Top-Krypto-News: VanEck deutet BNB-ETF an – Circle reicht S-1-Antrag für Börsengang ein

Der Vermögensverwalter VanEck hat in Delaware die Registrierung eines BNB-ETF-Trusts eingereicht.
Der Stablecoin-Emittent Circle, bekannt für die Herausgabe des USDC, hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen S-1-Antrag gestellt, um den Börsengang (IPO) vorzubereiten.
Das Unternehmen plant, seine Stammaktien der Klasse A unter dem Tickersymbol „CRCL“ an der New Yorker Börse (NYSE) zu listen.
Sowohl VanEck als auch Circle haben damit formell Schritte in Richtung neuer börsengehandelter Produkte eingeleitet: Während VanEck einen BNB-Trust als Grundlage für einen ETF etablieren will, bereitet Circle den Gang aufs Börsenparkett vor.
Circle stellt S-1-Antrag – VanEck plant ETF-Struktur in Delaware
Der USDC-Stablecoin-Emittent Circle hat am Dienstag offiziell einen S-1-Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht, um ein Initial Public Offering (IPO) vorzubereiten.
Aus dem Antrag geht hervor, dass das Unternehmen beabsichtigt, Stammaktien der Klasse A zu emittieren, die bislang nicht an einer öffentlichen Börse gehandelt wurden.
Circle plant, die Aktien unter dem Tickersymbol „CRCL“ an der New Yorker Börse (NYSE) zu listen. Konkrete Angaben zur Anzahl der angebotenen Aktien oder zur erwarteten Preisspanne wurden bislang jedoch nicht veröffentlicht.
„Für Circle ist der Schritt an die Börse Ausdruck unseres Bestrebens, mit größtmöglicher Transparenz und Verantwortung zu agieren“, erklärte Circle-CEO Jeremy Allaire in der Einreichung.
Laut Angaben im S-1-Antrag erzielte Circle im Jahr 2024 einen Umsatz von 1,67 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Nettogewinn sank jedoch deutlich auf 155,6 Millionen US-Dollar, ein Rückgang um 41,8 % im Vergleich zu 2023.
Bereits am Montag wurde berichtet, dass sich Circle die Unterstützung von JPMorgan Chase und Citigroup für das IPO gesichert hat.
Das Unternehmen bestätigte in einer offiziellen Mitteilung, dass JPMorgan als Lead Bookrunner fungieren wird – gemeinsam mit Citigroup. Weitere beteiligte Finanzinstitute sind Barclays, Deutsche Bank und SG Americas.
Circles Börsenpläne laufen bereits seit mehreren Jahren. Der Stablecoin-Emittent hatte 2022 zunächst versucht, über eine SPAC-Fusion im Wert von 9 Milliarden US-Dollar an die Börse zu gehen.
Die Transaktion scheiterte im Dezember desselben Jahres, da die SEC die erforderliche Registrierung nicht rechtzeitig genehmigte.
Unterdessen hat der Vermögensverwalter VanEck in Delaware den VanEck BNB Trust registriert – ein Schritt, der laut einem X-Beitrag des ehemaligen Binance-CEO Changpeng Zhao auf eine bevorstehende ETF-Einreichung bei der SEC hindeutet.
Es ist das erste Mal, dass ein Unternehmen offiziell einen BNB Trust in Delaware anmeldet – ein typischer vorbereitender Schritt für einen ETF-Antrag bei der US-Börsenaufsicht.
VanEck hatte bereits zuvor ETF-Anträge für Avalanche (AVAX) und Solana (SOL) eingereicht, was auf eine breitere Strategie zur Erschließung des Krypto-ETF-Marktes schließen lässt.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.