MakerDAO-Upgrade sorgt für Kontroversen nach Zentralisierungsvorwürfen

MakerDAO kündigte an, dass es sich in Sky umbenannt hat und seine Stablecoin DAI zu USDS aufwerten wird.
Das neue Upgrade soll angeblich eine Einfrierfunktion und eine Funktion zum Verbot der Nutzung von VPN beinhalten.
Mitglieder der Krypto-Community zeigten sich unzufrieden und warnten davor, dass das Governance-Protokoll zu einem zentralisierten System werden könnte.
Ein potenzieller Betrüger hat den alten MakerDAO-Benutzernamen auf der X-Plattform übernommen.
MakerDAO (MKR), das Governance-Protokoll hinter der DeFi-Stablecoin DAI, gab am Dienstag bekannt, dass es sich in Sky umbenannt hat und neue Upgrades für sein Governance-Token und seine Stablecoin einführt. Nach der Ankündigung wurde das Governance-Team von mehreren Mitgliedern der Krypto-Community kritisiert.
Krypto-Community äußert Bedenken, dass DAI zentralisiert werden könnte
Das dezentrale Protokoll MakerDAO geriet am Dienstag nach der Ankündigung seiner Namensänderung in Sky in die Kritik.
Die Ankündigung erfolgte am frühen Tag, nachdem das Team eine offizielle Erklärung zur Umbenennung veröffentlicht hatte. Sie erwähnten auch die Einführung eines neuen Governance-Tokens, SKY, zusammen mit einem Upgrade ihrer Stablecoin von DAI auf USDS.
Sky ist hier.
Der beste und einfachste Ort, um für das Sparen belohnt zu werden, ohne die Kontrolle aufzugeben.
Entdecken Sie die verbesserten Token, neue Funktionen und erhöhte Sky-Token-Belohnungen für Frühbucher. Folgen Sie diesem Thread für die neuesten Nachrichten und Updates zu SkyLaunch. pic.twitter.com/Qc25KRPzR8
— Sky (@SkyEcosystem) August 27, 2024
Die Umbenennung ist Teil des Endgame-Plans von MakerDAO, der USDS und SKY als Ersatz für DAI und MKR einführt. Benutzer können entscheiden, ob sie von DAI zu USDS im Verhältnis 1:1 und von MKR zu SKY im Verhältnis 1:24.000 wechseln möchten. Beide Token bleiben jedoch verfügbar und unverändert, bis das Governance-Team etwas anderes ankündigt.
Der Wechsel von MakerDAO zu Sky wurde von der Krypto-Community kritisiert.
Mehrere Mitglieder äußerten Unzufriedenheit mit diesem neuen Modell und warnten davor, dass MakerDAO möglicherweise in Richtung Zentralisierung und Zensur abdriftet.
Das neue Modell soll angeblich einen VPN-Blocker enthalten, der Benutzern aus bestimmten Teilen der Welt den Zugriff auf die Website verwehrt, sowie eine neue Einfrierfunktion für seine Stablecoin. Eine Einfrierfunktion ist bei zentralisierten Stablecoins wie USDT und USDC beliebt, bei denen der Herausgeber seine Vermögenswerte im Falle potenzieller Betrugsfälle, Hacks oder auf Anweisung der Regierung einfrieren kann.
@Lumbergdoteth von PleasrDAO postete auf X:
"DAI migriert jetzt zu USDS, einer zensierbaren Stablecoin, die gegen ihre ursprüngliche Vision verstößt. RIP DAI, 2017-2024."
@Oxngmi von DefiLlama postete ebenfalls:
"Rip, sieht so aus, als hätte das Rebranding einen VPN-Blocker eingeführt (makerdao.com blockiert nicht)."
In der Zwischenzeit wurde nach der Umbenennung das MakerDAO-Handle sofort von einem anonymen neuen Benutzer übernommen, der das Fuddies-NFT-Bild als Displaybild verwendet.
Autsch.
Durch die Umbenennung ihres Haupt-Twitter-Kontos in @SkyEcosystem haben sie den Namen MakerDAO freigegeben, sodass ihn sich (vermutlich?) ein Betrüger geschnappt hat.
Ärgerlich. Wahrscheinlich eine Lektion, auch den alten Namen sofort nach einer Umbenennung zu übernehmen, um Betrugs-/Phishing-Angriffe auf Ihre Benutzer zu vermeiden. pic.twitter.com/1hOViBirwp
— Lefteris Karapetsas | Hiring for @rotkiapp (@LefterisJP) August 27, 2024
Daher sollten Benutzer vorsichtig sein, wenn sie mit dem offiziellen, aber neuen @SkyEcosystem-Konto interagieren, um nicht Opfer potenzieller Betrüger zu werden.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.