Ripple-Kursrakete gezündet? Dieses XRP-Ziel hat keiner auf dem Schirm

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ripple’s XRP setzt seinen Höhenflug fort und nähert sich einer wichtigen technischen Marke. Nach der jüngsten Kursrallye nahmen Investoren bereits Gewinne von fast 800 Millionen US-Dollar mit. Gleichzeitig wetten Optionen-Händler darauf, dass der XRP-Kurs bald die Marke von 5 US-Dollar erreicht. Doch was steckt hinter dem Hype – und wie realistisch ist dieses Kursziel?


Investoren nehmen Gewinne mit, während Optionen-Händler auf einen Anstieg setzen


Seit Anfang der Woche legte XRP um mehr als 20 % zu, nachdem Ripple die regulatorische Freigabe für seinen RLUSD-Stablecoin erhalten hatte. Seitdem erholte sich der Kurs von einem kurzfristigen Tief unter 2 US-Dollar und Anleger sicherten sich Gewinne in Höhe von rund 800 Millionen US-Dollar. Diese ausgeprägte Neigung zur Gewinnmitnahme könnte die bullische Dynamik kurzfristig dämpfen, da größere Kursanstiege sofort wieder verkauft werden.


XRP


Gleichzeitig zeigt der Markt für XRP-Optionen eine ganz andere Entwicklung: Händler wetten zunehmend auf einen Anstieg in Richtung 5 US-Dollar. Laut Daten von Amberdata gehört der 5-US-Dollar-Call auf der Optionsbörse Deribit zu den meistgehandelten Kontrakten. Mit einem offenen Interesse von 1,25 Millionen US-Dollar ist er zudem die größte Position unter den „Out-of-the-Money“-Calls – also Optionen, deren Basispreis aktuell noch über dem Marktpreis liegt.


On-Chain-Aktivität zeigt nachlassendes Anlegerinteresse


Während am Optionsmarkt Optimismus herrscht, zeichnet die On-Chain-Aktivität ein gemischtes Bild. Die Zahl der wöchentlich aktiven Adressen im XRP-Netzwerk sank von 496.000 in der Vorwoche auf nur noch 341.000 – ein deutlicher Rückgang, der auf abnehmendes Interesse institutioneller und privater Anleger hindeutet. Solche Daten können ein Hinweis darauf sein, dass die Rallye ins Stocken geraten könnte, wenn sich die Marktaktivität nicht wieder belebt.


XRP


Technische Analyse: Bullische Flagge signalisiert Kursziel von 4,75 US-Dollar


Trotz der gemischten Signale von der fundamentalen Seite gibt es aus technischer Sicht einige spannende Entwicklungen. Der XRP-Kurs zeigt ein klassisches bullisches Flaggenmuster. Dieses entsteht nach einem steilen Kursanstieg (dem sogenannten Flaggenmast), gefolgt von einer kurzen Konsolidierung, bevor es zu einem Ausbruch nach oben kommt.


Sollte der Kurs die obere Begrenzung dieses Musters mit hohem Handelsvolumen durchbrechen, könnte das nächste Ziel bei etwa 4,75 US-Dollar liegen. Allerdings muss XRP zunächst den psychologisch wichtigen Widerstand bei 3 US-Dollar überwinden. Diese Marke könnte sich als hartnäckig erweisen, bevor der nächste Aufwärtsimpuls einsetzt.


Ripple


Momentum-Indikatoren bleiben positiv


Ein weiterer Grund für Optimismus: Die Momentum-Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der Stochastik-Oszillator liegen weiterhin über ihren neutralen Werten und zeigen nach oben. Dies signalisiert, dass der Markt nach wie vor von einer positiven Grundstimmung geprägt ist.


Risikomanagement: Was könnte schiefgehen?


Natürlich gibt es auch Risiken. Sollte der XRP-Kurs unter die Marke von 1,35 US-Dollar fallen und dort einen Tagesschlusskurs markieren, wäre das aktuelle bullische Szenario hinfällig. In einem solchen Fall könnte der Kurs in Richtung 0,93 US-Dollar abtauchen. Solange jedoch die obere Begrenzung des Flaggenmusters nicht durchbrochen ist, bleiben die Bullen klar im Vorteil.


