich von 1,0415 fungieren könnte, gefangen bleiben. Ein nachhaltiger Durchbruch unter den 20-Tage-SMA würde die bärische Perspektive weiter festigen.