Der DXY gibt die Gewinne dieses Jahres wieder ab – DBS

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Der Dollar-Index (DXY) steht kurz davor, die diesjährigen Gewinne wieder abzugeben, bemerkt Philip Wee, Senior FX-Stratege bei DBS.


Schwache USD-Tendenz vor Jackson Hole


„Mit einem Rückgang um 0,4 % auf 101,44 im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag nähert sich der DXY dem Niveau von 101,33, das Ende 2023 erreicht wurde. Der Rückgang des DXY entspricht dem Rückgang der Rendite der US-Staatsanleihen mit 10-jähriger Laufzeit, die weiter unter 3,88 % oder das Schlussniveau von 2023 gefallen ist. Die 10-jährige Rendite sank über Nacht um 6,5 Basispunkte auf 3,807 % im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag.“


„Der Greenback steht unter Druck, da die Fed bei der FOMC-Sitzung im September eine Zinssenkung signalisiert hat. Beim Jackson Hole Symposium vom 22. bis 24. August wird die Fed wahrscheinlich die Rezessionsängste zurückdrängen und eine weiche Landung der US-Wirtschaft bevorzugen.“


„Wir sehen die Zinssenkung als eine Maßnahme zur Aufhebung der obersten Beschränkung, um das Beschäftigungsmandat der Fed zu unterstützen, da die Inflation deutlich von ihrem Höchststand gesunken ist und unter dem Fed Funds Rate liegt. Die allgemeine Schwäche des USD wurde auch durch die Aufwertung des AUD und GBP deutlich, da laut CFTC-Berichten mehr Yen-Carry-Positionen abgebaut wurden.“

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Di. 04.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Di. 04.Feb
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
Ausblick auf den JOLTS-Bericht für Dezember: Wird sich der Arbeitsmarkt abkühlen oder bleibt er heiß?Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
placeholder
PCE-Inflation: Was erwartet der Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Daten?Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 31.Jan
Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.