Die Momentum-Indikatoren bleiben unverändert; das Britische Pfund (GBP) wird voraussichtlich in einer Seitwärtsbewegung von 1,2550/1,2615 ggü. dem US-Dollar (USD) gehandelt. Längerfristig beginnt sich das Aufwärtsmomentum zu verlangsamen; ein Durchbruch von 1,2525 würde darauf hindeuten, dass das GBP nicht weiter an Stärke gewinnt, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia.
24-STUNDEN-ANSICHT: „Wir haben gestern darauf hingewiesen, dass die Aufwärtsdynamik zwar nicht stark zugenommen hat, das GBP aber dennoch die Chance hat, heute zuzulegen. Wir waren jedoch der Ansicht, dass ein deutlicher Durchbruch über 1,2655 immer noch unwahrscheinlich erscheint.“ Das GBP stieg anschließend auf 1,2641 und schloss bei 1,2586 (-0,22 %). Die Momentum-Indikatoren bleiben unverändert und wir erwarten heute, dass das GBP in einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,2550 und 1,2615 gehandelt wird.“
1-3 WOCHEN-ANSICHT: „Wir sind Ende letzter Woche beim GBP ins Plus gedreht. Nachdem das GBP unser anfängliches technisches Ziel bei 1,2600 überschritten hatte, deuteten wir am Montag (17. Februar, Kassakurs bei 1,2580) an, dass ‚eine weitere GBP-Stärke wahrscheinlich erscheint und der Fokus nun auf 1,2655 liegt‘. Gestern stieg das GBP auf 1,2641 und zog sich dann zurück. Die Aufwärtsdynamik beginnt sich zu verlangsamen, aber nur ein Durchbruch von 1,2525 (keine Änderung des Niveaus der „starken Unterstützung“) würde bedeuten, dass das GBP nicht weiter an Stärke gewinnt.“