XRP nach 20 % Rücksetzer: Ripple Wale kaufen weiter

Quelle Investing

Investing.com - Ripple XRP ist am Samstag um 6 % gestiegen – und das trotz erheblicher Gewinnmitnahmen durch Privatanleger in den letzten Tagen. Das Entscheidende: Große Investoren, sogenannte Wale, haben nicht verkauft, sondern sogar weiter akkumuliert. Diese Entwicklung könnte als Hinweis darauf gewertet werden, dass der nächste große Kurssprung unmittelbar bevorsteht.

XRP

  • Cyber Monday Extended für Aktien-Investoren – Investieren Sie mit mehr Insights und klugen Tools. InvestingPro jetzt zum Top-Angebot. Mehr erfahren

XRP zeigt Stärke trotz massiver Gewinnmitnahmen

Nach einem massiven Höhenflug auf ein Rekordhoch von 2,91 US-Dollar am vergangenen Dienstag gab es eine erwartbare Korrektur: Innerhalb von drei Tagen verlor XRP rund 20 % seines Wertes. Grund dafür waren vermutlich erhebliche Gewinnmitnahmen durch Privatanleger.

Der „Realized Profit and Loss“-Indikator des XRP-Netzwerks zeigt, dass Investoren seit dem 1. Dezember Gewinne in Höhe von über 5,8 Milliarden US-Dollar realisiert haben. Das ist in einem Bullenmarkt nicht ungewöhnlich – besonders dann, wenn neue Höchststände erreicht werden.

Realized Profit and Loss

Aber während viele kleinere Investoren ihre Gewinne mitgenommen haben, zeigen die On-Chain-Daten ein anderes Bild bei den großen Marktteilnehmern: Wale bleiben im Spiel – und das ist für XRP-Investoren ein wichtiges Signal.

Wale geben den Ton an: Akkumulation statt Verkauf

Die jüngsten Verkaufswellen scheinen vor allem von Privatanlegern ausgegangen zu sein. Wale – also Investoren mit Beständen zwischen 1 und 10 Millionen XRP – haben dagegen weiter aufgestockt. In der vergangenen Woche kauften sie zusätzliche 260 Millionen XRP-Token und bauten ihre Positionen weiter aus.

Auch die Anzahl großer Transaktionen (über 1 Million US-Dollar) erreichte laut Daten der Blockchain-Analyseplattform Santiment ein Fünfjahreshoch. Das deutet darauf hin, dass es hinter den Kulissen massive Bewegungen gibt – allerdings nicht in Richtung Abverkauf, sondern Akkumulation.

MVRV

Wichtiger On-Chain-Indikator bleibt stabil

Eine weitere Kennzahl, die „Age Consumed“-Metrik, zeigt ebenfalls, dass XRP-Investoren ruhig bleiben. Diese Metrik misst die Bewegung zuvor inaktiver Coins und multipliziert sie mit der Anzahl der übertragenen Tokens. Interessanterweise blieb dieser Wert auf niedrigem Niveau. Das bedeutet, dass die großen Marktteilnehmer ihre Token nicht in Panik verkauft, sondern größtenteils behalten oder sogar neue Positionen aufgebaut haben.

Age Consumed

Wohin führt der XRP-Kurs als Nächstes?

Wenn Wale in einem Bullenmarkt nicht verkaufen, sondern weiter aufstocken, ist das meist ein Zeichen dafür, dass sie mit höheren Kursen rechnen. Die Tatsache, dass sie trotz einer 20%igen Korrektur keine Token auf den Markt geworfen haben, spricht dafür, dass sie den aktuellen Kursverlauf als Zwischenstopp und nicht als Endstation betrachten.

Sollte der Verkaufsdruck durch Privatanleger nachlassen, während Wale weiterhin ihre Positionen ausbauen, könnte XRP in den kommenden Tagen oder Wochen die Marke von 3,00 US-Dollar knacken – und möglicherweise sogar neue Höchststände erreichen.

In eigener Sache: Möchten Sie Ihre Community unterstützen und gleichzeitig Geld verdienen? Werden Sie Affiliate von InvestingPro und erhalten Sie 70 % Provision! Erfahren Sie hier mehr und melden Sie sich an: hier.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 40
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 11
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
Ausblick auf den JOLTS-Bericht für Dezember: Wird sich der Arbeitsmarkt abkühlen oder bleibt er heiß?Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
placeholder
PCE-Inflation: Was erwartet der Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Daten?Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 31.Jan
Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
goTop
quote