Fazit:


Trotz Gewinnmitnahmen und nachlassender On-Chain-Aktivität bleibt das technische Bild für XRP positiv. Ein klarer Durchbruch über die 3-Dollar-Marke könnte eine neue Rallye in Richtung 4,75 US-Dollar auslösen. Die starke Nachfrage nach Optionen und die positiven Momentum-Indikatoren sprechen für einen anhaltenden Aufwärtstrend – zumindest solange XRP wichtige Unterstützungsmarken verteidigt.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Krypto heute: BTC, Solana und XRP im FokusDer Bitcoin-Preis hat sich am Mittwoch in einer längeren Konsolidierungsphase stabilisiert und notiert aktuell über 103.500 US-Dollar. Spannend: Die Bitcoin-ETFs haben bereits den vierten Tag in Folge Mittelzuflüsse verzeichnet – allein an diesem Tag kamen beeindruckende 802 Millionen US-Dollar hinzu.
Autor  FXStreet
Fr. 24.Jan
Der Bitcoin-Preis hat sich am Mittwoch in einer längeren Konsolidierungsphase stabilisiert und notiert aktuell über 103.500 US-Dollar. Spannend: Die Bitcoin-ETFs haben bereits den vierten Tag in Folge Mittelzuflüsse verzeichnet – allein an diesem Tag kamen beeindruckende 802 Millionen US-Dollar hinzu.
placeholder
Ripple-Hammer: XRP bald als CME-Future handelbar?Ein spannender Leak auf einer Testseite der Chicago Mercantile Exchange (CME) sorgt aktuell für Aufsehen in der Kryptoszene. Offenbar plant die weltweit führende Terminbörse, Futures auf Ripple (XRP) und Solana (SOL) einzuführen. Ein inzwischen gelöschter Beitrag auf einer Beta-Website der CME enthüllte Details darüber, wie der Handel mit diesen beiden Kryptowährungen ablaufen könnte.
Autor  FXStreet
Fr. 24.Jan
Ein spannender Leak auf einer Testseite der Chicago Mercantile Exchange (CME) sorgt aktuell für Aufsehen in der Kryptoszene. Offenbar plant die weltweit führende Terminbörse, Futures auf Ripple (XRP) und Solana (SOL) einzuführen. Ein inzwischen gelöschter Beitrag auf einer Beta-Website der CME enthüllte Details darüber, wie der Handel mit diesen beiden Kryptowährungen ablaufen könnte.
placeholder
Toncoin knackt die 5-Dollar-Marke – Trump-Begnadigung sorgt für KurssprungToncoin (TON) hat am Mittwoch die Marke von 5,30 US-Dollar überschritten. Auslöser für den kräftigen Kursanstieg waren positive Entwicklungen rund um datenschutzorientierte Kryptowährungen. Besonders die Begnadigung von Ross Ulbricht, dem Gründer des legendären Silk Road-Marktplatzes, durch Ex-Präsident Donald Trump sorgte für Aufwind. Doch ein genauerer Blick zeigt, dass Großinvestoren bereits Tage zuvor aktiv wurden.
Autor  FXStreet
Fr. 24.Jan
Toncoin (TON) hat am Mittwoch die Marke von 5,30 US-Dollar überschritten. Auslöser für den kräftigen Kursanstieg waren positive Entwicklungen rund um datenschutzorientierte Kryptowährungen. Besonders die Begnadigung von Ross Ulbricht, dem Gründer des legendären Silk Road-Marktplatzes, durch Ex-Präsident Donald Trump sorgte für Aufwind. Doch ein genauerer Blick zeigt, dass Großinvestoren bereits Tage zuvor aktiv wurden.
placeholder
Ripple: Kommt der XRP-ETF jetzt?Ripple (XRP) konnte am Mittwoch um 3 % zulegen, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Gründung einer neuen Krypto-Taskforce angekündigt hat. Diese Einheit soll einen klareren regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte entwickeln. Gleichzeitig steigt das Interesse institutioneller Anleger – mehrere Vermögensverwalter haben ihre Anträge für einen XRP-ETF verstärkt.
Autor  FXStreet
Do. 23.Jan
Ripple (XRP) konnte am Mittwoch um 3 % zulegen, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Gründung einer neuen Krypto-Taskforce angekündigt hat. Diese Einheit soll einen klareren regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte entwickeln. Gleichzeitig steigt das Interesse institutioneller Anleger – mehrere Vermögensverwalter haben ihre Anträge für einen XRP-ETF verstärkt.
placeholder
Litecoin rutscht auf 117 US-Dollar – Gerichtsurteil zu Tornado Cash sorgt für Bewegung am KryptomarktDer Litecoin-Kurs hat am Mittwoch nachgegeben und fiel auf 117 US-Dollar, nachdem ein US-Gericht die bundesweiten Sanktionen gegen das Krypto-Mischprotokoll Tornado Cash aufgehoben hat. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für datenschutzfreundliche Kryptowährungen wie Litecoin (LTC) haben. Doch während einige Privacy-Coins von der Nachricht profitieren, bleibt Litecoin überraschend zurückhaltend. Warum?
Autor  FXStreet
Do. 23.Jan
Der Litecoin-Kurs hat am Mittwoch nachgegeben und fiel auf 117 US-Dollar, nachdem ein US-Gericht die bundesweiten Sanktionen gegen das Krypto-Mischprotokoll Tornado Cash aufgehoben hat. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für datenschutzfreundliche Kryptowährungen wie Litecoin (LTC) haben. Doch während einige Privacy-Coins von der Nachricht profitieren, bleibt Litecoin überraschend zurückhaltend. Warum?