Cardano in der Krise: Ethereum-Killer ist endgültig gescheitert

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Die Welt der Kryptowährungen ist im stetigen Wandel, wie die überraschenden Entwicklungen rund um Cardano und dessen Gründer Charles Hoskinson beweisen. Einst war das Ziel von Hoskinson die Ethereum Blockchain zu überflügeln, was offensichtlich ein zu ambitioniertes Ziel war. Deshalb steht nun Bitcoin im Fokus, doch selbst das droht eine Pleite zu werden, wie die alarmierend niedrige Netzwerkaktivität zeigt. Ist das nur eine Kinderkrankheit oder ein Symptom tiefergehender Probleme?


Netzwerk im Stillstand – die Cardano-TPS-Krise


Aktuelle Daten zeigen, dass Cardano mit einer erschreckend niedrigen Transaktionsrate von nur 0,29 TPS (Transaktionen pro Sekunde) operiert. Dies steht im scharfen Kontrast zu den ambitionierten Zielen und den großen Versprechen der Plattform. Analysten und Investoren sind gleichermaßen besorgt über dieses lethargische Tempo, das auf eine ungenügende Adoption und Nutzung der Blockchain hinweist.


Doch warum erlebt Cardano solch geringe Netzwerkaktivität? Ein wesentlicher Faktor ist das Fehlen realistischer und alltäglich genutzter Anwendungen auf dem Netzwerk. Trotz einer starken Community und solider technischer Grundlagen fehlen dem Ökosystem bedeutende dApps und ausreichend Nutzer, um eine höhere Aktivität zu erzeugen. Zusätzlich dazu könnte ein Mangel an Investitionen in die Technologie selbst auf eine gewisse Unreife des Netzwerks hindeuten.


Bitcoin am Ende? Hoskinson zweifelt an der Zukunft


Charles Hoskinson hat sich offen zu den Herausforderungen und Schwächen von Bitcoin geäußert. Er glaubt, dass Bitcoin in seiner derzeitigen Form aufgrund fehlender echter Dezentralisierung und mangelnder technischer Flexibilität langfristig nicht überlebensfähig sein wird. Während Bitcoin oft als das Flaggschiff der Kryptowährungen gehandelt wird, könnte seine starr strukturierte Natur und der begrenzte Anwendungsfall tatsächlich zu seinem Niedergang führen.


Im Gegensatz dazu stellt Hoskinson Cardano als die weitaus vielseitigere und zukunftsorientierte Lösung dar. Mit einer stärkeren Betonung auf Governance sowie fortschrittlichen Anwendungen im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi) glaubt Hoskinson, dass Cardano das Potenzial hat, Bitcoin nicht nur zu überholen, sondern auch zu ersetzen.


Technisches Meisterwerk: Die Cardano-Bitcoin Bridge im Fokus


Ein bemerkenswerter Schritt in Richtung dieser Vision ist die Einführung einer neuen Verbindung zwischen Cardano und Bitcoin. Diese Innovation, offenbart vom Bitcoin-Entwickler elraulito, erlaubt es Bitcoin-Nutzern, über ihre vorhandenen Wallets mit dem Cardano-Ökosystem zu interagieren. Mithilfe eines mächtigen Smart Contracts, erstellt auf Plutus V3, können Bitcoin-Nutzer ADA senden, Token verwalten und sogar Cardano-Pools zum Staken verwenden, ohne eine neue Wallet zu benötigen.


Dieser Multivalidator ermöglicht nicht nur Transaktionen, sondern auch Delegationen und Belohnungsabhebungen, verwaltet durch das Open-Source-Tool MeshJS. Diese Kombination technischer Fortschritte stellt sicher, dass die Sicherheits- und Flexibilitätsanforderungen der Nutzer erfüllt werden. Durch diese nahtlose Integration könnten nicht nur die Adoptionsbarrieren erheblich gesenkt werden, sondern auch neue Nutzer für das Cardano-Ökosystem gewonnen werden.


