GBP: Der große Gewinner der Zollsaga - ING

Quelle Fxstreet

Das Pfund erwies sich gestern als sicherer Hafen unter den prozyklischen Währungen und scheint auch nach der Abwendung eines US-Handelskrieges stark zu bleiben, so Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING.

EUR/GBP könnte nicht so schnell auf 0,8450 zurückkehren

„Der Grund ist einfach: Großbritannien hat durch die US-Zölle nicht viel zu verlieren. Die britischen Exporte in die USA machen weniger als zwei Prozent des BIP aus, die Exporte nach China weniger als ein Prozent. Trump scheint es auch nicht eilig zu haben, Großbritannien mit Zöllen zu belegen, selbst wenn man bedenkt, dass die Handelsbilanz mit den USA vernachlässigbar ist. Auch mit dem britischen Premierminister Keir Starmer scheint sich Trump nach einem kürzlichen Telefonat recht gut zu verstehen.“

"Ein weiterer Faktor, der zur Stärke des Pfunds beitrug, war die Reise von Starmer nach Brüssel. Diese diente offiziell dazu, die Verteidigungsbeziehungen zwischen der EU und Großbritannien zu stärken, aber die Märkte könnten dies auch als Absicht Starmers interpretieren, sich politisch allmählich wieder an die EU anzunähern. Dies ist zweifellos positiv für das Pfund, das nach wie vor sehr sensibel auf jede Entwicklung reagiert, die die sich verschlechternden Wachstumsaussichten verbessern könnte.

„Es gibt jedoch einige Abwärtsrisiken für das Pfund in dieser Woche, da wir heute Schlagzeilen erwarten, die bestätigen, dass der finanzielle Spielraum des britischen Finanzministers aufgrund höherer Kreditkosten verschwunden ist, und am Donnerstag könnte die Bank of England eine moderate Zinssenkung vornehmen. Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass der EUR/GBP-Wechselkurs so schnell wieder seinen Höchststand von 0,8450 vom Januar erreicht.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
AMD Q3 2024 Gewinnvorschau: 3 Wichtige Kennzahlen für InvestorenInsights – Halbleiter sind der Motor der heutigen Technologie und beeinflussen zunehmend das tägliche Leben. Einer der weltweit führenden Chiphersteller ist Advanced Micro Devices Inc (NASDAQ: AMD), bekannt als AMD.
Autor  Mitrade Team
29.Okt. 2024
Insights – Halbleiter sind der Motor der heutigen Technologie und beeinflussen zunehmend das tägliche Leben. Einer der weltweit führenden Chiphersteller ist Advanced Micro Devices Inc (NASDAQ: AMD), bekannt als AMD.
placeholder
Silberpreis startet 2025 stark – Doch wie geht es weiter?Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
Autor  FXStreet
Fr. 03.Jan
Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
placeholder
Ondo Preisprognose: 20% ONDO Freischaltung am 18. JanuarDer Preis von Ondo (ONDO) bewegt sich weiter nach unten und handelt am Montag bei etwa 1,16 $, nachdem er in der vergangenen Woche um mehr als 21 % gefallen ist.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Jan
Der Preis von Ondo (ONDO) bewegt sich weiter nach unten und handelt am Montag bei etwa 1,16 $, nachdem er in der vergangenen Woche um mehr als 21 % gefallen ist.
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Ausblick auf den JOLTS-Bericht für Dezember: Wird sich der Arbeitsmarkt abkühlen oder bleibt er heiß?Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote