GBP/USD: Signifikantes Unterstützungsniveau bei 1,2300 möglicherweise außer Reichweite - UOB Group

Quelle Fxstreet

Das Pfund Sterling (GBP) wird wahrscheinlich an Wert verlieren, da das signifikante Unterstützungsniveau von 1,2300 außer Reichweite sein könnte. Längerfristig hat sich das Risiko nach unten verlagert, aber beachten Sie, dass es ein signifikantes Unterstützungsniveau bei 1,2300 gibt, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

Das Risiko hat sich nach unten verlagert

24-STUNDEN-SICHT: „Wir hatten nicht erwartet, dass der GBP gestern auf ein Tief von 1,2321 fallen würde (wir hatten einen Seitwärtshandel erwartet). Der starke und schnelle Ausverkauf scheint übertrieben, aber die Schwäche des GBP hat sich nicht stabilisiert. Solange der Wert von 1,2430 heute nicht überschritten wird, mit einem leichten Widerstand bei 1,2395, wird das GBP wahrscheinlich fallen. Das wichtige Unterstützungsniveau von 1,2300 könnte jedoch außer Reichweite geraten. Das gestrige Tief bei 1,2320 dürfte ebenfalls Unterstützung bieten.

1-3 WOCHEN-SICHT: "Unser letzter Bericht datiert von vor zwei Tagen (7. Januar, Kassakurs bei 1,2510), in dem wir davon ausgingen, dass das GBP zunächst in einem Bereich zwischen 1,2420 und 1,2620 gehandelt werden würde. Gestern stürzte das GBP plötzlich ab und erreichte ein Tief von 1,2321. Obwohl die zunehmende Dynamik das Risiko für das GBP nach unten verschoben hat, ist zu beachten, dass das Tief vom Oktober 2023 ein wichtiges Unterstützungsniveau darstellt. Das Abwärtsrisiko bleibt bestehen, solange das GBP unter 1,2465 notiert. Mit Blick auf die Zukunft liegt das nächste zu beobachtende Niveau unter 1,2300 bei 1,2250“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 40
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 11
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
Ausblick auf den JOLTS-Bericht für Dezember: Wird sich der Arbeitsmarkt abkühlen oder bleibt er heiß?Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
placeholder
PCE-Inflation: Was erwartet der Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Daten?Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 31.Jan
Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote