EUR/USD edges lower after US CPI data, ECB’s decision looms

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD dips after US Core CPI rises 0.3% MoM, reinforcing Fed rate cut expectations of 25 bps.
  • ECB expected to cut rates by 25 bps this week amid slowing EU economic data and Germany’s inflation drop to 1.9% YoY.
  • ECB’s post-September monetary policy decisions could become more complex as inflation components remain sticky.

The Euro is set to end Wednesday’s session with minuscule losses against the Greenback, dropping 0.04% after the latest US inflation report showed that the core Consumer Price Index (CPI) stalled in August. The EUR/USD trades at 1.1014 after hitting a daily high of 1.1055.

EUR/USD slips as traders await ECB's upcoming rate decision

Wall Street ended the session on the front foot, while the Greenback finished firm on the back of an uptick in the US Core Consumer Price Index (CPI). August’s Core CPI rose 0.3%, MoM, up from 0.2% in the previous month, exceeding estimates. The rest of the inflation figures, namely headlines in annual and monthly statistics and yearly core CPI, were aligned with estimates.

The EUR/USD decline was capped by the European Central Bank (ECB) monetary policy decision looming, as the pair touched a daily low of 1.1001, bouncing immediately toward the 1.1010-1.1020 area.

Another reason that weighed on the EUR/USD was that money market futures traders trimmed their bets for a 50 basis points (bps) Fed rate cut next week, from around 40% to 15%, while 25 bps increased from 66% to 85%.

The Eurozone (EU) economic docket will feature the ECB’s decision ahead of the week. The ECB is expected to cut rates by 25 bps after Germany’s inflation hit 1.9% YoY, while PMI readings suggest an ongoing economic slowdown. Despite that, ECB hawks are expected to push back as some inflation components are stickier than expected.

Regarding forward guidance, sources cited by Reuters noted that the ECB’s monetary policy decisions after September would be more complicated.

Across the pond, the US economic docket will feature the release of the latest Initial Jobless Claims report for the week ending September 7, along with the release of the Producer Price Index (PPI).

EUR/USD Price Forecast: Technical outlook

The EUR/USD is neutrally biased, though it remains above the 1.1000 figure, which is ahead of the ECB’s decision. The momentum shifted to bearish, as seen in the Relative Strength Index (RSI), though its slope aims upward.

If the EUR/USD rallies past the September 11 peak at 1.1054, that would sponsor a move to the 1.1100 mark. Conversely, if the pair tumbles below 1.1000, the bulls’ first line of defense would be the 50-day moving average (DMA) at 1.0967, followed by the July 17 swing high turned support at 1.0948.

Euro PRICE Today

The table below shows the percentage change of Euro (EUR) against listed major currencies today. Euro was the strongest against the US Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.02% -0.01% -0.09% -0.03% -0.03% 0.00% -0.03%
EUR 0.02%   0.00% -0.05% 0.00% -0.01% 0.02% -0.02%
GBP 0.01% -0.00%   0.00% -0.00% -0.02% 0.01% -0.02%
JPY 0.09% 0.05% 0.00%   0.03% 0.02% 0.02% 0.02%
CAD 0.03% -0.01% 0.00% -0.03%   0.00% 0.01% -0.02%
AUD 0.03% 0.01% 0.02% -0.02% -0.00%   0.03% 0.01%
NZD -0.00% -0.02% -0.01% -0.02% -0.01% -0.03%   -0.05%
CHF 0.03% 0.02% 0.02% -0.02% 0.02% -0.01% 0.05%  

The heat map shows percentage changes of major currencies against each other. The base currency is picked from the left column, while the quote currency is picked from the top row. For example, if you pick the Euro from the left column and move along the horizontal line to the US Dollar, the percentage change displayed in the box will represent EUR (base)/USD (quote).

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 11
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Goldpreis unter Druck: Zinssenkungshoffnungen schwinden, XAU/USD behauptet sich knapp unter 4.100 DollarDer Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
placeholder
Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote