USD/CHF konsolidiert sich im Bereich 0,9060-0,9065, oberhalb des Zweiwochentiefs vom Mittwoch

Quelle Fxstreet
  • USD/CHF zeigt im Tagesverlauf keine klare Richtung, hält sich aber über einem Zweiwochentief.
  • Eine weitere Erholung der US-Anleiherenditen stützt den USD und gibt dem Währungspaar etwas Halt.
  • Ein positiver Risikoton belastet den sicheren Hafen CHF und unterstützt die Aussichten auf weitere Kursgewinne.

Die USD/CHF-Paarung kämpft damit, die bescheidene Erholung vom Vortag aus dem Bereich von 0,9035-0,9030, oberhalb eines Zweiwochentiefs, zu nutzen und schwankt während des asiatischen Handels am Donnerstag in einer engen Spanne. Der Kassakurs bewegt sich derzeit um die Marke von 0,9060 und ist damit im Tagesverlauf nahezu unverändert geblieben, während der US-Dollar (USD) gedämpft tendierte.

Der USD-Index (DXY), der den Greenback im Vergleich zu einem Währungskorb abbildet, kämpft damit, den über Nacht erfolgten Anstieg vom Monatstief zu nutzen, da darauf gesetzt wird, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen in diesem Jahr noch zweimal senken wird. Ein Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen wirkt jedoch als Rückenwind für den Dollar, was wiederum das Währungspaar USD/CHF stützt. 

Unterdessen könnten die extrem dovishen Äußerungen des Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Martin Schlegel, der die Tür für Negativzinsen geöffnet hat, den Schweizer Franken weiter belasten. Darüber hinaus könnte die bullische Stimmung an den Aktienmärkten den CHF als sicheren Hafen untergraben und dazu beitragen, den Abwärtstrend des USD/CHF zu begrenzen.

Die Händler scheinen auch zurückhaltend zu sein und könnten vor der Rede des US-Präsidenten Donald Trump am Weltwirtschaftsforum auf konkretere Zollankündigungen warten. Dies wiederum könnte die Volatilität an den globalen Finanzmärkten erhöhen und die USD-Kursdynamik beeinflussen, was der USD/CHF-Paarung erheblichen Auftrieb verleihen könnte. 

Händler werden am Donnerstag auch auf die Veröffentlichung der wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe achten, die im Laufe des Vormittags in Nordamerika erwartet wird. Angesichts des oben beschriebenen fundamentalen Hintergrunds ist jedoch Vorsicht geboten, bevor man sich auf eine Ausweitung des jüngsten Pullbacks von der 0,9200-Marke bzw. dem Anfang des Monats erreichten Höchststand seit Mai 2024 positioniert.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
AMD Q3 2024 Gewinnvorschau: 3 Wichtige Kennzahlen für InvestorenInsights – Halbleiter sind der Motor der heutigen Technologie und beeinflussen zunehmend das tägliche Leben. Einer der weltweit führenden Chiphersteller ist Advanced Micro Devices Inc (NASDAQ: AMD), bekannt als AMD.
Autor  Mitrade Team
29.Okt. 2024
Insights – Halbleiter sind der Motor der heutigen Technologie und beeinflussen zunehmend das tägliche Leben. Einer der weltweit führenden Chiphersteller ist Advanced Micro Devices Inc (NASDAQ: AMD), bekannt als AMD.
placeholder
Silberpreis startet 2025 stark – Doch wie geht es weiter?Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
Autor  FXStreet
Fr. 03.Jan
Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
placeholder
Ondo Preisprognose: 20% ONDO Freischaltung am 18. JanuarDer Preis von Ondo (ONDO) bewegt sich weiter nach unten und handelt am Montag bei etwa 1,16 $, nachdem er in der vergangenen Woche um mehr als 21 % gefallen ist.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Jan
Der Preis von Ondo (ONDO) bewegt sich weiter nach unten und handelt am Montag bei etwa 1,16 $, nachdem er in der vergangenen Woche um mehr als 21 % gefallen ist.
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 11
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Ausblick auf den JOLTS-Bericht für Dezember: Wird sich der Arbeitsmarkt abkühlen oder bleibt er heiß?Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote