XRP-Verkaufsdruck hält unter 2 US-Dollar an – XXRP-ETF erzielt 5 Mio. $ Handelsvolumen am ersten Tag

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • XRP setzt seine Korrektur fort und fiel in den vergangenen 24 Stunden um 7,4 %. Die Marktkapitalisierung schrumpfte innerhalb einer Woche um 17,96 Milliarden US-Dollar.


  • Der neu gestartete XXRP-ETF verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von über 5 Millionen US-Dollar und übertraf damit sogar den 2x Solana ETF (SOLT).


  • Eine nachhaltige Erholung von XRP bleibt bislang aus – auch angesichts des anhaltenden Zollstreits von US-Präsident Donald Trump.


  • Technische Indikatoren deuten auf ein weiterhin bärisches Momentum hin, wobei XRP auf dem Weg ist, die nächste kritische Unterstützung bei 1,4000 US-Dollar zu testen.


XRP kämpft weiterhin mit starkem Abwärtsdruck, da zentrale Unterstützungszonen infolge der makroökonomischen Unsicherheiten bröckeln – insbesondere durch die am Mittwoch in Kraft getretenen Gegenzölle von US-Präsident Donald Trump. Der grenzüberschreitende Zahlungstoken notiert am Mittwoch während der späten asiatischen Handelssitzung bei 1,1770 US-Dollar – ein Rückgang von 7,4 % innerhalb von 24 Stunden, trotz des Börsendebüts des XXRP-ETF, einem zweifach gehebelten Exchange Traded Fund, an der NYSE Arca am Dienstag.


XRP steht am Abgrund – XXRP-ETF startet an der NYSE Arca


Der Abwärtsdruck auf XRP bleibt hoch, da Anleger weiterhin auf die scheinbar unberechenbare Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump reagieren und ihre Positionen entsprechend anpassen. Die Erholung vom „Schwarzen Montag“ verpuffte am Dienstag bereits während der US-Handelssitzung.


Der Kursrückgang unter 2,000 US-Dollar setzte sich bis auf 1,6176 US-Dollar fort – genau in der Woche, in der der XXRP-ETF an der NYSE Arca sein Börsendebüt feierte. Der erste XRP-basierte ETF in den Vereinigten Staaten ist ein zweifach gehebeltes Produkt, das gezielt auf die Volatilität des Basiswerts setzt.


Laut dem Bloomberg-ETF-Analysten Eric Balchunas erzielte der XXRP-ETF am ersten Handelstag ein Volumen von über 5 Millionen US-Dollar – ein beachtlicher Wert angesichts der angespannten Lage an den Krypto- und globalen Finanzmärkten. Zwar ist das Volumen rund 200-mal kleiner als jenes des BlackRock-ETFs IBIT am ersten Tag, dennoch gehört XXRP damit zu den besten 5 % aller neuen ETF-Starts. Darüber hinaus lag das Volumen viermal höher als beim 2x Solana ETF (SOLT).


Kryptoanwalt John Deaton kommentierte Balchunas’ Beitrag mit der Aussage, dass XRP deutlich attraktiver sei, als viele Marktteilnehmer zugeben möchten. Er verwies darauf, dass trotz der negativen Stimmung rund um den Token über 75.000 Anleger während des Rechtsstreits zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eine Petition zur Unterstützung von XRP unterzeichneten.


Neben dem XXRP-ETF steht diese Woche auch Trumps Zollpolitik im Fokus: Am Dienstag bekräftigte der Präsident, dass die am 2. April verhängten Gegenzölle wie geplant in Kraft treten – Forderungen nach einem 90-tägigen Aufschub zur Neuverhandlung wurden ignoriert.


Die Risikoaversion dürfte sich am Kryptomarkt fortsetzen und weiterhin Druck auf Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und andere große Altcoins ausüben.


Technisches Bild bei XRP kippt – Risikoaversion dominiert


XRP notiert unterhalb der 50-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-EMA und hat wichtige Unterstützungsbereiche wie 2,000 US-Dollar und 1,8000 US-Dollar deutlich unterschritten. Der Kurs rutschte auf bis zu 1,6176 US-Dollar – ein Niveau, das zuletzt im November 2024 erreicht wurde – und liegt aktuell bei etwa 1,7500 US-Dollar.


