Bitcoin und führende Altcoins geraten unter Druck, nachdem Trump Gegenzölle einführt

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die USA werden gegenüber internationalen Handelspartnern Gegenzölle erheben, die sich an der Hälfte der jeweiligen nationalen Zollsätze orientieren.


  • Die Basiszölle betragen 10 % auf sämtliche Importe sowie 25 % auf im Ausland produzierte Autos.


  • Bitcoin und andere führende Kryptowährungen – darunter Ethereum, Solana und XRP – verzeichneten nach der Ankündigung deutliche Verluste.


Bitcoin (BTC) und der gesamte Kryptomarkt gerieten am Mittwoch nach der Bekanntgabe der neuen Gegenzölle durch Ex-Präsident Donald Trump kurzfristig unter Druck. Die Maßnahmen umfassen unter anderem einen pauschalen Einfuhrzoll von 10 % sowie 25 % auf ausländische Automobile.


Nach der Ankündigung fiel der Bitcoin-Kurs um 2 %, während Ethereum (ETH), XRP und Solana (SOL) laut FXStreet-Kursübersicht Rückgänge von 4 %, 3 % bzw. 4 % verzeichneten.


Bitcoin und Kryptomarkt reagieren heftig auf Trumps Zölle – Volatilität nimmt deutlich zu


Bei der Veranstaltung „Make America Wealthy Again“ im Weißen Haus am Mittwoch kündigte Ex-Präsident Donald Trump globale Gegenzölle in Höhe von 10 % bis 50 % an – mit Ausnahmen für Kanada und Mexiko.


Die Maßnahmen betreffen 185 Länder und stellen damit eines der umfangreichsten Zollpakete in der Geschichte der USA dar. Die Zölle orientieren sich an 50 % des jeweiligen Zollsatzes, den das betroffene Land auf US-Waren erhebt. Für alle nicht gelisteten Länder gilt ein pauschaler Einfuhrzoll von 10 %.


Die Autozölle sollen bereits am Donnerstag in Kraft treten, die Basiszölle folgen am Samstag. Die vollständige Umsetzung der Gegenzölle ist für den 9. April geplant.


Die Ankündigung löste deutliche Kursverluste bei führenden Kryptowährungen aus: Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes sank um 5 %.


Bitcoin fiel um 2 % und näherte sich zur Veröffentlichungszeit der Marke von 83.000 US-Dollar. Auch führende Altcoins wie Ethereum, XRP und Solana gerieten unter Druck und verloren jeweils 4 %, 3 % bzw. 4 %.


In der Folge beschleunigten sich die Liquidationen von Krypto-Futures laut Coinglass-Daten auf 511,77 Millionen US-Dollar innerhalb von 24 Stunden. Bitcoin-Trader waren dabei mit 179,71 Millionen US-Dollar am stärksten betroffen. Der Preisrückgang spiegelt eine zunehmende Risikoaversion an den Finanzmärkten wider.


„Der erste Marktschock dürfte die Volatilität kurzfristig erhöhen. Ob es langfristige Effekte geben wird, hängt stark davon ab, wie schnell sich die Märkte an die neuen Rahmenbedingungen anpassen“, erklärte Arthur Azizov, Gründer von B2 Ventures, gegenüber FXStreet.


Auch die traditionellen Aktienmärkte verzeichneten starke Verluste. Der S&P 500 brach um 3,7 % ein und verlor dabei rund zwei Billionen US-Dollar an Marktkapitalisierung.


US-Finanzminister Scott Bessent kommentierte die Kursverluste im US-Aktienmarkt am Mittwoch in einem Interview mit Bloomberg TV. Er sagte: „Der Nasdaq hat am DeepSeek-Tag sein Hoch erreicht – das ist ein Mag-7-Problem, kein MAGA-Problem.“


Auch andere Krypto-Sektoren zeigten deutliche Rückgänge: Tokens aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Memes, Real-World Assets (RWA) und DePIN verloren jeweils 4 %, 3 %, 4 % bzw. 2 %.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Bitcoin reagiert auf neue Allzeithochs bei Gold nach Trumps Ankündigung von GegenzöllenDer Bitcoin-Kurs stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar ab, während Gold über die Marke von 3.150 US-Dollar steigt – ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Israel und Großbritannien, die Turbulenzen an den globalen Märkten verursachten.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der Bitcoin-Kurs stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar ab, während Gold über die Marke von 3.150 US-Dollar steigt – ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Israel und Großbritannien, die Turbulenzen an den globalen Märkten verursachten.
placeholder
XRP fällt deutlich – Trumps Zollankündigung überschattet den Start von RLUSD auf Ripple PaymentsXRP verlor am Mittwoch 5 %, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle auf alle internationalen Handelspartner angekündigt hatte.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
XRP verlor am Mittwoch 5 %, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle auf alle internationalen Handelspartner angekündigt hatte.
placeholder
Immer mehr börsennotierte Unternehmen setzen auf Bitcoin: Gamestop sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar ein, Metaplanet kauft 160 BTCImmer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 44
Immer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
placeholder
Grayscale reicht S-3-Antrag für ETF auf digitalen Large-Cap-Index mit Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano einNYSE Arca reichte im Oktober 2024 ein 19b-4-Formular ein, um den GDLC zur Notierung und zum Handel zuzulassen.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 59
NYSE Arca reichte im Oktober 2024 ein 19b-4-Formular ein, um den GDLC zur Notierung und zum Handel zuzulassen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität im Vorfeld von Trumps 'Befreiungstag'Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
Gestern 04: 01
Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.