AUD/JPY Preisprognose: Scheitert nahe dem Widerstand des absteigenden Kanals, um die mittleren 96,00er

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY gewinnt am Freitag an positiver Dynamik aufgrund des starken Verkaufsdrucks auf den JPY.
  • Das intraday Momentum stagniert nahe dem oberen Ende eines seit einer Woche bestehenden absteigenden Kanals. 
  • Eine anhaltende Stärke über die genannte Barriere sollte den Weg für zusätzliche Gewinne ebnen.

Das Währungspaar AUD/JPY knüpft an die späte Erholung des Vortages aus dem Bereich von 95,35-95,30, dem tiefsten Stand seit über einer Woche, an und gewinnt während der asiatischen Sitzung am Freitag an starker positiver Dynamik. Die Kassakurse haben jedoch Schwierigkeiten, über die mittleren 96,00 hinaus zu kapitalisieren und ziehen sich in der letzten Stunde auf die Region von 96,15 zurück, was immer noch den ersten Anstieg in drei Tagen darstellt. 

Der japanische Yen (JPY) schwächte sich, nachdem der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, eine mögliche Intervention am Anleihemarkt signalisiert hatte, um einen weiteren Anstieg der Renditen japanischer Staatsanleihen (JGB) zu dämpfen. Darüber hinaus stützt die vorsichtige Zinssenkung der Reserve Bank of Australia (RBA) zu Beginn dieser Woche weiterhin den Aussie und bietet zusätzliche Unterstützung für das Währungspaar AUD/JPY. Dennoch helfen die Erwartungen an anhaltende Zinserhöhungen der BoJ, gestützt durch den starken nationalen Verbraucherpreisindex Japans, die JPY-Verluste zu begrenzen und das Währungspaar zu deckeln. 

Aus technischer Sicht stagniert der scharfe intraday Anstieg nahe einem Widerstand, der durch das obere Ende eines seit über einer Woche bestehenden absteigenden Trendkanals markiert ist. Die genannte Barriere liegt im Bereich von 96,45-96,50 und sollte nun als entscheidender Punkt fungieren. Einige Anschlusskäufe könnten das Währungspaar AUD/JPY auf den 200 Perioden einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) im 4-Stunden-Chart, rund um die 97,00-Marke, anheben. Dies wird gefolgt von dem Hoch der letzten Woche, im Bereich von 97,30-97,35, das, wenn es überwunden wird, den Weg für zusätzliche Gewinne ebnen sollte. 

Das Währungspaar AUD/JPY könnte dann seine jüngste Erholung vom niedrigsten Stand seit September 2024, der Anfang dieses Monats erreicht wurde, fortsetzen und darauf abzielen, die Marke von 98,00 zurückzuerobern. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde im mittleren 98,00-Bereich ausdehnen, auf dem Weg zur Angebotszone von 98,75-98,80 und dem Jahreshoch, das im Januar im Bereich von 99,10-99,15 erreicht wurde. 

Auf der anderen Seite scheint der Bereich von 95,70 nun die unmittelbare Abwärtsbewegung vor dem nächtlichen Tief im Bereich von 95,35-95,30 und der psychologischen Marke von 95,00 zu schützen. Ein überzeugender Durchbruch darunter würde als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen werden und das Währungspaar AUD/JPY anfällig für einen Test des Mehrmonatstiefs im Bereich von 94,40-94,35 machen, bevor es auf die runde Marke von 94,00 zurückfällt.

AUD/JPY 4-Stunden-Chart

fxsoriginal

Bank of Japan FAQs

Die Bank of Japan (BoJ) steuert die japanische Geldpolitik und hat ein Inflationsziel von rund 2 %. Ihre Maßnahmen haben einen wesentlichen Einfluss auf den japanischen Yen.

Die Bank of Japan implementierte im Jahr 2013 eine extrem expansive Geldpolitik, um die wirtschaftliche Aktivität zu stimulieren und in einem deflationären Umfeld Inflation zu erzeugen. Diese Politik, basierend auf quantitativer und qualitativer Lockerung (QQE), beinhaltete den Ankauf von Vermögenswerten wie Staats- und Unternehmensanleihen durch die Schaffung von Zentralbankgeld, um zusätzliche Liquidität bereitzustellen. Im Jahr 2016 intensivierte die BoJ diese Maßnahmen, führte Negativzinsen ein und begann, die Renditen von 10-jährigen Staatsanleihen direkt zu steuern. Im März 2024 vollzog die Bank eine Kehrtwende, indem sie die Zinsen anhob und sich damit von ihrer ultra-expansiven Geldpolitik distanzierte.

In den vergangenen zehn Jahren hat die entschlossene Haltung der Bank of Japan, an ihrer ultralockeren Geldpolitik festzuhalten, zu einer wachsenden geldpolitischen Divergenz im Vergleich zu anderen Zentralbanken, insbesondere der US-Notenbank, geführt. Dies verstärkte die Renditedifferenz zwischen 10-jährigen US-Staatsanleihen und japanischen Staatsanleihen und stärkte den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen. Mit der Entscheidung der BoJ im Jahr 2024, ihre expansive Geldpolitik schrittweise zu lockern, und dem gleichzeitigen Beginn von Zinssenkungen in anderen großen Zentralbanken, wird diese Differenz nun zunehmend eingeengt.

Der schwächere Yen und steigende globale Energiepreise haben die Inflation in Japan über das Ziel der BoJ von 2 % hinausgetrieben. Zusätzlich hat die Erwartung steigender Löhne – ein zentraler Treiber der Inflation – diese Entwicklung weiter verstärkt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP-ETFs: 65% Genehmigungschance im Rennen um Krypto-ETFs 2025Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
Autor  FXStreet
Di. 11.Feb
Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
placeholder
Wie wird der Dogecoin-Kurs auf Elon Musks Untersuchung der US-SEC reagieren?Der Dogecoin-Kurs erreichte am Dienstag 0,25 USD und stürzte innerhalb von 48 Stunden um 10 % ab, da der Markt auf regulatorische Auseinandersetzungen zwischen Elon Musks D.O.G.E. und der US-SEC reagierte.
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Dogecoin-Kurs erreichte am Dienstag 0,25 USD und stürzte innerhalb von 48 Stunden um 10 % ab, da der Markt auf regulatorische Auseinandersetzungen zwischen Elon Musks D.O.G.E. und der US-SEC reagierte.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Bitcoin bleibt hinter Gold und S&P 500 zurück, die Rekordhöhen erreichenBitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 22
Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
placeholder
Top 3 Preisprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC bereitet sich auf Volatilität vor, während ETH und XRP um Stabilität kämpfenDer Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 05
Der Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote