Bitcoin in Gefahr: Zinssenkungen können BTC ins Verderben stürzen, warnt Hayes

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Die Krypto-Community ist elektrisiert: Die Aussichten auf niedrigere Zinssätze lassen die Fantasien über rasante Kursanstiege bei Bitcoin und Co. sprießen. Doch ist diese Euphorie wirklich gerechtfertigt, oder steht uns eine böse Überraschung bevor?


Arthur Hayes, Mitbegründer der Krypto-Börse BitMEX und ständiger Bitcoin-Bulle, warnt vor verfrühter Feierlaune.


In einem kürzlich veröffentlichten Essay argumentierte Hayes, dass der Markt eine Art „Zuckerrausch“ durchmache, angefacht durch die Ankündigung von Zinssenkungen durch Jerome Powell, den Vorsitzenden der US-Notenbank.


Nach Powells Bestätigung, dass die seit Langem erwartete Wende der Fed unmittelbar bevorstehe, schnellen die Erwartungen in die Höhe. Doch Hayes mahnt zur Vorsicht: Die langfristigen Auswirkungen könnten viel komplizierter sein, als viele derzeit glauben.


Laut Hayes habe der Markt euphorisch auf Powells Aussage reagiert, obwohl die Reduzierung der Zinsdifferenz zwischen Dollar, Pfund, Euro und Yen erhebliche Risiken berge. Diese unterschiedlichen Zinssätze seien nicht nur für den amerikanischen, sondern auch für den globalen Markt von entscheidender Bedeutung.


Ein schwächerer Dollar könnte in Kombination mit einem stärkeren Yen zu einem „Unwinding“ des sogenannten Yen-Carry-Trades führen, was katastrophale Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte haben dürfte.


Einerseits erleichtert billigeres Geld Investoren das Leihen und damit das Spekulieren auf risikoreichere Anlageformen wie Aktien und Kryptowährungen. Doch auf der anderen Seite könnte der stärkere Yen zu einer Entflechtung globaler Investitionen führen, was schwerwiegende Konsequenzen für alle risikoreichen Vermögenswerte haben würde.


Hayes verweist auf das Beispiel von Anfang August, als die Bank of Japan nach 17 Jahren erstmals die Zinsen auf 0,25 % angehoben habe. Der Markt reagierte damals nervös, und Bitcoin rutschte kurzzeitig unter 50.000 US-Dollar. Hayes, ist überzeugt, dass ein ähnliches Szenario auch beim nächsten „Yen-Beben“ möglich sei.


Er prognostiziert, dass die Fed in einer solchen Krise wahrscheinlich ihre Bilanz aufblähen und die Geldmenge dramatisch erhöhen werde – eine kurzfristige Lösung mit langfristigen Konsequenzen, die er als „echte Nahrung“ für die Märkte bezeichnet.


Zusammenfassend glaubt Hayes, dass trotz möglicher kurzzeitiger Rezessionen die Chancen für Kryptowährungen äußerst positiv seien. „Sie werden den Gelddrucker anwerfen und die Geldmenge dramatisch erhöhen,“ spekuliert er. „Für Vermögenswerte mit begrenztem Angebot wie Bitcoin wird das eine Reise, mit Lichtgeschwindigkeit to the Moon‘ bedeuten!“


Ob diese Prognose letztlich zutrifft, wird die Zeit zeigen. Doch eines ist sicher: Die angekündigten Zinssenkungen lassen niemanden kalt und könnten die Finanzwelt entweder ins Chaos stürzen oder Bitcoin und andere Kryptowährungen zu neuen Höhenflügen verhelfen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Bitcoins Anstieg auf 94.000 US-Dollar zeigt eine Mischung aus makroökonomischem Optimismus und sich änderndem Anleger sentiment: GlassnodeBitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 93.000 US-Dollar gehandelt, nachdem Gerüchte über eine mögliche Zollsenkung zwischen den USA und China eine Preisrückkehr auslösten. Dies führte dazu, dass der Prozentsatz des Angebots, das bei den aktuellen Preisniveaus profitabel ist, auf 87,3 % anstieg – 5 % mehr als die 82,7 %, die im März verzeichnet wurden, laut Glassnode-Daten.
Autor  FXStreet
vor 16 Minuten
Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 93.000 US-Dollar gehandelt, nachdem Gerüchte über eine mögliche Zollsenkung zwischen den USA und China eine Preisrückkehr auslösten. Dies führte dazu, dass der Prozentsatz des Angebots, das bei den aktuellen Preisniveaus profitabel ist, auf 87,3 % anstieg – 5 % mehr als die 82,7 %, die im März verzeichnet wurden, laut Glassnode-Daten.
placeholder
Top 3 Preisprognosen Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP werden starke wöchentliche Gewinne konsolidierenDer Preis von Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 93.000 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um 9,5 % gestiegen ist. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten der Bewegung von BTC und stiegen um 10 % bzw. 5 %.
Autor  FXStreet
vor 24 Minuten
Der Preis von Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 93.000 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um 9,5 % gestiegen ist. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten der Bewegung von BTC und stiegen um 10 % bzw. 5 %.
placeholder
SEC verschiebt Entscheidung über mehrere Krypto-ETF-Anträge nach Amtsübernahme durch Paul AtkinsDie US-Börsenaufsichtsbehörde SEC veröffentlichte am Donnerstag mehrere Dokumente, in denen sie mitteilt, dass sie ihre Entscheidung über die Krypto-ETF-Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital verschiebt. Die Behörde benötigt mehr Zeit, um zu prüfen, ob sie die Anträge genehmigen oder ablehnen wird.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC veröffentlichte am Donnerstag mehrere Dokumente, in denen sie mitteilt, dass sie ihre Entscheidung über die Krypto-ETF-Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital verschiebt. Die Behörde benötigt mehr Zeit, um zu prüfen, ob sie die Anträge genehmigen oder ablehnen wird.
placeholder
Top 3 Gewinner TRUMP, Brett, Solayer: Warum Meme-Coins im Plus sind, während Bitcoin an Momentum verliertDer Kryptowährungsmarkt stieg am Dienstag und Mittwoch, unterstützt durch eine verbesserte Risikobereitschaft, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Haltung gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China entschärfte. Bitcoin (BTC) zog an und erreichte ein 51-Tage-Hoch von 94.696 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt stieg am Dienstag und Mittwoch, unterstützt durch eine verbesserte Risikobereitschaft, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Haltung gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China entschärfte. Bitcoin (BTC) zog an und erreichte ein 51-Tage-Hoch von 94.696 US-Dollar.
placeholder
Canary Capital beantragt gestakten SEI-ETF in DelawareDer Preis von Sei (SEI) stabilisiert sich am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 0,19 US-Dollar, nachdem er im Verlauf der Woche um über 10 % gestiegen ist. Der Anstieg erfolgte im Zuge einer verbesserten Risikobereitschaft, ausgelöst durch die gemäßigtere Haltung von US-Präsident Donald Trump gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Preis von Sei (SEI) stabilisiert sich am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 0,19 US-Dollar, nachdem er im Verlauf der Woche um über 10 % gestiegen ist. Der Anstieg erfolgte im Zuge einer verbesserten Risikobereitschaft, ausgelöst durch die gemäßigtere Haltung von US-Präsident Donald Trump gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China.