NZD/USD verzeichnet moderate Gewinne über 0,5750 vor der Veröffentlichung der US EMI-Daten

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD notiert mit leichten Gewinnen bei 0,5765 in der frühen asiatischen Sitzung am Freitag. 
  • Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen in der letzten Woche schwächer als erwartet aus. 
  • Die Zollandrohungen von Trump könnten den Kiwi nach unten ziehen. 

Das Paar NZD/USD setzt die Rally auf etwa 0,5765 während der frühen asiatischen Sitzung am Freitag fort, belastet durch den schwächeren US-Dollar (USD). Händler werden die vorläufige Lesung des US S&P Global Purchasing Managers Index (PMI) für Februar im Auge behalten, die später am Freitag fällig ist. 

Die schwächer als erwarteten US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe drücken auf den Greenback. Die am Donnerstag vom US-Arbeitsministerium (DoL) veröffentlichten Daten zeigten, dass die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 15. Februar auf 219K gestiegen sind, verglichen mit der revidierten Zahl von 214K (von 213K) in der Vorwoche. Diese Zahl lag über dem Marktkonsens von 215K.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) senkte die Zinssätze bei der letzten geldpolitischen Sitzung am Mittwoch um 50 Basispunkte (bps) auf 3,75 %, wie allgemein erwartet. RBNZ-Gouverneur Adrian Orr deutete an, dass in den kommenden Monaten weitere Zinssenkungen anstehen, da die Inflation moderat bleibt und die Entscheidungsträger versuchen, eine angeschlagene Wirtschaft zu unterstützen. Die ING-Analysten sagten: "NZD profitiert davon, dass das Ende des Lockerungszyklus früher als zuvor gedacht in Sicht ist."

Die Bedenken über die US-Zölle und die Zollandrohungen von Präsident Trump könnten jedoch Verkaufsdruck auf den Kiwi ausüben. Am Mittwoch sagte Trump, dass er innerhalb des nächsten Monats neue Zölle ankündigen werde und fügte Holz- und Forstprodukte zu den zuvor angekündigten Plänen hinzu, Zölle auf importierte Autos, Halbleiter und Pharmazeutika zu erheben.

Neuseeländischer Dollar FAQs

Der neuseeländische Dollar wird stark durch die Gesundheit der neuseeländischen Wirtschaft sowie den Einfluss Chinas, des größten Handelspartners des Landes, geprägt. Auch die Preise für Milchprodukte, Neuseelands wichtigstem Export, spielen eine zentrale Rolle.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) strebt eine Inflationsrate von 1-3 % an und setzt entsprechende Zinssätze fest. Bei hoher Inflation erhöht die RBNZ die Zinsen, um die Wirtschaft abzukühlen, was den Neuseeland-Dollar (NZD) stützt. Niedrige Zinsen hingegen schwächen den NZD. Auch die Zinsdifferenz zu den USA spielt eine wichtige Rolle im Währungspaar NZD/USD.

Die Veröffentlichung makroökonomischer Daten in Neuseeland ist ein entscheidender Indikator für den Zustand der Wirtschaft und hat direkte Auswirkungen auf den Wert des neuseeländischen Dollars (NZD). Eine robuste Wirtschaft, geprägt von starkem Wachstum, niedriger Arbeitslosigkeit und hoher Zuversicht, wirkt sich positiv auf den NZD aus. Ein solides Wirtschaftswachstum zieht ausländische Investitionen an und könnte die Reserve Bank of New Zealand dazu bewegen, die Zinssätze anzuheben – insbesondere, wenn diese Dynamik mit einem Anstieg der Inflation einhergeht. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen könnten den NZD unter Druck setzen und zu einer Abwertung führen.

Der neuseeländische Dollar (NZD) zeigt typischerweise Stärke in Phasen eines "Risk-on"-Marktumfelds, wenn Anleger von einem geringen Risiko und positiven Wachstumsaussichten ausgehen. In solchen Zeiten profitieren Rohstoffe und sogenannte Rohstoffwährungen wie der Kiwi von einer optimistischeren Einschätzung. Im Gegenzug gerät der NZD in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktturbulenzen unter Druck, da Investoren vermehrt risikoreiche Anlagen abstoßen und sich in stabilere, sichere Häfen zurückziehen.


 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP-ETFs: 65% Genehmigungschance im Rennen um Krypto-ETFs 2025Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
Autor  FXStreet
Di. 11.Feb
Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Bitcoin bleibt hinter Gold und S&P 500 zurück, die Rekordhöhen erreichenBitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 22
Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
placeholder
Litecoin Kursprognose: 500-Millionen-Dollar-Wal-Nachfrage könnte LTC-Rallye wiederbeleben, während Franklin Templeton den Ausverkauf auslöstLitecoin-Preis erreicht 121 $ am Donnerstag, zieht sich um 5 % vom 30-Tage-Hoch von 130 $ zurück, das nach der Bestätigung des LTC-ETF-Antrags von Bitwise durch die US-Börsenaufsicht SEC am Mittwoch verzeichnet wurde.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 30
Litecoin-Preis erreicht 121 $ am Donnerstag, zieht sich um 5 % vom 30-Tage-Hoch von 130 $ zurück, das nach der Bestätigung des LTC-ETF-Antrags von Bitwise durch die US-Börsenaufsicht SEC am Mittwoch verzeichnet wurde.
placeholder
Top 3 Preisprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC bereitet sich auf Volatilität vor, während ETH und XRP um Stabilität kämpfenDer Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 05
Der Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote