Ripple: SWIFT-XRP-Knaller begeistert, aber Citi zieht jetzt die Notbremse!

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Ripple sorgt erneut für Schlagzeilen: R3, das renommierte Blockchain-Unternehmen, hat eine revolutionäre Schnittstelle zwischen der Kryptowährung XRP und dem globalen Zahlungssystem SWIFT geschaffen. Doch während diese technologische Errungenschaft viel Begeisterung auslöst, hat der Ripple-CEO Brad Garlinghouse erneut mit massiven Problemen im Bankensektor zu kämpfen: Was ist passiert?


Citi's radikaler Schritt: Ein Spiel mit dem Feuer?


Die Entscheidung der Citibank (NYSE:C), einem der ältesten Kunden nach 25 Jahren die Geschäftsbeziehung zu kündigen, hat Schockwellen durch die Finanzwelt gesandt. Brad Garlinghouse, der charismatische Kopf von Ripple, sprach auf der DC Fintech Week über diesen nervenaufreibenden Vorgang. Die Citibank begründete die Kündigung mit der prominenten Rolle Garlinghouses in der Kryptowelt, welche verstärkte regulatorische Prüfungen mit sich bringen könne, wovor sich die Bank zu fürchten scheint.


Hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt, dass der immense Druck der US-Regierung auf Banken, ihre Beziehungen zur Kryptoindustrie zu überdenken, eine entscheidende Rolle gespielt haben dürfte. Besonders kryptofeindliche Senatoren, wie Elizabeth Warren, sollen die Banken in die Schranken weisen wollen, um ihre Einflussnahme zu reduzieren. Doch hat die Citibank hier auf das richtige Pferd gesetzt, oder droht ihr ein Reputationsverlust in der zunehmend krypto-affinen Finanzwelt?


R3s bahnbrechende Integration: Die Verschmelzung von Tradition und Innovation


Während die Citibank den Kryptogrößen den Rücken zukehrt, geht R3 einen mutigen Schritt nach vorn. Die Einführung einer Schnittstelle zwischen XRP und SWIFT innerhalb ihres Corda Settler Moduls ist nichts Geringeres als revolutionär. Diese Integration ermöglicht es Finanzinstituten, Zahlungen über das SWIFT  Global Payments  (NYSE:GPN) Innovation (GPI) Netzwerk abzuwickeln, während sie auch die Effizienz von XRP für Transaktionen nutzen können.


Warum also hat R3 diese strategische Entscheidung getroffen? Primär bietet diese Integration signifikante Vorteile: Das SWIFT-Netzwerk ist seit Jahrzehnten das Rückgrat internationaler Finanztransaktionen, bekannt für seine Zuverlässigkeit und Reichweite.


Durch die Einbeziehung von XRP wird das System nun mit der Geschwindigkeit und den Kostenvorteilen der Blockchain-Technologie gepaart. Diese Symbiose aus Altbewährtem und Neuem könnte für Finanzinstitute, die sich nach moderneren und effizienteren Lösungen umsehen, ausgesprochen attraktiv sein.


Darüber hinaus signalisiert R3 mit diesem Schritt, dass es bestrebt ist, die Lücke zwischen traditionellen Finanzsystemen und der aufstrebenden Kryptotechnologie zu schließen. In einer Zeit, in der immer mehr Institutionen die Vorteile der Blockchain erkunden, positioniert sich R3 als wegweisender Pionier.


Ein Wendepunkt in der Finanzwelt?


