EUR/JPY clings to intraday gains, struggles to capitalize on move beyond mid-158.00s

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY gains positive traction for the second straight day, albeit the upside seems limited.
  • The divergent ECB-BoJ policy expectations might keep a lid on any further appreciating move.
  • Traders might also prefer to move to the sidelines ahead of the ECB meeting on Thursday.

The EUR/JPY cross attracts some buyers for the second straight day on Tuesday and steadily climbs back to the mid-158.00s during the first half of the European session. The fundamental backdrop, however, warrants some before confirming that spot prices have formed a near-term bottom and positioning for any meaningful recovery from a one-month low touched on Monday. 

Data published on Monday showed that Japan's economy grew at a slightly slower pace than initially reported in the second quarter. This, along with a stable performance around the equity markets, is seen undermining the Japanese Yen (JPY) and lending some support to the EUR/JPY cross higher. That said, the divergent European Central Bank (ECB)-Bank of Japan (BoJ) policy expectations might hold back traders from placing aggressive bullish bets and cap the upside. 

The ECB is almost certain to lower interest rates again at its September policy meeting this Thursday in the wake of declining inflation in the Eurozone, which dropped to the lowest level in over three years in August. In contrast, the markets have been pricing in the possibility of another BoJ interest rate hike by the end of this year. This makes it prudent to wait for strong follow-through buying before confirming that the EUR/JPY cross has bottomed out and positioning for further gains.

Traders might also prefer to wait for the ECB's newest batch of economic forecasts, which will play a key role in influencing the Euro price dynamics in the near term and provide a fresh directional impetus to the EUR/JPY cross. Nevertheless, the aforementioned fundamental backdrop seems tilted in favor of bearish traders, suggesting that any subsequent move up might still be seen as a selling opportunity and runs the risk of fizzling out rather quickly.

Economic Indicator

ECB Monetary Policy Statement

At each of the European Central Bank’s (ECB) eight governing council meetings, the ECB releases a short statement explaining its monetary policy decision, in light of its goal of meeting its inflation target. The statement may influence the volatility of the Euro (EUR) and determine a short-term positive or negative trend. A hawkish view is considered bullish for EUR, whereas a dovish view is considered bearish.

Read more.

Next release: Thu Sep 12, 2024 12:15

Frequency: Irregular

Consensus: -

Previous: -

Source: European Central Bank

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Bitcoin zeigt Schwäche im Jahr 2025 angesichts seiner Entkopplung von Gold und des steilen Rückgangs des US-DollarsBitcoin (BTC) stieg am Montag auf über 88.000 $, zum ersten Mal seit Anfang April nach einer einwöchigen Konsolidierung. Trotz eines 9%-Rückgangs des US-Dollar-Index (DXY), der historisch gesehen moderate Gewinne für BTC ausgelöst hat, ist die führende Kryptowährung jedoch seit Jahresbeginn (YTD) um mehr als 6 % gefallen.
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Montag auf über 88.000 $, zum ersten Mal seit Anfang April nach einer einwöchigen Konsolidierung. Trotz eines 9%-Rückgangs des US-Dollar-Index (DXY), der historisch gesehen moderate Gewinne für BTC ausgelöst hat, ist die führende Kryptowährung jedoch seit Jahresbeginn (YTD) um mehr als 6 % gefallen.
placeholder
Top 3 Gewinner TRUMP, Brett, Solayer: Warum Meme-Coins im Plus sind, während Bitcoin an Momentum verliertDer Kryptowährungsmarkt stieg am Dienstag und Mittwoch, unterstützt durch eine verbesserte Risikobereitschaft, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Haltung gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China entschärfte. Bitcoin (BTC) zog an und erreichte ein 51-Tage-Hoch von 94.696 US-Dollar.
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Der Kryptowährungsmarkt stieg am Dienstag und Mittwoch, unterstützt durch eine verbesserte Risikobereitschaft, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Haltung gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China entschärfte. Bitcoin (BTC) zog an und erreichte ein 51-Tage-Hoch von 94.696 US-Dollar.
placeholder
SEC verschiebt Entscheidung über mehrere Krypto-ETF-Anträge nach Amtsübernahme durch Paul AtkinsDie US-Börsenaufsichtsbehörde SEC veröffentlichte am Donnerstag mehrere Dokumente, in denen sie mitteilt, dass sie ihre Entscheidung über die Krypto-ETF-Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital verschiebt. Die Behörde benötigt mehr Zeit, um zu prüfen, ob sie die Anträge genehmigen oder ablehnen wird.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 34
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC veröffentlichte am Donnerstag mehrere Dokumente, in denen sie mitteilt, dass sie ihre Entscheidung über die Krypto-ETF-Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital verschiebt. Die Behörde benötigt mehr Zeit, um zu prüfen, ob sie die Anträge genehmigen oder ablehnen wird.
placeholder
Top 3 Preisprognosen Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP werden starke wöchentliche Gewinne konsolidierenDer Preis von Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 93.000 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um 9,5 % gestiegen ist. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten der Bewegung von BTC und stiegen um 10 % bzw. 5 %.
Autor  FXStreet
Gestern 04: 02
Der Preis von Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 93.000 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um 9,5 % gestiegen ist. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten der Bewegung von BTC und stiegen um 10 % bzw. 5 %.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote