AAVE könnte um 25% steigen, da der DeFi-Token aus einer fast zweijährigen Akkumulationsphase ausbricht

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die großen Wallet-Investoren von AAVE kaufen weiterhin den DeFi-Token, selbst nachdem er in den letzten sieben Tagen um 25% gestiegen ist.


  • On-Chain-Daten zeigen, dass der Kaufdruck von Walen auf AAVE stärker ist als der Verkaufsdruck auf dezentralen Börsen.


  • AAVE steht vor weiteren 25% Gewinn und könnte das Ziel von 170 US-Dollar erreichen.


AAVE, ein DeFi-Token (Decentralized Finance), das zu den Top 50 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gehört, ist nach einem Anstieg von über 25% in den letzten sieben Tagen aus einer fast zweijährigen Akkumulationsphase ausgebrochen. Trotz des jüngsten Kursanstiegs zeigt eine On-Chain-Analyse von iCryptoAI, dass die Bestände von AAVE in Wal-Wallets in den letzten 24 Stunden weiter zugenommen haben, was auf anhaltenden Kaufdruck hindeutet und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Coin seine Gewinne weiter ausbaut.


Zum Zeitpunkt des Schreibens wird AAVE bei 134,69 US-Dollar gehandelt.


AAVE-Wale akkumulieren den DeFi-Token


Daten von der On-Chain-Analyseplattform iCryptoAI zeigen eine stetige Akkumulation des DeFi-Tokens durch große Wallet-Investoren. Am 21. August stieg der AAVE-Kurs auf ein Hoch von 143,78 US-Dollar auf Binance, das höchste Niveau seit Mitte März. Analysten von iCryptoAI erwähnen, dass der Kaufdruck auf dezentralen Börsen stärker ist als der Verkaufsdruck.


Die AAVE-Bestände in Wal-Wallets haben in den letzten 24 Stunden leicht zugenommen.


Daten von Santiment zeigen, dass die Anzahl der großen Wallet-Investoren, die zwischen 1 Million und 10 Millionen AAVE halten, zwischen dem 1. und 23. August um 40% auf 3,98 Millionen gestiegen ist. Im gleichen Zeitraum reduzierten Einzelhändler mit kleineren AAVE-Beständen ihre Bestände, wie das Verteilungsdiagramm zeigt.


Typischerweise wird die Akkumulation durch Wale, selbst wenn der Preis des Vermögenswerts steigt, als positives Zeichen angesehen. Es ist üblich, dass große Wallet-Investoren während Kursrallyes Gewinne mitnehmen und bei Kursrückgängen akkumulieren. Daher ist die Akkumulation während eines laufenden Bullenmarktes für den Vermögenswert ein Zeichen dafür, dass die Investoren weitere Gewinne erwarten.


AAVE

AAVE supply distribution 


AAVE bereitet sich auf 25% Gewinne vor


Der AAVE-Preis ist aus seiner fast zweijährigen Akkumulationsphase ausgebrochen, wie im AAVE/USDT-Tageschart zu sehen ist. Der DeFi-Token hat in den letzten sieben Tagen über 25% an Wert gewonnen, und wenn die Rallye anhält, könnte er weitere 25% in Richtung 170 US-Dollar zulegen, einem wichtigen Unterstützungsniveau für AAVE in den Jahren 2021 und Mitte 2022.


Der Moving Average Convergence Divergence (MACD), ein Momentum-Indikator, zeigt, dass AAVE über eine zugrunde liegende bullische Dynamik verfügt, mit grünen Histogrammbalken über der Nulllinie.


AAVE

AAVE/USDT daily chart


Der Relative Strength Index (RSI) – ein weiterer Momentum-Indikator – generiert jedoch ein Verkaufssignal im Tageschart. Der RSI steht bei 69 und verlässt das überkaufte Gebiet, was ein Zeichen dafür ist, Long-Positionen zu verkaufen und Short-Positionen zu eröffnen. Sollte es zu einer Korrektur im AAVE-Kurs kommen, könnte der Vermögenswert in die Fair Value Gap (FVG) zwischen 122 und 127 US-Dollar rutschen.


VERWANDTER ARTIKEL
Polkadot (DOT) Prognose: Wird DOT die Krypto-Sensation bis 2030?
Kaspa Coin Prognose: Wachstum, Trend & Renditepotenzial
Bitcoin ETFs: Marktprognosen und Investitionsmöglichkeiten


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Krypto heute: BTC, Solana und XRP im FokusDer Bitcoin-Preis hat sich am Mittwoch in einer längeren Konsolidierungsphase stabilisiert und notiert aktuell über 103.500 US-Dollar. Spannend: Die Bitcoin-ETFs haben bereits den vierten Tag in Folge Mittelzuflüsse verzeichnet – allein an diesem Tag kamen beeindruckende 802 Millionen US-Dollar hinzu.
Autor  FXStreet
Fr. 24.Jan
Der Bitcoin-Preis hat sich am Mittwoch in einer längeren Konsolidierungsphase stabilisiert und notiert aktuell über 103.500 US-Dollar. Spannend: Die Bitcoin-ETFs haben bereits den vierten Tag in Folge Mittelzuflüsse verzeichnet – allein an diesem Tag kamen beeindruckende 802 Millionen US-Dollar hinzu.
placeholder
Ripple-Hammer: XRP bald als CME-Future handelbar?Ein spannender Leak auf einer Testseite der Chicago Mercantile Exchange (CME) sorgt aktuell für Aufsehen in der Kryptoszene. Offenbar plant die weltweit führende Terminbörse, Futures auf Ripple (XRP) und Solana (SOL) einzuführen. Ein inzwischen gelöschter Beitrag auf einer Beta-Website der CME enthüllte Details darüber, wie der Handel mit diesen beiden Kryptowährungen ablaufen könnte.
Autor  FXStreet
Fr. 24.Jan
Ein spannender Leak auf einer Testseite der Chicago Mercantile Exchange (CME) sorgt aktuell für Aufsehen in der Kryptoszene. Offenbar plant die weltweit führende Terminbörse, Futures auf Ripple (XRP) und Solana (SOL) einzuführen. Ein inzwischen gelöschter Beitrag auf einer Beta-Website der CME enthüllte Details darüber, wie der Handel mit diesen beiden Kryptowährungen ablaufen könnte.
placeholder
Toncoin knackt die 5-Dollar-Marke – Trump-Begnadigung sorgt für KurssprungToncoin (TON) hat am Mittwoch die Marke von 5,30 US-Dollar überschritten. Auslöser für den kräftigen Kursanstieg waren positive Entwicklungen rund um datenschutzorientierte Kryptowährungen. Besonders die Begnadigung von Ross Ulbricht, dem Gründer des legendären Silk Road-Marktplatzes, durch Ex-Präsident Donald Trump sorgte für Aufwind. Doch ein genauerer Blick zeigt, dass Großinvestoren bereits Tage zuvor aktiv wurden.
Autor  FXStreet
Fr. 24.Jan
Toncoin (TON) hat am Mittwoch die Marke von 5,30 US-Dollar überschritten. Auslöser für den kräftigen Kursanstieg waren positive Entwicklungen rund um datenschutzorientierte Kryptowährungen. Besonders die Begnadigung von Ross Ulbricht, dem Gründer des legendären Silk Road-Marktplatzes, durch Ex-Präsident Donald Trump sorgte für Aufwind. Doch ein genauerer Blick zeigt, dass Großinvestoren bereits Tage zuvor aktiv wurden.
placeholder
Ripple: Kommt der XRP-ETF jetzt?Ripple (XRP) konnte am Mittwoch um 3 % zulegen, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Gründung einer neuen Krypto-Taskforce angekündigt hat. Diese Einheit soll einen klareren regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte entwickeln. Gleichzeitig steigt das Interesse institutioneller Anleger – mehrere Vermögensverwalter haben ihre Anträge für einen XRP-ETF verstärkt.
Autor  FXStreet
Do. 23.Jan
Ripple (XRP) konnte am Mittwoch um 3 % zulegen, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Gründung einer neuen Krypto-Taskforce angekündigt hat. Diese Einheit soll einen klareren regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte entwickeln. Gleichzeitig steigt das Interesse institutioneller Anleger – mehrere Vermögensverwalter haben ihre Anträge für einen XRP-ETF verstärkt.
placeholder
Litecoin rutscht auf 117 US-Dollar – Gerichtsurteil zu Tornado Cash sorgt für Bewegung am KryptomarktDer Litecoin-Kurs hat am Mittwoch nachgegeben und fiel auf 117 US-Dollar, nachdem ein US-Gericht die bundesweiten Sanktionen gegen das Krypto-Mischprotokoll Tornado Cash aufgehoben hat. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für datenschutzfreundliche Kryptowährungen wie Litecoin (LTC) haben. Doch während einige Privacy-Coins von der Nachricht profitieren, bleibt Litecoin überraschend zurückhaltend. Warum?
Autor  FXStreet
Do. 23.Jan
Der Litecoin-Kurs hat am Mittwoch nachgegeben und fiel auf 117 US-Dollar, nachdem ein US-Gericht die bundesweiten Sanktionen gegen das Krypto-Mischprotokoll Tornado Cash aufgehoben hat. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für datenschutzfreundliche Kryptowährungen wie Litecoin (LTC) haben. Doch während einige Privacy-Coins von der Nachricht profitieren, bleibt Litecoin überraschend zurückhaltend. Warum?