Ist der Ethereum-ETF erfolgreich gestartet?

Der Ethereum-Spot-ETF begann gestern in den USA zu handeln.
Am ersten Tag überschritt das Handelsvolumen die Marke von 1 Milliarde USD.
Der ETHA von BlackRock verzeichnete den größten Anstieg, während der ETHE von Grayscale erwartungsgemäß erhebliche Abflüsse verzeichnete.
Erster Handelstag des Ethereum-ETFs verzeichnet Zuflüsse von 106 Millionen USD
Der Start des Ethereum-Spot-ETFs in den USA war ein voller Erfolg. Laut Farside Investors erzielte das neue Anlageprodukt am ersten Handelstag einen Nettomittelzufluss von 106,6 Millionen USD.
Gestern genehmigte die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) die ersten neun Ethereum-Spot-ETFs zur Notierung in den USA, nachdem sie im Mai ihre Zustimmung erteilt hatte. Weitere regulatorische Verfahren verzögerten jedoch den Handelsbeginn um zwei Monate.
Wie erwartet verzeichnete Grayscale insgesamt Nettoabflüsse. Der Grayscale Ethereum Trust (ETHE), der in einen ETF umgewandelt wurde, verwaltet etwa 9,2 Milliarden USD an Vermögenswerten.
Allein gestern gingen 484 Millionen USD verloren, da die Gebühren zehnmal höher sind als die des zweitteuersten ETF-Anbieters. Es ist anzunehmen, dass diese Gelder direkt in konkurrierende ETFs flossen, obwohl Investoren möglicherweise auch Gewinne realisierten.
ETHE erhebt eine Gebühr von 2,50 %, etwa zehnmal mehr als die übrigen Ethereum-Spot-ETFs. Um nicht völlig leer auszugehen, bietet Grayscale das Grayscale Ethereum Mini Trust mit dem Börsenkürzel ETH und wettbewerbsfähigen Gebühren an.
Mit einem Nettomittelzufluss von 15,1 Millionen USD wurde dieses Angebot von einigen Investoren angenommen. Im Vergleich zu den beliebtesten ETFs liegt Grayscale jedoch nur im mittleren Bereich.
Diese Vermögensverwaltungsgesellschaften dominieren den Ethereum-ETF
Die weltweit größte Vermögensverwaltungsgesellschaft BlackRock dominiert erneut den Bereich der Krypto-Fonds. Der iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) von BlackRock verzeichnete gestern einen Nettomittelzufluss von 266,5 Millionen USD.
Überraschend ist jedoch das deutlich höhere Interesse an den neuen Krypto-Fonds im Vergleich zum Januar, als die ersten Bitcoin-Spot-ETFs in den USA eingeführt wurden.
Zum Vergleich: Am ersten Tag flossen nur 111,7 Millionen USD in IBIT. Im Vergleich zu den konkurrierenden ETFs belegte IBIT jedoch nur den dritten Platz und lag hinter den Produkten von Bitwise und Fidelity.
Besonders beliebt ist jetzt der Bitwise Ethereum ETF (ETHW). Dieser Fonds verzeichnete gestern einen Nettomittelzufluss von 204 Millionen USD. Damit liegt Bitwise an zweiter Stelle, vor Fidelity, dessen FETH einen Nettomittelzufluss von 71,3 Millionen USD erzielte.
Erster Handelstag des Ethereum-ETFs übersteigt 1 Milliarde USD Volumen
Der Handel mit Ethereum-ETFs erreichte am ersten Tag ein Volumen von über 1 Milliarde USD. Bitwise Investment Manager Matt Hougan erwartet, dass die verwalteten Ethereum-ETF-Vermögenswerte bis Ende dieses Jahres auf 5 Milliarden USD steigen werden. Es wird prognostiziert, dass Ethereum auch sein aktuelles Allzeithoch von etwa 4.900 USD übertreffen wird.
Trotz des Einstiegs einiger institutioneller Investoren liegt der Ethereum-Preis zum Zeitpunkt des Schreibens weiterhin im Minus. In den letzten 24 Stunden fiel ETH um 2 % und wird zu einem Preis von 3.458 USD gehandelt.
Nutzen Sie die Schwächephase nach dem Start des Ethereum-ETF-Handels und bauen Sie sofort Ihre Ethereum-Position auf, um von einem prognostizierten Anstieg des Ethereum-Preises auf 5.000 USD bis Ende des Jahres zu profitieren!
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.