Die Entwicklungen bei Ripple und R3 stehen sinnbildlich für die aktuellen Spannungen und Chancen in der Finanzbranche. Während sich die Citibank aus Angst vor regulatorischen Repressalien von der Kryptowelt distanziert, öffnet R3 den Weg für eine fruchtbare Kooperation zwischen Konvention und Innovation. Diese gegensätzlichen Ansätze könnten einen Wendepunkt in der Welt der Finanzdienstleistungen markieren. Wird die Zukunft von Vorsicht oder von Fortschritt bestimmt? Eins steht fest: Die Aufmerksamkeit der globalen Finanzarchitekten ist geweckt, und die kommenden Schritte könnten das Gesicht der Branche nachhaltig verändern.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Bitcoins Anstieg auf 94.000 US-Dollar zeigt eine Mischung aus makroökonomischem Optimismus und sich änderndem Anleger sentiment: GlassnodeBitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 93.000 US-Dollar gehandelt, nachdem Gerüchte über eine mögliche Zollsenkung zwischen den USA und China eine Preisrückkehr auslösten. Dies führte dazu, dass der Prozentsatz des Angebots, das bei den aktuellen Preisniveaus profitabel ist, auf 87,3 % anstieg – 5 % mehr als die 82,7 %, die im März verzeichnet wurden, laut Glassnode-Daten.
Autor  FXStreet
vor 20 Minuten
Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 93.000 US-Dollar gehandelt, nachdem Gerüchte über eine mögliche Zollsenkung zwischen den USA und China eine Preisrückkehr auslösten. Dies führte dazu, dass der Prozentsatz des Angebots, das bei den aktuellen Preisniveaus profitabel ist, auf 87,3 % anstieg – 5 % mehr als die 82,7 %, die im März verzeichnet wurden, laut Glassnode-Daten.
placeholder
Top 3 Preisprognosen Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP werden starke wöchentliche Gewinne konsolidierenDer Preis von Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 93.000 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um 9,5 % gestiegen ist. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten der Bewegung von BTC und stiegen um 10 % bzw. 5 %.
Autor  FXStreet
vor 28 Minuten
Der Preis von Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 93.000 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um 9,5 % gestiegen ist. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten der Bewegung von BTC und stiegen um 10 % bzw. 5 %.
placeholder
SEC verschiebt Entscheidung über mehrere Krypto-ETF-Anträge nach Amtsübernahme durch Paul AtkinsDie US-Börsenaufsichtsbehörde SEC veröffentlichte am Donnerstag mehrere Dokumente, in denen sie mitteilt, dass sie ihre Entscheidung über die Krypto-ETF-Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital verschiebt. Die Behörde benötigt mehr Zeit, um zu prüfen, ob sie die Anträge genehmigen oder ablehnen wird.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC veröffentlichte am Donnerstag mehrere Dokumente, in denen sie mitteilt, dass sie ihre Entscheidung über die Krypto-ETF-Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital verschiebt. Die Behörde benötigt mehr Zeit, um zu prüfen, ob sie die Anträge genehmigen oder ablehnen wird.
placeholder
Top 3 Gewinner TRUMP, Brett, Solayer: Warum Meme-Coins im Plus sind, während Bitcoin an Momentum verliertDer Kryptowährungsmarkt stieg am Dienstag und Mittwoch, unterstützt durch eine verbesserte Risikobereitschaft, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Haltung gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China entschärfte. Bitcoin (BTC) zog an und erreichte ein 51-Tage-Hoch von 94.696 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt stieg am Dienstag und Mittwoch, unterstützt durch eine verbesserte Risikobereitschaft, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Haltung gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China entschärfte. Bitcoin (BTC) zog an und erreichte ein 51-Tage-Hoch von 94.696 US-Dollar.
placeholder
Canary Capital beantragt gestakten SEI-ETF in DelawareDer Preis von Sei (SEI) stabilisiert sich am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 0,19 US-Dollar, nachdem er im Verlauf der Woche um über 10 % gestiegen ist. Der Anstieg erfolgte im Zuge einer verbesserten Risikobereitschaft, ausgelöst durch die gemäßigtere Haltung von US-Präsident Donald Trump gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Preis von Sei (SEI) stabilisiert sich am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 0,19 US-Dollar, nachdem er im Verlauf der Woche um über 10 % gestiegen ist. Der Anstieg erfolgte im Zuge einer verbesserten Risikobereitschaft, ausgelöst durch die gemäßigtere Haltung von US-Präsident Donald Trump gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China.