EUR/JPY clings to intraday gains, struggles to capitalize on move beyond mid-158.00s

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY gains positive traction for the second straight day, albeit the upside seems limited.
  • The divergent ECB-BoJ policy expectations might keep a lid on any further appreciating move.
  • Traders might also prefer to move to the sidelines ahead of the ECB meeting on Thursday.

The EUR/JPY cross attracts some buyers for the second straight day on Tuesday and steadily climbs back to the mid-158.00s during the first half of the European session. The fundamental backdrop, however, warrants some before confirming that spot prices have formed a near-term bottom and positioning for any meaningful recovery from a one-month low touched on Monday. 

Data published on Monday showed that Japan's economy grew at a slightly slower pace than initially reported in the second quarter. This, along with a stable performance around the equity markets, is seen undermining the Japanese Yen (JPY) and lending some support to the EUR/JPY cross higher. That said, the divergent European Central Bank (ECB)-Bank of Japan (BoJ) policy expectations might hold back traders from placing aggressive bullish bets and cap the upside. 

The ECB is almost certain to lower interest rates again at its September policy meeting this Thursday in the wake of declining inflation in the Eurozone, which dropped to the lowest level in over three years in August. In contrast, the markets have been pricing in the possibility of another BoJ interest rate hike by the end of this year. This makes it prudent to wait for strong follow-through buying before confirming that the EUR/JPY cross has bottomed out and positioning for further gains.

Traders might also prefer to wait for the ECB's newest batch of economic forecasts, which will play a key role in influencing the Euro price dynamics in the near term and provide a fresh directional impetus to the EUR/JPY cross. Nevertheless, the aforementioned fundamental backdrop seems tilted in favor of bearish traders, suggesting that any subsequent move up might still be seen as a selling opportunity and runs the risk of fizzling out rather quickly.

Economic Indicator

ECB Monetary Policy Statement

At each of the European Central Bank’s (ECB) eight governing council meetings, the ECB releases a short statement explaining its monetary policy decision, in light of its goal of meeting its inflation target. The statement may influence the volatility of the Euro (EUR) and determine a short-term positive or negative trend. A hawkish view is considered bullish for EUR, whereas a dovish view is considered bearish.

Read more.

Next release: Thu Sep 12, 2024 12:15

Frequency: Irregular

Consensus: -

Previous: -

Source: European Central Bank

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis startet 2025 stark – Doch wie geht es weiter?Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
Autor  FXStreet
Fr. 03.Jan
Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität im Vorfeld von Trumps 'Befreiungstag'Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
placeholder
Goldpreis schwankt über 3.100 $, nachdem Trump Zölle ankündigtDer Goldpreis stürzt ab und handelt volatil im Bereich von $3.100 - $3.135, nachdem US-Präsident Donald Trump weltweit reziproke Zölle verhängt hat, während die Einzelheiten noch veröffentlicht werden müssen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 08
Der Goldpreis stürzt ab und handelt volatil im Bereich von $3.100 - $3.135, nachdem US-Präsident Donald Trump weltweit reziproke Zölle verhängt hat, während die Einzelheiten noch veröffentlicht werden müssen.
placeholder
Bitcoin reagiert auf neue Allzeithochs bei Gold nach Trumps Ankündigung von GegenzöllenDer Bitcoin-Kurs stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar ab, während Gold über die Marke von 3.150 US-Dollar steigt – ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Israel und Großbritannien, die Turbulenzen an den globalen Märkten verursachten.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Bitcoin-Kurs stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar ab, während Gold über die Marke von 3.150 US-Dollar steigt – ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Israel und Großbritannien, die Turbulenzen an den globalen Märkten verursachten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote