PEPE-Kursprognose: Ausbruch über Schlüsselwiderstand könnte Kurs in zweistelligen Bereich treiben

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Pepe (PEPE) nähert sich am Dienstag einer fallenden Trendlinie; ein Ausbruch könnte eine bullishe Bewegung einleiten.


Das Long-Short-Verhältnis signalisiert eine Rallye, da bullishe Wetten unter Tradern den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht haben.


Trader sollten jedoch vorsichtig sein: Laut Lookonchain hat ein Whale 438 Milliarden PEPE-Token verkauft.


Die Memecoin wird aktuell bei rund 0,000007 US-Dollar gehandelt – ein Ausbruch nach oben könnte Kursgewinne im zweistelligen Prozentbereich ermöglichen.


Pepe-Kurs: Ausbruch über fallende Trendlinie könnte neue Rallye auslösen


Der Kurs von Pepe (PEPE) stieß am 27. März an der fallenden Trendlinie – die sich aus mehreren Verlaufshochs seit Anfang Dezember ableiten lässt – auf Widerstand und fiel bis Sonntag um 18,43 %. Diese Trendlinie verläuft in etwa auf Höhe des 50-Tage-EMA bei rund 0,000008 US-Dollar und stellt damit eine entscheidende Widerstandszone dar, deren Überwindung ein bullisches Signal liefern würde. Zu Wochenbeginn am Montag konnte sich PEPE jedoch um knapp 4 % erholen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts nähert sich der Kurs am Dienstag erneut der genannten Trendlinie.


Sollte PEPE diese Linie überwinden und einen Tagesschlusskurs über dem 50-Tage-EMA ausbilden, würde dies einen klar bullischen Ausblick signalisieren. In diesem Szenario könnte sich die Rallye um weitere 25 % ausweiten – mit einem möglichen Kursziel beim Verlaufshoch vom 14. Februar bei 0,00001 US-Dollar.


Auch der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart stützt diesen positiven Ausblick: Mit einem Wert von 47 bewegt sich der RSI aktuell in Richtung der neutralen Marke bei 50 und zeigt damit nachlassenden Verkaufsdruck. Für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung müsste der RSI allerdings den neutralen Bereich überschreiten.



PEPE/USDT daily chart

PEPE/USDT daily chart


Ein weiterer bullisher Faktor ergibt sich aus dem Long-Short-Verhältnis laut Coinglass: Mit einem Wert von 1,01 – dem höchsten Stand seit über einem Monat – zeigt sich eine wachsende Zuversicht unter den Marktteilnehmern, dass der PEPE-Kurs steigen wird.


PEPE long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

PEPE long-to-short ratio chart. Source: Coinglass


Trotz der positiven Signale sollten Trader jedoch vorsichtig bleiben: On-Chain-Daten von Lookonchain zeigen, dass ein sogenannter Whale am Montag rund 438 Milliarden PEPE-Token im Wert von 3,03 Millionen US-Dollar verkauft hat – mit einem realisierten Verlust von etwa 434.000 US-Dollar. Diese großvolumige Transaktion könnte kurzfristig zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen, das bullische Szenario infrage stellen und einen Rückgang des PEPE-Kurses auslösen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Bitcoins Anstieg auf 94.000 US-Dollar zeigt eine Mischung aus makroökonomischem Optimismus und sich änderndem Anleger sentiment: GlassnodeBitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 93.000 US-Dollar gehandelt, nachdem Gerüchte über eine mögliche Zollsenkung zwischen den USA und China eine Preisrückkehr auslösten. Dies führte dazu, dass der Prozentsatz des Angebots, das bei den aktuellen Preisniveaus profitabel ist, auf 87,3 % anstieg – 5 % mehr als die 82,7 %, die im März verzeichnet wurden, laut Glassnode-Daten.
Autor  FXStreet
vor 12 Minuten
Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 93.000 US-Dollar gehandelt, nachdem Gerüchte über eine mögliche Zollsenkung zwischen den USA und China eine Preisrückkehr auslösten. Dies führte dazu, dass der Prozentsatz des Angebots, das bei den aktuellen Preisniveaus profitabel ist, auf 87,3 % anstieg – 5 % mehr als die 82,7 %, die im März verzeichnet wurden, laut Glassnode-Daten.
placeholder
Top 3 Preisprognosen Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP werden starke wöchentliche Gewinne konsolidierenDer Preis von Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 93.000 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um 9,5 % gestiegen ist. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten der Bewegung von BTC und stiegen um 10 % bzw. 5 %.
Autor  FXStreet
vor 20 Minuten
Der Preis von Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 93.000 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um 9,5 % gestiegen ist. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten der Bewegung von BTC und stiegen um 10 % bzw. 5 %.
placeholder
SEC verschiebt Entscheidung über mehrere Krypto-ETF-Anträge nach Amtsübernahme durch Paul AtkinsDie US-Börsenaufsichtsbehörde SEC veröffentlichte am Donnerstag mehrere Dokumente, in denen sie mitteilt, dass sie ihre Entscheidung über die Krypto-ETF-Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital verschiebt. Die Behörde benötigt mehr Zeit, um zu prüfen, ob sie die Anträge genehmigen oder ablehnen wird.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC veröffentlichte am Donnerstag mehrere Dokumente, in denen sie mitteilt, dass sie ihre Entscheidung über die Krypto-ETF-Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital verschiebt. Die Behörde benötigt mehr Zeit, um zu prüfen, ob sie die Anträge genehmigen oder ablehnen wird.
placeholder
Top 3 Gewinner TRUMP, Brett, Solayer: Warum Meme-Coins im Plus sind, während Bitcoin an Momentum verliertDer Kryptowährungsmarkt stieg am Dienstag und Mittwoch, unterstützt durch eine verbesserte Risikobereitschaft, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Haltung gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China entschärfte. Bitcoin (BTC) zog an und erreichte ein 51-Tage-Hoch von 94.696 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt stieg am Dienstag und Mittwoch, unterstützt durch eine verbesserte Risikobereitschaft, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Haltung gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China entschärfte. Bitcoin (BTC) zog an und erreichte ein 51-Tage-Hoch von 94.696 US-Dollar.
placeholder
Canary Capital beantragt gestakten SEI-ETF in DelawareDer Preis von Sei (SEI) stabilisiert sich am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 0,19 US-Dollar, nachdem er im Verlauf der Woche um über 10 % gestiegen ist. Der Anstieg erfolgte im Zuge einer verbesserten Risikobereitschaft, ausgelöst durch die gemäßigtere Haltung von US-Präsident Donald Trump gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Preis von Sei (SEI) stabilisiert sich am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 0,19 US-Dollar, nachdem er im Verlauf der Woche um über 10 % gestiegen ist. Der Anstieg erfolgte im Zuge einer verbesserten Risikobereitschaft, ausgelöst durch die gemäßigtere Haltung von US-Präsident Donald Trump gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China.