USD/JPY: Wahrscheinlich zwischen 151,30 und 152,35 handeln - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) wird voraussichtlich in einer Spanne handeln, wahrscheinlich zwischen 151,30 und 152,35. Langfristig bleibt der Ausblick für den USD negativ; das Niveau, das es zu beobachten gilt, ist 150,00, stellen die FX-Analysten von UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia, fest.

USD-Ausblick bleibt negativ

24-STUNDEN-ANSICHT: "Nach den Preisbewegungen vom letzten Freitag haben wir gestern (Montag) angedeutet, dass 'es weder einen Anstieg des Abwärts- noch des Aufwärtsmomentums gegeben hat.' Wir waren der Ansicht, dass der USD 'voraussichtlich in einer Spanne zwischen 151,10 und 152,70 handeln wird.' Der USD handelte anschließend in einer engeren Spanne als erwartet (151,24/152,53). Die Preisbewegung scheint weiterhin Teil einer Phase des Range-Handels zu sein, wahrscheinlich zwischen 151,30 und 152,35."

1-3 WOCHEN-ANSICHT: "Wir wurden letzten Donnerstag (06. Februar, Spot bei 152,60) negativ gegenüber dem USD. Am Freitag (07. Februar, Spot bei 151,10) wiesen wir darauf hin, dass 'der USD-Ausblick negativ bleibt und das Niveau, das es zu beobachten gilt, 150,00 ist. Wir werden unsere negative Sicht beibehalten, solange 153,00 ('starker Widerstand') nicht überschritten wird."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Trump setzt 25% Zölle auf Stahl und Aluminium – INGUS-Präsident Donald Trump hat einen Zoll von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte festgelegt. Die Zölle gelten für alle US-Importe von Stahl und Aluminium, einschließlich der größten Lieferanten beider Metalle, Kanada und Mexiko. Die Abgaben umfassen auch fertige Metallprodukte
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
US-Präsident Donald Trump hat einen Zoll von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte festgelegt. Die Zölle gelten für alle US-Importe von Stahl und Aluminium, einschließlich der größten Lieferanten beider Metalle, Kanada und Mexiko. Die Abgaben umfassen auch fertige Metallprodukte
placeholder
Silberpreisprognose: XAG/USD fällt trotz Safe-Haven-Nachfrage unter 32,00 $Der Silberpreis (XAG/USD) korrigiert seine jüngsten Gewinne und handelt während der europäischen Sitzung am Dienstag bei etwa 31,80 $ pro Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) korrigiert seine jüngsten Gewinne und handelt während der europäischen Sitzung am Dienstag bei etwa 31,80 $ pro Feinunze.
placeholder
EUR: In Europa weiterhin angeboten – INGEUR/USD bleibt unter Druck, da die Ankündigung am Wochenende über Stahlzölle die erste war, die die EU traf, merkt ING's FX-Analyst Chris Turner an
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
EUR/USD bleibt unter Druck, da die Ankündigung am Wochenende über Stahlzölle die erste war, die die EU traf, merkt ING's FX-Analyst Chris Turner an
placeholder
EUR/USD: Preisschwankungen werden voraussichtlich innerhalb einer Spanne von 1,0250/1,0450 bleiben – UOB GroupEin weicher zugrunde liegender Ton deutet darauf hin, dass der Euro (EUR) weiter fallen könnte; ein Rückgang dürfte jedoch die wichtige Unterstützung bei 1,0250 nicht erreichen
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Ein weicher zugrunde liegender Ton deutet darauf hin, dass der Euro (EUR) weiter fallen könnte; ein Rückgang dürfte jedoch die wichtige Unterstützung bei 1,0250 nicht erreichen
placeholder
EUR/USD hält sich stabil um 1,03 - Danske BankEUR/USD ist auf 1,03 gefallen, nachdem am Wochenende eine weitere Schlagzeile zu Zöllen veröffentlicht wurde, in der Trump ankündigte, dass er 25% Zölle auf US-Importe von Stahl und Aluminium erheben wird - was hauptsächlich Kanada, Mexiko, Brasilien und China betrifft, berichten die FX-Analysten von Danske Bank.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
EUR/USD ist auf 1,03 gefallen, nachdem am Wochenende eine weitere Schlagzeile zu Zöllen veröffentlicht wurde, in der Trump ankündigte, dass er 25% Zölle auf US-Importe von Stahl und Aluminium erheben wird - was hauptsächlich Kanada, Mexiko, Brasilien und China betrifft, berichten die FX-Analysten von Danske Bank.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote