Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com ein

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Ermittlungen gegen die Krypto-Börse Crypto.com ohne Anklageerhebung eingestellt.


  • Dem vorausgegangen war die Rücknahme einer Klage von Crypto.com gegen die Behörde im Dezember letzten Jahres.


  • Im Anschluss an die Bekanntgabe stieg der Kurs von CRO um rund 10 %.


Cronos (CRO), der native Token der Börse, verzeichnete am Donnerstag ein Kursplus von über 10 %, nachdem die SEC das Verfahren offiziell eingestellt hatte.


SEC schließt Ermittlungen gegen Crypto.com ohne rechtliche Schritte ab


In einer offiziellen Pressemitteilung erklärte Crypto.com, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen beendet habe – ohne Einleitung eines Gerichtsverfahrens oder weiterer rechtlicher Maßnahmen.


Dies wird als weiterer Erfolg für die Krypto-Branche unter der neuen SEC-Führung gewertet, die die Durchsetzung regulatorischer Maßnahmen gegenüber Digital-Asset-Unternehmen zuletzt deutlich zurückgefahren hat.


„Wir begrüßen die Entscheidung der aktuellen SEC-Leitung, die Untersuchung gegen Crypto.com ohne Maßnahmen oder Vergleich abzuschließen“, sagte Nick Lundgren, Chief Legal Officer von Crypto.com, in der Mitteilung.


Im August des vergangenen Jahres hatte die SEC zunächst eine sogenannte Wells Notice gegen Crypto.com erlassen, was rechtliche Schritte gegen die Plattform andeutete. Als Reaktion darauf reichte Crypto.com Klage gegen die Behörde ein und warf ihr regulatorische Willkür vor.


Im Dezember zog das Unternehmen seine Klage jedoch freiwillig zurück – dem war ein Treffen mit dem damaligen gewählten Präsidenten Donald Trump vorausgegangen, kurz vor dessen Amtsantritt.


Die jüngste Ankündigung erfolgt kurz nach der Meldung, dass Trumps Medienfirma, die Trump Media & Technology Group (TMTG), eine Partnerschaft mit Crypto.com eingegangen ist. Geplant ist laut vorläufiger Vereinbarung die Zusammenarbeit beim Aufbau eigener börsengehandelter Fonds (ETFs), wobei Crypto.com als offizieller Token-Lieferant auftreten soll.


Im Zuge der positiven Nachrichten stieg der CRO-Token um über 10 % und verzeichnete auf Wochensicht ein Plus von mehr als 40 %.


Gleichzeitig geriet Crypto.com am Montag erneut in die Kritik: Der bekannte On-Chain-Analyst ZachXBT warf dem Unternehmen vor, eine Manipulation des Token-Angebots zu planen.

Konkret gehe es um die potenzielle Neuausgabe von 70 Milliarden CRO-Token, die seit 2021 aus dem Umlauf genommen wurden.


Kritiker sehen darin einen Verstoß gegen zentrale Prinzipien der Dezentralisierung und Transparenz im Kryptosektor.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum und Ripple unter Druck – Trump-Team erwägt breitere und höhere US-ZölleBitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Bitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Wale bauen Kaufdruck auf – Entwickler setzen Mainnet-Upgrade „Pectra“ vorläufig für den 30. April anEthereum (ETH) verzeichnete am Donnerstag erhebliche Käufe durch sogenannte „Whales“, nachdem die Core-Entwickler den 30. April als vorläufigen Termin für das Pectra-Upgrade im Mainnet festgelegt hatten.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Ethereum (ETH) verzeichnete am Donnerstag erhebliche Käufe durch sogenannte „Whales“, nachdem die Core-Entwickler den 30. April als vorläufigen Termin für das Pectra-Upgrade im Mainnet festgelegt hatten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin stabilisiert sich – Ethereum und Ripple unter DruckDer Bitcoin-Kurs (BTC) hat sich am Freitag bei rund 87.000 US-Dollar stabilisiert, während der RSI auf eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat sich am Freitag bei rund 87.000 US-Dollar stabilisiert, während der RSI auf eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.
placeholder
Die drei größten Krypto-Gewinner des Tages: SUI, Toncoin und Pi Network – Kursprognosen im ÜberblickSUI, Toncoin (TON) und Pi Network (PI) gehörten am Donnerstag zu den stärksten Performern unter den 20 größten Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
SUI, Toncoin (TON) und Pi Network (PI) gehörten am Donnerstag zu den stärksten Performern unter den 20 größten Kryptowährungen.
placeholder
Trumps Wahl zum SEC-Chef wird zur Beteiligung an der Regulierung von FTX und digitalen Vermögenswerten befragtIn einer Anhörung des Bankenausschusses des Senats am Donnerstag befragten die Gesetzgeber Trumps Kandidaten für den Vorsitz der Securities & Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, zu mehreren wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Behörde. Atkins sagte, er würde einen festen Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte schaffen.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
In einer Anhörung des Bankenausschusses des Senats am Donnerstag befragten die Gesetzgeber Trumps Kandidaten für den Vorsitz der Securities & Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, zu mehreren wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Behörde. Atkins sagte, er würde einen festen Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte schaffen.