Tether stockt Bitcoin-Reserven weiter auf – über 735 Mio. USD aus Bitfinex-Hot-Wallet abgezogen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Laut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Hot-Wallet von Bitfinex übernommen.


  • Die zugehörige Adresse hält aktuell 92.000 BTC im Wert von rund 7,65 Milliarden US-Dollar und gehört damit zu den sechs größten Bitcoin-Wallets weltweit.


  • Dieser Schritt ist Teil von Tethers Strategie, regelmäßig 15 % des Unternehmensgewinns in Bitcoin zu investieren, um die eigenen Reserven zu stärken.


Die Transaktion unterstreicht Tethers wachsende Rolle als institutioneller Bitcoin-Investor.


Tether erhöht Bitcoin-Reserven um 735 Millionen US-Dollar


Laut Daten von Arkham Intelligence hat Tether – der Emittent des Stablecoins USDT – am Dienstag 8.888 BTC im Wert von rund 735 Millionen US-Dollar aus der Hot-Wallet der Krypto-Börse Bitfinex abgezogen und damit seine Bitcoin-Reserven weiter ausgebaut.


Tether’s BTC reserve transfer chat. Source: Arkham

Tether’s BTC reserve transfer chat. Source: Arkham


Die zugehörige Wallet-Adresse hält aktuell 92.647 BTC im Gegenwert von rund 7,65 Milliarden US-Dollar und ist damit die sechstgrößte bekannte Bitcoin-Wallet weltweit.


Der Schritt ist Teil von Tethers langfristiger Strategie, 15 % des realisierten operativen Gewinns regelmäßig in Bitcoin zu investieren, um die eigenen Reserven breiter aufzustellen. Zu den Rücklagen zählen neben BTC auch Gold und US-Staatsanleihen.


Solche Transaktionen werden in der Regel als positives Signal für Bitcoin gewertet. Wenn Coins von einer Börsen-Hot-Wallet auf eine externe Wallet wie jene von Tether verschoben werden, sinkt kurzfristig das verfügbare Angebot auf dem Markt – was den Verkaufsdruck verringert und tendenziell den Preis stützt.


Gleichzeitig unterstreicht der jüngste Kauf die anhaltende Nachfrage institutioneller Akteure nach Bitcoin.


Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Dienstag notierte BTC bei 83.170 US-Dollar – ein Plus von 0,77 % im Tagesverlauf.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Immer mehr börsennotierte Unternehmen setzen auf Bitcoin: Gamestop sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar ein, Metaplanet kauft 160 BTCImmer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Immer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
placeholder
Grayscale reicht S-3-Antrag für ETF auf digitalen Large-Cap-Index mit Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano einNYSE Arca reichte im Oktober 2024 ein 19b-4-Formular ein, um den GDLC zur Notierung und zum Handel zuzulassen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
NYSE Arca reichte im Oktober 2024 ein 19b-4-Formular ein, um den GDLC zur Notierung und zum Handel zuzulassen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität im Vorfeld von Trumps 'Befreiungstag'Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
placeholder
Top-Krypto-News: VanEck deutet BNB-ETF an – Circle reicht S-1-Antrag für Börsengang einDer Vermögensverwalter VanEck hat am Dienstag einen BNB Trust im US-Bundesstaat Delaware registriert und damit seine Absicht signalisiert, bei der US-Börsenaufsicht SEC ein börsengehandeltes Produkt (ETF) zu beantragen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Vermögensverwalter VanEck hat am Dienstag einen BNB Trust im US-Bundesstaat Delaware registriert und damit seine Absicht signalisiert, bei der US-Börsenaufsicht SEC ein börsengehandeltes Produkt (ETF) zu beantragen.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.