EUR/JPY steigt auf nahe 159,00 aufgrund gestiegener Marktoptimismus

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY stärkt sich, da der japanische Yen aufgrund des gestiegenen Marktoptimismus nach der Verschiebung von Trumps Reziprozitätszöllen abwertet.
  • Der JPY könnte Unterstützung finden aufgrund des zunehmenden hawkischen Tons in Bezug auf die geldpolitischen Aussichten der Bank of Japan.
  • Der Euro könnte vor Herausforderungen stehen, da EZB-Beamte weiterhin zuversichtlich in Bezug auf drei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr sind.

EUR/JPY macht seine jüngsten Verluste wett und handelt während der asiatischen Stunden am Dienstag um 159,10. Das Währungspaar EUR/JPY wertet auf, da der japanische Yen (JPY) aufgrund des gestiegenen Marktoptimismus nach der Verschiebung der Einführung der Reziprozitätszölle von US-Präsident Donald Trump an Boden verliert.

Der Aufwärtstrend des Währungspaares EUR/JPY könnte jedoch begrenzt sein, da der japanische Yen aufgrund der zunehmenden hawkischen Stimmung in Bezug auf die geldpolitischen Aussichten der Bank of Japan (BoE), angetrieben durch einen robusten Bericht zum japanischen Bruttoinlandsprodukt (BIP), der die Erwartungen übertraf, wieder an Boden gewinnen könnte.

Die Märkte preisen nun eine zusätzliche Zinserhöhung um 37 Basispunkte durch die Bank of Japan im Jahr 2025 ein, was die Rendite der 10-jährigen japanischen Staatsanleihe auf den höchsten Stand seit April 2010 treibt.

Der Euro könnte unter Druck geraten, da mehrere Beamte der Europäischen Zentralbank (EZB) weiterhin zuversichtlich in Bezug auf drei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr sind, nachdem der Zinssatz im letzten Monat um 25 Basispunkte auf 2,75% gesenkt wurde.

Der Euro könnte jedoch Unterstützung finden, wenn ein Waffenstillstand in der Ukraine erreicht wird und die Gaslieferungen wieder aufgenommen werden. Eine JP Morgan-Notiz deutet darauf hin, dass das Währungspaar EUR/USD unter solchen Umständen um bis zu 5% aufwerten könnte.

Berichten zufolge haben sich US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin darauf geeinigt, Verhandlungen zur Beendigung des Konflikts aufzunehmen. Beamte der Trump-Administration sollen sich am Dienstag in Saudi-Arabien mit ihren russischen Amtskollegen treffen, um ein mögliches Friedensabkommen zu besprechen.

US-Leitzinsen FAQs

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP-ETFs: 65% Genehmigungschance im Rennen um Krypto-ETFs 2025Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
Autor  FXStreet
Di. 11.Feb
Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
placeholder
Wie wird der Dogecoin-Kurs auf Elon Musks Untersuchung der US-SEC reagieren?Der Dogecoin-Kurs erreichte am Dienstag 0,25 USD und stürzte innerhalb von 48 Stunden um 10 % ab, da der Markt auf regulatorische Auseinandersetzungen zwischen Elon Musks D.O.G.E. und der US-SEC reagierte.
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Dogecoin-Kurs erreichte am Dienstag 0,25 USD und stürzte innerhalb von 48 Stunden um 10 % ab, da der Markt auf regulatorische Auseinandersetzungen zwischen Elon Musks D.O.G.E. und der US-SEC reagierte.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Bitcoin bleibt hinter Gold und S&P 500 zurück, die Rekordhöhen erreichenBitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 22
Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
placeholder
Top 3 Preisprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC bereitet sich auf Volatilität vor, während ETH und XRP um Stabilität kämpfenDer Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 05
Der Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote