
Quelle FxstreetMo. 17.Feb
Der Preis von Bitcoin (BTC) konsolidiert sich seit fast zwei Wochen zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar. Inmitten dieser Konsolidierung bleibt die Anlegerstimmung unentschlossen, wobei US-Spot Exchange Traded Funds (ETFs) letzte Woche einen Nettoabfluss von 580,2 Millionen US-Dollar verzeichneten, was auf eine schwache institutionelle Nachfrage hindeutet. Gleichzeitig deuten die Daten von CryptoQuant auf eine anhaltende Akkumulation durch das 30DMA Verhältnis von Zuflüssen

Top „Made in USA“- Altcoins bewältigen die Unsicherheit über Trump: XRP, Solana, Cardano, Chainlink, AvalancheDie Marktkapitalisierung der in den USA entwickelten Kryptowährungen hat am Mittwoch, den 22. Januar, 544,15 Milliarden US-Dollar überschritten. Unter den Kryptowährungen, die in den USA im Trend liegen, sind XRP, Solana (SOL), Cardano (ADA), Chainlink (LINK) und Avalanche (AVAX) in den letzten 24 Stunden laut Daten von CoinGecko gestiegen. Quelle FxstreetMi. 22.Jan
Die Marktkapitalisierung der in den USA entwickelten Kryptowährungen hat am Mittwoch, den 22. Januar, 544,15 Milliarden US-Dollar überschritten. Unter den Kryptowährungen, die in den USA im Trend liegen, sind XRP, Solana (SOL), Cardano (ADA), Chainlink (LINK) und Avalanche (AVAX) in den letzten 24 Stunden laut Daten von CoinGecko gestiegen.

Quelle FxstreetMo. 06.Jan
Bitcoin (BTC) notiert aktuell bei 99.200 US-Dollar und konnte in der vergangenen Woche fast 5 % zulegen. Ein Bericht von 10xResearch legt nahe, dass sich der Bitcoin-Kurs seinem Allzeithoch von 108.353 US-Dollar nähern könnte – und zwar noch vor der Amtseinführung von Donald Trump. Ein weiteres spannendes Detail: Die institutionelle Nachfrage hat nach einer Durststrecke in den letzten Wochen wieder angezogen. So verzeichneten Bitcoin-ETFs einen Zufluss von 255,2 Millionen US-