Der Relative-Stärke-Index (RSI) bewegt sich deutlich nach unten und kratzt an der überverkauften Zone, was auf eine anhaltende Risikoaversion unter Tradern hindeutet. Auch der MACD-Indikator bestätigt die bärische Stimmung: Das Verkaufssignal setzt sich unterhalb der Nulllinie fort. Sollte XRP die kurzfristige Unterstützung bei 1,8000 US-Dollar nicht zurückerobern, droht ein weiterer Rückgang in den Bereich zwischen 1,4000 und 1,4500 US-Dollar. Angesichts des aktuellen Marktumfelds erscheint es zudem verfrüht, einen Test der Marke von 1,0000 US-Dollar auszuschließen.


XRP/USDT daily chart 


Gleichzeitig sollten Anleger wachsam bleiben: Der RSI nähert sich der überverkauften Zone – ein mögliches Signal für eine bevorstehende technische Gegenbewegung. Je nachdem, wie der Markt auf die US-Zölle reagiert, könnten sich Chancen für gezielte Käufe ergeben. Strategien wie der Durchschnittskosteneffekt (DCA) könnten Anlegern helfen, bei einer möglichen Erholung oberhalb von 2 US-Dollar nicht außen vor zu bleiben.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
XRP-Chart signalisiert einen Anstieg von 27 % nach der Aussetzung der SEC-Ripple-Berufung und der 50-Millionen-Dollar-VergleichszahlungRipple (XRP) stabilisierte sich über 2,00 $ und zeigte ein ähnliches Muster wie die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, Bitcoin (BTC), das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag fest über 84.000 $ liegt.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Ripple (XRP) stabilisierte sich über 2,00 $ und zeigte ein ähnliches Muster wie die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, Bitcoin (BTC), das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag fest über 84.000 $ liegt.
placeholder
Ethereum Preisprognose: ETH steht aufgrund der Datenverfügbarkeits-Roadmap vor Wertverlust-RisikenEthereum (ETH) fiel um 1 % und handelte in der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag knapp unter 1.600 $, da der neueste Bericht von Binance Research darauf hinweist, dass die Datenverfügbarkeits-Roadmap das Wertwachstum behindert hat.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Ethereum (ETH) fiel um 1 % und handelte in der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag knapp unter 1.600 $, da der neueste Bericht von Binance Research darauf hinweist, dass die Datenverfügbarkeits-Roadmap das Wertwachstum behindert hat.
placeholder
Solana, Base, Arbitrum ziehen 86 Millionen $ aus Ethereum ab, eine Woche nachdem Trump das DeFi-KYC-Gesetz außer Kraft setzteDer Ethereum-Preis stürzt unter 1.600 $, eine Woche nachdem Trump das DeFi-KYC-Mandat aufgehoben hat, da Investoren reagieren, indem sie Kapital in Richtung Solana und andere rivalisierende DeFi-Netzwerke umleiten.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Ethereum-Preis stürzt unter 1.600 $, eine Woche nachdem Trump das DeFi-KYC-Mandat aufgehoben hat, da Investoren reagieren, indem sie Kapital in Richtung Solana und andere rivalisierende DeFi-Netzwerke umleiten.
placeholder
Bitcoin bleibt stabil, während die USA bekannt geben, dass China mit bis zu 245 % Zöllen konfrontiert istBitcoin (BTC) erlebte am Mittwoch trotz des Verkaufs von Teilen seiner beschlagnahmten Krypto-Bestände durch die chinesische Regierung wenig Druck.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Bitcoin (BTC) erlebte am Mittwoch trotz des Verkaufs von Teilen seiner beschlagnahmten Krypto-Bestände durch die chinesische Regierung wenig Druck.
placeholder
OKX Krypto-Börse zielt auf amerikanische Kunden mit neuem Regionalhauptquartier in San JoseDie in den Seychellen ansässige Krypto-Börse OKX kündigte am Mittwoch an, dass sie offiziell in den Vereinigten Staaten (USA) gestartet ist.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 06
Die in den Seychellen ansässige Krypto-Börse OKX kündigte am Mittwoch an, dass sie offiziell in den Vereinigten Staaten (USA) gestartet ist.