Tron-Kursprognose: Tethers 1-Milliarde-Dollar-Transfer treibt TRX vor US-Kongressanhörung zum Stablecoin-Gesetz an

Der Tron-Kurs legte am Montag um 3 % auf 0,25 US-Dollar zu und widersetzte sich damit dem allgemeinen Abwärtstrend am Kryptomarkt, angeführt von Bitcoin, Ethereum und XRP.
Für Auftrieb sorgte die Nachricht, dass der Stablecoin-Emittent Tether eine weitere Milliarde US-Dollar in USDT auf dem Tron-Netzwerk geprägt hat. Dies geht aus On-Chain-Daten von Arkham hervor.
Gleichzeitig richtet sich die Aufmerksamkeit der Märkte auf die anstehende Überprüfung eines neuen Stablecoin-Gesetzesentwurfs im US-Kongress: Das Financial Services Panel wird am Mittwoch, dem 2. April, mit den Beratungen beginnen.
Die aktuelle Marktdynamik deutet darauf hin, dass diese regulatorischen Entwicklungen einen spürbaren Einfluss auf das Tron-Ökosystem haben könnten – sowohl in Bezug auf Liquiditätsströme als auch auf das Vertrauen institutioneller Marktteilnehmer.
Tron trotzt Marktschwäche und legt um 3 % zu
Tron (TRX) gehörte am Montag zu den wenigen Altcoins, die Gewinne verzeichnen konnten, während sich der restliche Kryptomarkt angesichts makroökonomischer Belastungsfaktoren und regulatorischer Unsicherheit – insbesondere im Zusammenhang mit der geplanten Anhörung des US-Kongresses zu Paul Atkins, Trumps Kandidat zur Ablösung von SEC-Chef Gary Gensler – schwach zeigte.
Tron (TRX) Price Analysis, March 31, 2025 | Source: CoinMarketCap
Während Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP Verluste hinnehmen mussten, kletterte der TRX-Kurs um 3 % auf ein Tageshoch bei rund 0,25 US-Dollar, bevor er sich zum Redaktionszeitpunkt auf 0,24 US-Dollar zurückzog.
Das Unvermögen, den Tag über der Marke von 0,25 US-Dollar zu schließen, deutet auf erste Gewinnmitnahmen hin – ein Hinweis auf vorsichtige Marktteilnehmer angesichts des anhaltend pessimistischen Sentiments.
Dennoch bestätigt die Kursbewegung einen internen bullischen Impuls, der aktuell den TRX-Preis stützt.
Tethers Milliardentransfer in USDT stärkt Optimismus im Tron-Ökosystem
Wie eine On-Chain-Analyse am Montag zeigte, hat Tether – der weltweit größte Stablecoin-Emittent – weitere 1 Milliarde US-Dollar in Form von USDT-Token auf der Tron-Blockchain geprägt.
Laut Daten von Arkham Intelligence liegt damit nun über die Hälfte des gesamten USDT-Umlaufs auf dem Tron-Netzwerk – ein Beleg für dessen wachsende Bedeutung im Stablecoin-Sektor. Tron punktet insbesondere mit niedrigen Transaktionsgebühren und hoher Geschwindigkeit.
Tether mints $1 billion worth of USDT on Tron blockchain network, March 31, 2025 | Source: Arkham
Tethers jüngster Transfer wird von Marktteilnehmern als bullisches Signal für TRX gewertet – aus mehreren Gründen:
Einerseits festigt er Trons Führungsrolle im Bereich Stablecoin-Abwicklung, zumal im März mehrere US-Akteure, darunter Fidelity, das von Trump unterstützte WLFI sowie der Bundesstaat Wyoming, Pläne zur Ausgabe eigener Stablecoins verkündet haben.
Historisch betrachtet korrelieren großvolumige USDT-Mintings oft mit steigender TRX-Nachfrage – über höhere Liquidität, Netzwerkauslastung und Handelsvolumen.
Sollte die Nachfrage nach USDT auf Tron weiter steigen, könnte sich der TRX-Kurs in den kommenden Wochen weiter erholen.
US-Kongress prüft Stablecoin-Gesetz – was das für Tron bedeutet
Am 2. April beginnt der Finanzausschuss des US-Repräsentantenhauses mit der Überprüfung eines neuen Stablecoin-Gesetzes – ein regulatorischer Meilenstein, der erhebliche Auswirkungen auf digitale Dollar-Alternativen wie USDT haben könnte.
Laut Bloomberg zielt der Gesetzesentwurf auf eine striktere Aufsicht über Stablecoin-Emittenten ab – mit möglichen Konsequenzen für Tethers Geschäftsmodell und damit auch für Trons Rolle als primäre Blockchain-Infrastruktur.
Sollte das Gesetz neue Compliance-Anforderungen festlegen, könnte dies kurzfristig für Volatilität beim TRX-Kurs sorgen. Umgekehrt könnte ein regulatorischer Rahmen, der die Stablecoin-Adoption fördert, institutionelles Interesse an Tron stärken und eine Ausweitung des Netzwerks begünstigen – womöglich mit Kurszielen Richtung 0,30 US-Dollar im Verlauf des Aprils 2025.
Tron-Kursprognose: 0,30 US-Dollar im Visier – starker Start in den April erwartet
Die Kursprognose für TRX deutet auf einen positiven Auftakt in den April 2025 hin – angeheizt durch den jüngsten USDT-Mint im Volumen von 1 Milliarde US-Dollar.
Tethers wachsende Nutzung des Tron-Netzwerks wirkt vertrauensbildend für Investoren. Mit Beginn der US-Kongressanhörung zur Stablecoin-Regulierung dürfte Tron verstärkt in den Fokus institutioneller Marktteilnehmer rücken.
Technisch sendet TRX aktuell gemischte Signale: Der MACD-Histogramm-Balken ist ins Positive gedreht, und die MACD-Linie hat die Signallinie nach oben gekreuzt – ein bullisches Momentum-Signal.
Gelingt der Ausbruch über den Widerstand bei 0,25 US-Dollar, könnte ein Anstieg bis 0,27 US-Dollar folgen. Ein Durchbruch dieser Marke würde das Kursziel bei 0,30 US-Dollar aktivieren.
Allerdings bestehen auch Abwärtsrisiken: Die Ablehnung bei 0,25 US-Dollar markiert ein Widerstandscluster, das bei mangelnder Nachfrage zu einem Rücksetzer auf 0,23 US-Dollar führen könnte.
Tron Price Prediction | TRXUSD
Der volumengewichtete Durchschnittspreis (VWAP) bei 0,2372 US-Dollar signalisiert eine wichtige Nachfragezone. Sollte TRX darunter fallen, dürfte der Verkaufsdruck zunehmen.
Die kurzfristige Kursentwicklung von Tron hängt wesentlich von der regulatorischen Dynamik im Stablecoin-Sektor ab. Sollte die Kongressanhörung breite mediale Aufmerksamkeit erlangen, könnte der TRX-Kurs seine Rallye im zweiten Quartal 2025 fortsetzen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.