Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP konsolidieren vor möglichem Ausbruch

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Bitcoin (BTC) pendelt am Montag um die Marke von 85.600 US-Dollar, nachdem der Kurs in der vergangenen Woche um 4,25 % gestiegen ist.


  • Ethereum-Kurs findet Unterstützung im Bereich von 1.861 US-Dollar – ein mögliches Zeichen für eine bevorstehende Erholung.


  • XRP notiert am Montag bei rund 2,41 US-Dollar, nach einem Anstieg von fast 7 % in der Vorwoche.


Neben BTC zeigen auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) eine ähnliche Entwicklung: Nach fast 7 % Wochenzuwachs pendeln beide derzeit auf ihren jeweiligen Schlüsselmarken.


Bitcoin-Bullen peilen die 90.000 USD-Marke an


Der Bitcoin-Kurs (BTC) durchbrach in der vergangenen Woche seinen 200-Tage-EMA (Exponentieller Gleitender Durchschnitt) bei rund 85.502 USD und konnte darüber schließen – allerdings ohne nachhaltige Unterstützung zu finden. Am Sonntag folgte ein weiterer Ausbruch und Schlusskurs oberhalb dieser Marke. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Montag pendelt BTC um die 85.600 USD.


Sollte sich BTC nachhaltig über dem 200-Tage-EMA stabilisieren, könnte die Erholung bis zum psychologisch wichtigen Widerstand bei 90.000 USD ausgedehnt werden.


Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis liegt aktuell bei 48 und zeigt in Richtung der neutralen Marke von 50 – ein Hinweis auf nachlassenden Abwärtsdruck. Ein RSI über 50 wäre notwendig, um die Erholungsrally zu bestätigen. Zudem zeigte der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) bereits in der vergangenen Woche ein bullisches Crossover, was als Kaufsignal gilt und auf einen möglichen Aufwärtstrend hindeutet. Verstärkt wird dies durch steigende grüne Histogrammbalken oberhalb der Nulllinie – ein Zeichen für zunehmende Aufwärtsdynamik.


BTC/USDT daily chart

BTC/USDT daily chart


Scheitert BTC hingegen daran, Unterstützung rund um den 200-Tage-EMA zu etablieren und fällt unter die Marke von 85.000 USD zurück, droht ein Rücksetzer in Richtung der nächsten Unterstützung bei 78.258 USD.


Ethereum-Erholung möglich, wenn die 1.861 USD-Marke hält


Der Ethereum-Kurs (ETH) hat in den letzten zwei Wochen mehrmals die Unterstützung bei 1.861 USD getestet und behauptet – in der vergangenen Woche konnte er sich um rund 7 % erholen. Am Montag liegt der Kurs bei etwa 1.980 USD.


Sollte das Niveau von 1.861 USD weiterhin als solide Unterstützung fungieren, könnte ETH einen erneuten Anlauf auf das Verlaufshoch vom 7. März bei 2.258 USD nehmen.


Der RSI liegt aktuell bei 40 und nähert sich der neutralen Marke von 50 – ein Zeichen für abnehmende bärische Dynamik. Ein nachhaltiger Anstieg über die 50er-Marke wäre jedoch erforderlich, um den Aufwärtstrend zu bestätigen. Der MACD-Indikator zeigt ebenfalls ein bullisches Crossover auf Tagesbasis, was als Kaufsignal gilt. Auch hier unterstützen steigende grüne Histogrammbalken oberhalb der Nulllinie die Annahme einer weitergehenden Erholung.


ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart


Sollte ETH jedoch unter die wichtige Unterstützung bei 1.861 USD rutschen und darunter schließen, könnte ein Rücksetzer bis zur nächsten Unterstützung bei 1.700 USD folgen.


Ripple: Erholung möglich, wenn Ausbruch über 100-Tage-EMA hält


Der Ripple-Kurs (XRP) konnte in der vergangenen Woche seinen 100-Tage-EMA bei 2,31 USD überwinden und um knapp 7 % zulegen. Am Montag liegt der Kurs bei rund 2,42 USD.


Hält sich der Kurs nachhaltig oberhalb der 100-Tage-Linie, wäre ein weiterer Anstieg bis zum nächsten Widerstand bei 2,72 USD denkbar.


Der RSI auf Tagesbasis notiert aktuell bei 51, knapp über der neutralen Marke von 50 – was auf Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hinweist. Ein klarer Aufwärtstrend im RSI wäre notwendig, um die bullische Dynamik zu bestätigen. Auch der MACD zeigt ein Kaufsignal durch ein bullisches Crossover und steigende grüne Histogramme oberhalb der Nulllinie – ebenfalls Hinweise auf möglichen weiteren Aufwärtsdruck.


XRP/USDT daily chart

XRP/USDT daily chart


Sollte XRP jedoch keinen Halt über dem 100-Tage-EMA finden und darunter schließen, droht ein Rückfall bis zur nächsten Unterstützung bei 1,96 USD.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
On-Chain-Aktivität der TRUMP-Meme-Coin steigt nach Dinner-Ankündigung deutlich an: KaikoKaiko Research veröffentlichte am Montag einen Bericht, der die erhebliche Auswirkung der Dinner-Ankündigung des TRUMP-Teams auf den Meme-Coin-Sektor hervorhebt. Die Ankündigung löste einen Anstieg der On-Chain-Aktivität und der Handelsvolumina aus, wobei TRUMP fast 50 % des gesamten Handelsvolumens von Meme-Coins ausmachte.
Autor  FXStreet
vor 51 Minuten
Kaiko Research veröffentlichte am Montag einen Bericht, der die erhebliche Auswirkung der Dinner-Ankündigung des TRUMP-Teams auf den Meme-Coin-Sektor hervorhebt. Die Ankündigung löste einen Anstieg der On-Chain-Aktivität und der Handelsvolumina aus, wobei TRUMP fast 50 % des gesamten Handelsvolumens von Meme-Coins ausmachte.
placeholder
US-Premiere: Bundesstaat Arizona genehmigt ersten Bitcoin-Reservefonds und will 10 % seiner 31,5 Milliarden US-Dollar Staatsvermögen investierenDer Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
placeholder
Coinbase startet neuen Bitcoin-Yield-Fonds und bietet Investoren jährliche Renditen von 4–8 %Coinbase hat einen Bitcoin-Yield-Fonds aufgelegt, der nicht-amerikanischen Investoren nachhaltige Renditen von 4–8 % bietet, die direkt in Bitcoin ausgezahlt werden.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Coinbase hat einen Bitcoin-Yield-Fonds aufgelegt, der nicht-amerikanischen Investoren nachhaltige Renditen von 4–8 % bietet, die direkt in Bitcoin ausgezahlt werden.
placeholder
Monero Preisprognose: XMR steigt um über 19 % aufgrund steigender Nachfrage nach Privacy-CoinsDer Monero (XMR) Preis setzt seine Gewinne mit einem Anstieg von 19 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag fort, nach einer Rallye von 9,33 % in der vergangenen Woche. On-Chain-Metriken unterstützen diesen Preisanstieg, da das offene Interesse an XMR das höchste Niveau seit dem 20. Dezember erreicht hat.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Monero (XMR) Preis setzt seine Gewinne mit einem Anstieg von 19 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag fort, nach einer Rallye von 9,33 % in der vergangenen Woche. On-Chain-Metriken unterstützen diesen Preisanstieg, da das offene Interesse an XMR das höchste Niveau seit dem 20. Dezember erreicht hat.
placeholder
Top 3 Preisprognosen Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC und ETH stabilisieren sich, während XRP Stärke zeigtDie Preise von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) stabilisieren sich derzeit bei etwa 93.500 US-Dollar bzw. 1.770 US-Dollar zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag, nach einer Rallye von über 10 % bzw. 12 % in der vergangenen Woche. Der Preis von Ripple (XRP) stieg ebenfalls um 8,3 % und schloss über seiner wichtigen Widerstandsmarke in der letzten Woche, was auf einen bevorstehenden Aufwärtstrend hinweist.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Die Preise von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) stabilisieren sich derzeit bei etwa 93.500 US-Dollar bzw. 1.770 US-Dollar zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag, nach einer Rallye von über 10 % bzw. 12 % in der vergangenen Woche. Der Preis von Ripple (XRP) stieg ebenfalls um 8,3 % und schloss über seiner wichtigen Widerstandsmarke in der letzten Woche, was auf einen bevorstehenden Aufwärtstrend hinweist.