Die Zukunft im Visier: Cardano's Ambition, Bitcoin zu überholen


Hoskinsons langfristige Vision sieht Cardano als die führende Blockchain-Plattform, fähig, Bitcoin zu überflügeln. Während die niedrige Netzwerkauslastung und die damit verbundenen Risiken nicht geleugnet werden können, bieten die technologischen Errungenschaften und die strategische Ausrichtung eine interessante Aussicht für die Zukunft. Ob Cardano tatsächlich zum Bitcoin-Killer avanciert, bleibt abzuwarten, doch eines ist klar: Charles Hoskinson ist entschlossener denn je, diesen Weg zu gehen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
On-Chain-Aktivität der TRUMP-Meme-Coin steigt nach Dinner-Ankündigung deutlich an: KaikoKaiko Research veröffentlichte am Montag einen Bericht, der die erhebliche Auswirkung der Dinner-Ankündigung des TRUMP-Teams auf den Meme-Coin-Sektor hervorhebt. Die Ankündigung löste einen Anstieg der On-Chain-Aktivität und der Handelsvolumina aus, wobei TRUMP fast 50 % des gesamten Handelsvolumens von Meme-Coins ausmachte.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Kaiko Research veröffentlichte am Montag einen Bericht, der die erhebliche Auswirkung der Dinner-Ankündigung des TRUMP-Teams auf den Meme-Coin-Sektor hervorhebt. Die Ankündigung löste einen Anstieg der On-Chain-Aktivität und der Handelsvolumina aus, wobei TRUMP fast 50 % des gesamten Handelsvolumens von Meme-Coins ausmachte.
placeholder
US-Premiere: Bundesstaat Arizona genehmigt ersten Bitcoin-Reservefonds und will 10 % seiner 31,5 Milliarden US-Dollar Staatsvermögen investierenDer Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
placeholder
Coinbase startet neuen Bitcoin-Yield-Fonds und bietet Investoren jährliche Renditen von 4–8 %Coinbase hat einen Bitcoin-Yield-Fonds aufgelegt, der nicht-amerikanischen Investoren nachhaltige Renditen von 4–8 % bietet, die direkt in Bitcoin ausgezahlt werden.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Coinbase hat einen Bitcoin-Yield-Fonds aufgelegt, der nicht-amerikanischen Investoren nachhaltige Renditen von 4–8 % bietet, die direkt in Bitcoin ausgezahlt werden.
placeholder
Monero Preisprognose: XMR steigt um über 19 % aufgrund steigender Nachfrage nach Privacy-CoinsDer Monero (XMR) Preis setzt seine Gewinne mit einem Anstieg von 19 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag fort, nach einer Rallye von 9,33 % in der vergangenen Woche. On-Chain-Metriken unterstützen diesen Preisanstieg, da das offene Interesse an XMR das höchste Niveau seit dem 20. Dezember erreicht hat.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Monero (XMR) Preis setzt seine Gewinne mit einem Anstieg von 19 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag fort, nach einer Rallye von 9,33 % in der vergangenen Woche. On-Chain-Metriken unterstützen diesen Preisanstieg, da das offene Interesse an XMR das höchste Niveau seit dem 20. Dezember erreicht hat.
placeholder
Top 3 Preisprognosen Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC und ETH stabilisieren sich, während XRP Stärke zeigtDie Preise von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) stabilisieren sich derzeit bei etwa 93.500 US-Dollar bzw. 1.770 US-Dollar zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag, nach einer Rallye von über 10 % bzw. 12 % in der vergangenen Woche. Der Preis von Ripple (XRP) stieg ebenfalls um 8,3 % und schloss über seiner wichtigen Widerstandsmarke in der letzten Woche, was auf einen bevorstehenden Aufwärtstrend hinweist.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Die Preise von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) stabilisieren sich derzeit bei etwa 93.500 US-Dollar bzw. 1.770 US-Dollar zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag, nach einer Rallye von über 10 % bzw. 12 % in der vergangenen Woche. Der Preis von Ripple (XRP) stieg ebenfalls um 8,3 % und schloss über seiner wichtigen Widerstandsmarke in der letzten Woche, was auf einen bevorstehenden Aufwärtstrend hinweist.