Die drei größten Krypto-Gewinner des Tages: SUI, Toncoin und Pi Network – Kursprognosen im Überblick

FXStreet
Aktualisiert um 28. März 2025 03:49
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • SUI, Toncoin und Pi Network (PI) gehörten am Donnerstag zu den stärksten Gewinnern unter den 20 größten Kryptowährungen.


  • Der Kurssprung von Toncoin erfolgte im Anschluss an die Bestätigung von Elon Musk, dass Grok AI in Telegram integriert wird.


  • Der Preis von Pi Network legte um 6 % zu, was auf eine erhöhte Community-Aktivität rund um die kürzliche Migration des Netzwerks zurückgeführt wird.


  • Der Kursanstieg von SUI steht im Zusammenhang mit dem jüngsten ETF-Antrag von Canary Capital bei der US-Börsenaufsicht SEC.


Diese Altcoins zählten zu den Top-Performern des Tages – angetrieben von fundamentalen Entwicklungen, institutionellem Interesse und wachsender Community-Dynamik. Nachfolgend eine detaillierte Analyse der möglichen Kursentwicklung jeder dieser Kryptowährungen.


TONCOIN steigt um 10 % nach Grok-AI-Partnerschaft mit Telegram


Toncoin (TON) legte am Donnerstag um 10 % zu und war damit der Top-Performer unter den größten Kryptowährungen.


Der Kurssprung folgte auf die Nachricht, dass Elon Musks Grok AI in Telegram integriert werden soll – der beliebten Messaging-Plattform, die das TON-Blockchain-Ökosystem unterstützt.


TON-Kursprognose: Ausbruch oder Rückprall an der $4-Marke?


Die Kursprognose für TON signalisiert einen entscheidenden Moment: Der Token testet aktuell den Widerstand bei 4,02 US-Dollar, nachdem der jüngste Anstieg durch die Grok-AI-News befeuert wurde.


Wie unten zu sehen ist, stieg der Kurs von einem Unterstützungsniveau bei rund 3,10 US-Dollar bis an eine wichtige Angebotszone heran.


Der Parabolic SAR liegt bei 3,39 US-Dollar und bleibt bullisch – ein Zeichen für einen weiterhin intakten Aufwärtstrend. Der obere Keltner-Kanal bei 4,02 US-Dollar bildet nun eine entscheidende Marke: Ein Ausbruch darüber könnte den Kurs in Richtung 4,40 US-Dollar treiben, während ein Rückschlag eine Korrektur einleiten könnte.


TON Price Forecast

TON Price Forecast


Der MACD befindet sich im positiven Bereich – die MACD-Linie liegt bei 0,139 über der Signallinie und bestätigt den Aufwärtsschwung.


Allerdings zeigt das Histogramm eine abnehmende bullische Dynamik, was auf nachlassendes Kaufinteresse hindeutet.


Gelingt TON kein Tagesschlusskurs über 4,02 US-Dollar, droht ein Rückgang auf 3,56 oder sogar 3,39 US-Dollar.


Derzeit hängt das bullische Szenario entscheidend von einem nachhaltigen Schlusskurs über 4,02 US-Dollar ab – dieser könnte weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. Ein Scheitern an diesem Niveau hingegen könnte Gewinnmitnahmen auslösen und tiefere Unterstützungszonen in den Fokus rücken.


Händler sollten Volumen und Momentumindikatoren genau beobachten, um Hinweise auf die nächste größere Bewegung zu erhalten.


Pi Network steigt um 6 % – Community-Aktivität treibt Kurs


Pi Network (PI) verzeichnete am Donnerstag einen Kursanstieg von 6 %, ausgelöst durch verstärkte Aktivität innerhalb der Community nach der jüngsten Netzwerkmigration am 21. März.


Der Übergang hat das Vertrauen von Investoren und Early Adopters neu entfacht, was zu einem Anstieg der On-Chain-Transaktionen und der Netzwerkbeteiligung geführt hat.


Pi Network Kursprognose: Bärischer Druck bleibt trotz Aufwärtsbewegung bestehen


Trotz eines Kursanstiegs von 6 % bleibt der übergeordnete Trend von Pi Network laut aktueller Kursprognose bärisch – PI kämpft weiterhin unterhalb wichtiger Widerstandsniveaus.


Die Bollinger-Bänder zeigen, dass der Kurs nahe der unteren Bandgrenze bei 0,7239 US-Dollar notiert – ein Signal für überverkaufte Bedingungen.


Die Mittellinie bei 0,96 US-Dollar fungiert als Widerstand, den die Bullen zurückerobern müssen, um nachhaltiges Aufwärtsmomentum zu generieren.


Pi Network Price Forecast


Der Bearish Bollinger Percentage (BBP) liegt bei –0,1510 und bestätigt den anhaltenden Abwärtsdruck sowie das schwache Käuferinteresse.


Auch der einfache gleitende Durchschnitt (SMA) bei 1,20 US-Dollar liegt deutlich über dem aktuellen Preis – ein Zeichen für einen weiterhin bestehenden langfristigen Abwärtstrend.


Sollte PI es nicht schaffen, das psychologisch wichtige Niveau von 0,90 US-Dollar zurückzuerobern, sind weitere Rückgänge in Richtung 0,72 oder sogar 0,65 US-Dollar möglich.


Für eine bullische Umkehr ist ein Tagesschlusskurs über der Bollinger-Mittellinie sowie eine Verbesserung der Momentumindikatoren notwendig.


SUI steigt um 6 % nach ETF-Antrag von Canary Capital


SUI, der native Token der Sui-Blockchain, gehörte ebenfalls zu den stärksten Gewinnern, nachdem Canary Capital einen ETF-Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hatte.


Diese Entwicklung hat das institutionelle Interesse angefacht und zu einem deutlichen Anstieg bei Handelsvolumen und Kurs geführt.


SUI Kursprognose: Korrektur bei 3 US-Dollar möglich, wenn ETF-Hype nachlässt


Die SUI-Kursprognose deutet auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin – getrieben durch institutionelle Nachfrage. Der Kurs hat die Marke von 2,40 US-Dollar durchbrochen und nähert sich nun dem Widerstand bei 2,83 US-Dollar.


In den letzten sechs Tagen ist SUI um 24,7 % gestiegen – begleitet von starkem Handelsvolumen.


Der obere Donchian-Kanal bei 2,83 US-Dollar stellt einen kritischen Widerstand dar: Ein Ausbruch darüber könnte den Kurs bis auf 3,00 US-Dollar treiben. Der Parabolic SAR liegt bei 2,32 US-Dollar unter dem aktuellen Preis – ein weiteres bullisches Signal.


Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 57,17 und deutet auf moderates Momentum hin – ein Rückgang könnte auf abnehmende Kaufdynamik hinweisen.


SUI Price Forecast

SUI Price Forecast


Ein Scheitern an der Marke von 2,83 US-Dollar könnte eine Korrektur auf die Unterstützung bei 2,40 US-Dollar auslösen, die durch die Mittellinie des Donchian-Kanals markiert ist.


Ein Bruch unter dieses Niveau würde die untere Bandgrenze bei 1,96 US-Dollar ins Spiel bringen – ein Hinweis auf eine tiefere Korrektur.


Zwar unterstützen institutionelles Interesse und ETF-Spekulation weiterhin den Aufwärtstrend, doch die nächste Bewegung hängt entscheidend davon ab, ob der Widerstand durchbrochen wird oder es zu Gewinnmitnahmen kommt.


Ein klarer Schlusskurs über 2,83 US-Dollar würde weiteres Aufwärtspotenzial bestätigen – ein Scheitern dagegen könnte den Fokus wieder auf tiefere Unterstützungen lenken.


Während sich der Markt auf diese Entwicklungen einstellt, bleibt abzuwarten, ob SUI, TON und PI ihren Aufwärtstrend in den kommenden Tagen aufrechterhalten können. Sollte das allgemeine Marktumfeld stabil bleiben, könnten diese Assets ihre Stellung als Top-Performer der Woche weiter festigen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Toncoin im Aufwind: Risikokapital in Höhe von über 400 Mio. US-Dollar beflügelt Kursziel von 4,60 USDToncoin (TON) notiert am Montag bei rund 3,90 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um knapp 6 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Toncoin (TON) notiert am Montag bei rund 3,90 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um knapp 6 % zugelegt hatte.
placeholder
Kryptomarkt verliert über 130 Mrd. US-Dollar an Marktkapitalisierung – Unsicherheit über Trump-Zölle belastet Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum und Ripple unter Druck – Trump-Team erwägt breitere und höhere US-ZölleBitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Bitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Wale bauen Kaufdruck auf – Entwickler setzen Mainnet-Upgrade „Pectra“ vorläufig für den 30. April anEthereum (ETH) verzeichnete am Donnerstag erhebliche Käufe durch sogenannte „Whales“, nachdem die Core-Entwickler den 30. April als vorläufigen Termin für das Pectra-Upgrade im Mainnet festgelegt hatten.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Ethereum (ETH) verzeichnete am Donnerstag erhebliche Käufe durch sogenannte „Whales“, nachdem die Core-Entwickler den 30. April als vorläufigen Termin für das Pectra-Upgrade im Mainnet festgelegt hatten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin stabilisiert sich – Ethereum und Ripple unter DruckDer Bitcoin-Kurs (BTC) hat sich am Freitag bei rund 87.000 US-Dollar stabilisiert, während der RSI auf eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat sich am Freitag bei rund 87.000 US-Dollar stabilisiert, während der RSI auf eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.