EUR/GBP pendelt um 0,8400 und bleibt unter Zweimonatshoch vom Montag

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP notiert am Dienstag zum fünften Mal in Folge im Plus, wenn auch nicht nachhaltig. 
  • Stagflationsängste und fiskalische Sorgen in Großbritannien belasten weiterhin den GBP und stützen das Währungspaar.
  • Händler erwarten eine Rede des BoE-Mitglieds Breeden, um kurzfristige Chancen zu nutzen.

Die EUR/GBP-Paarung zog am Dienstag einige Dip-Käufer an und stoppte den bescheidenen Pullback vom Vortag in der Nähe des 200-Tage-SMA oder eines Zweieinhalbmonatshochs. Zum fünften Mal in Folge drehten die Kassakurse während des europäischen Handels ins Plus, da die Bullen versuchten, den Intraday-Anstieg über die Marke von 0,8400 auszubauen. 

Das britische Pfund (GBP) setzt seine relative Underperformance fort, da das Risiko einer Stagflation - eine Kombination aus hoher Inflation und schwachem Wirtschaftswachstum - besteht. Darüber hinaus trübt die Sorge um die Finanzlage Großbritanniens angesichts steigender Kreditkosten im Vereinigten Königreich die Stimmung gegenüber dem GBP und erweist sich als Schlüsselfaktor, der dem Währungspaar EUR/GBP Auftrieb verleiht. 

Die Gemeinschaftswährung hingegen hat aufgrund der dovishen Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Sorgen um die schwächelnde Wirtschaft der Eurozone Schwierigkeiten, nennenswert an Boden zu gewinnen. Tatsächlich hat die EZB im Dezember die Zinsen zum vierten Mal gesenkt und die Tür für eine weitere Lockerung im Jahr 2025 offen gelassen. Dies wiederum hält die Bullen davon ab, neue Wetten auf das Währungspaar EUR/GBP abzuschließen. 

Am Dienstag werden keine marktbewegenden Wirtschaftsdaten aus Großbritannien oder der Eurozone veröffentlicht. Der Fokus wird daher auf der Rede der stellvertretenden Gouverneurin der Bank of England (BoE), Sarah Breeden, liegen, die den GBP beeinflussen und dem EUR/GBP vor der Veröffentlichung der britischen Verbraucherpreise am Mittwoch einen wichtigen Impuls geben wird.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle zu Beginn der europäischen Sitzung im MinusPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags mit einem negativen Ton, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags mit einem negativen Ton, so die Daten von FXStreet
placeholder
Solana Policy Institute gegründet – neue Impulse für Regulierung dezentraler NetzwerkeDas am Montag gegründete Solana Policy Institute (SPI) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Entscheidungsträger über dezentrale Netzwerke wie Solana (SOL) aufzuklären.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Das am Montag gegründete Solana Policy Institute (SPI) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Entscheidungsträger über dezentrale Netzwerke wie Solana (SOL) aufzuklären.
placeholder
Tether stockt Bitcoin-Reserven weiter auf – über 735 Mio. USD aus Bitfinex-Hot-Wallet abgezogenLaut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Hot-Wallet übernommen.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Laut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Hot-Wallet übernommen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote