DeFi Dev Corp kauft zusätzlich 65.305 SOL angesichts wachsender institutioneller Nachfrage – Solana-Preis fällt unter 150 US-Dollar

Der Solana-Preis ist nach einem Anstieg von über 10 % innerhalb weniger Tage unter die Marke von 150 US-Dollar gefallen und spiegelt damit die breiter angelegte Erholung am Kryptomarkt wider.
DeFi Dev Corp hat zusätzlich 65.305 SOL erworben und erhöht damit seine Gesamtbestände auf 317.273 SOL im Gegenwert von rund 47,6 Millionen US-Dollar.
Ein Teil der erworbenen Solana-Token stammt aus gestakten SOL, die über das OTC-Desk von BitGo bezogen wurden.
Technisch betrachtet könnte der Solana-Kurs bis auf 176 US-Dollar steigen, wenn der Ausbruch aus der kurzfristigen inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation bestätigt wird.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag steht der Solana-Preis unter zunehmendem Abwärtsdruck und notiert bei 148 US-Dollar, nachdem er am Mittwoch im Zuge der verbesserten Marktstimmung noch auf 154 US-Dollar gestiegen war.
Sollte sich die Trendwende fortsetzen, könnte der Token erneut die Unterstützung bei 140 US-Dollar testen. Das wachsende institutionelle Interesse an Solana dürfte jedoch den Verkaufsdruck abfedern und Raum für einen Anstieg in Richtung des Kursziels bei 176 US-Dollar schaffen.
DeFi Dev Corp stockt SOL-Bestand um 65.305 Token auf
Die DeFi Development Corporation (DeFi Dev Corp) gab am Donnerstag den Kauf von rund 65.305 SOL im Wert von etwa 9,8 Millionen US-Dollar bekannt. Nach dieser Transaktion hält das Unternehmen nun insgesamt 317.273 SOL mit einem geschätzten Gesamtwert von rund 47,6 Millionen US-Dollar, einschließlich Staking-Erträgen.
Laut Pressemitteilung umfasst der Kauf auch gestakte SOL, die das Unternehmen über das Over-the-Counter (OTC)-Desk von BitGo bezogen hat. Die über dieses Programm erworbenen Token sollen gesperrt und zur Generierung nativer Renditen eingesetzt werden. Zudem gehören zu den gesperrten SOL auch solche, die unter vertraglichen Einschränkungen erworben wurden – meist aus Vestingplänen, Venture-Zuweisungen, Insolvenzverfahren oder projektspezifischen Lockups. Gesperrte SOL können nicht on-chain transferiert werden, sind jedoch über OTC-Desks handelbar und qualifizierten Investoren vorbehalten.
„Dies ist ein klares Beispiel für die strategische Umsetzung, auf der unsere Treasury-Strategie basiert. Durch den Zugang zu gesperrtem, rabattiertem Bestand über einen vertrauenswürdigen Partner wie BitGo können wir SOL unter dem Marktpreis akkumulieren und gleichzeitig unsere Verbundenheit mit dem Solana-Ökosystem stärken“, erklärte Joseph Onorati, CEO von DeFi Dev Corp.
Das institutionelle Interesse an Solana hat zuletzt deutlich zugenommen: Kapital fließt vermehrt in SOL-gebundene Vermögenswerte. Galaxy Digital hat sein Portfolio angepasst, 106 Millionen US-Dollar in Ethereum (ETH) abgestoßen und in Solana reinvestiert.
In dieser Woche hat SOL Strategies eine Vereinbarung über die Ausgabe von wandelbaren Anleihen im Wert von 500 Millionen US-Dollar mit ATW Partners abgeschlossen. Die Investmentgesellschaft konzentriert sich auf den Erwerb und das Staking von SOL über die Validierungsinfrastruktur des Unternehmens.
Das wachsende institutionelle Engagement hat Solana gestützt – der Token konnte im Windschatten von Bitcoin (BTC) zulegen und übertraf Ethereum (ETH), die größte Altcoin nach Marktkapitalisierung, bei den wöchentlichen Zugewinnen. Dies könnte SOL für den breiteren Kryptomarkt attraktiver machen – insbesondere für Privatanleger, die auf die bullische Welle aufspringen möchten.
Solana-Preis konsolidiert mit Ausbruchsziele bei 176 US-Dollar
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag notiert der Solana-Preis bei 148 US-Dollar. Getragen wird dieser Kurs von einer allgemeinen Risikobereitschaft am Markt sowie von bullischem Momentum nach dem Ausbruch aus einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation.
Der Tageschart zeigt ein mögliches Ausbruchspotenzial von 32 % bis auf 176 US-Dollar. Dieses Kursziel ergibt sich aus der Höhe der Formation – vom Kopf bis zur Nackenlinie – und wird ab dem Ausbruchspunkt nach oben projiziert.
Die Position des SOL-Kurses oberhalb der 50-, 100- und 200-Tage-EMA unterstreicht die bullische Marktstruktur und könnte weiteren Aufwärtsspielraum eröffnen.
SOL/USDT daily chart
Der Aufwärtstrend könnte sich fortsetzen, wenn es den Bullen gelingt, das Niveau von 150 US-Dollar zurückzuerobern. Der MACD-Indikator zeigt jedoch Ermüdungserscheinungen, was auf eine mögliche Verlängerung der Korrektur bis zur Unterstützung bei 140 US-Dollar hindeutet.
Zudem ist das Handelsvolumen im Vergleich zum Vortag, an dem Solana bis auf 154 US-Dollar stieg, deutlich zurückgegangen. Sollte die Unterstützung bei 140 US-Dollar durchbrochen werden, könnte die 50-Tage-EMA bei 139 US-Dollar stabilisierend wirken und einen stärkeren Rückgang in Richtung der 100-Tage-EMA bei 133 US-Dollar verhindern.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.