Türkische Lira: Nicht schon wieder – Commerzbank

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Der Wechselkurs der Türkischen Lira (TRY) war in den letzten Wochen relativ stabil, auch gegenüber dem starken US-Dollar (USD). In den letzten Tagen könnte sie sich jedoch zunächst abschwächen. Ein Grund dafür ist die Kombination aus einer Herabstufung des Inflationsausblicks durch die Zentralbank (CBT) und neuen Äußerungen von Präsident Tayyip Erdogan während einer Auslandsreise, wonach er glaubt, dass die Zinsen und die Inflation in der Türkei gleichzeitig sinken könnten, so Tatha Ghose, Devisenanalystin bei der Commerzbank. 


Erdogans Äußerungen sind anfällig für Fehlinterpretationen


„Für die CBT ist es alles andere als ideal, so spät im geldpolitischen Zyklus nicht nur die Inflationsprognose für 2024, sondern auch die für 2025 anheben zu müssen. Zwar erscheint nur die Prognose für Ende 2024 mit 44% in absoluten Zahlen hoch, während die Prognose für Ende 2025 mit 21% vernünftiger erscheint. Aber wer soll dieser Zahl trauen, wenn die Inflationsprognosen weiterhin vierteljährlich nach oben korrigiert werden?


„Der monatliche Preisanstieg liegt auf Jahresbasis immer noch bei relativ 40 Prozent. Diese monatliche Rate müsste sich dem Ziel deutlich annähern, bevor wir erwarten können, dass sich die jährliche Rate dem Ziel annähert. Der jüngste Inflationsbericht der CBT deutet implizit darauf hin, dass dies länger dauern wird als bisher angenommen. Das ist eine schlechte Nachricht und wirft die entscheidende Frage auf, wie lange Präsident Erdogan noch Geduld mit den hohen Zinsen haben wird.


„Um ehrlich zu sein, haben wir nicht den Eindruck, dass Erdogan wie in der Vergangenheit niedrige Zinsen fordert, sondern dass er Simsek als die richtige Person unterstützt, um gute wirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen. Dennoch sind seine Äußerungen anfällig dafür, von den Medien und dem Devisenmarkt missverstanden zu werden, da er in dieser Hinsicht eine lange Geschichte hat. Es ist nicht hilfreich, wenn er Details über die Beziehung zwischen Inflation und Zinssatz erläutert und Beispiele von Ländern oder Situationen anführt, in denen beide niedrig sein können.“

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Der japanische Yen handelt mit einer milden positiven Tendenz gegenüber dem USD; die Bullen scheinen unentschlossenDer japanische Yen (JPY) legt während der asiatischen Sitzung am Dienstag gegenüber seinem amerikanischen Pendant zu und scheint vorerst den Abwärtstrend des Vortages von über einem Wochenhoch gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der japanische Yen (JPY) legt während der asiatischen Sitzung am Dienstag gegenüber seinem amerikanischen Pendant zu und scheint vorerst den Abwärtstrend des Vortages von über einem Wochenhoch gestoppt zu haben
placeholder
Japanischer Yen steigt auf einwöchiges Hoch gegenüber USD inmitten der RisikoaversionDer japanische Yen (JPY) stärkt sich am Montag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag gegenüber seinem amerikanischen Pendant und erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Wochenhoch.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Der japanische Yen (JPY) stärkt sich am Montag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag gegenüber seinem amerikanischen Pendant und erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Wochenhoch.
placeholder
EZBs Cipollone: Das Inflationsziel könnte früher erreicht werden als in den letzten Prognosen angegebenPiero Cipollone, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), sagte am Montag: „Das Inflationsziel könnte schneller erreicht werden, als die letzten Prognosen angaben.“ Zusätzliche Zitate: Wichtige Elemente stärken die Argumentation für weitere Zinssenkungen
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Piero Cipollone, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), sagte am Montag: „Das Inflationsziel könnte schneller erreicht werden, als die letzten Prognosen angaben.“ Zusätzliche Zitate: Wichtige Elemente stärken die Argumentation für weitere Zinssenkungen
placeholder
Japanischer Yen vergrößert intraday Verluste nach dem schwächeren PMI-Bericht JapansDer japanische Yen (JPY) verliert am Montag zum dritten aufeinanderfolgenden Tag weiter an Boden gegenüber seinem amerikanischen Pendant und schwächt sich weiter als Reaktion auf den schwächeren Einkaufsmanager-Index (EMI) für März in der Schnellschätzung.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der japanische Yen (JPY) verliert am Montag zum dritten aufeinanderfolgenden Tag weiter an Boden gegenüber seinem amerikanischen Pendant und schwächt sich weiter als Reaktion auf den schwächeren Einkaufsmanager-Index (EMI) für März in der Schnellschätzung.
placeholder
Ukraine und die USA führen Gespräche in Saudi-Arabien in dem Bestreben um einen umfassenden WaffenstillstandUkrainische und US-Beamte führten am Sonntag Gespräche in Riad und setzten die Bemühungen fort, drei Jahre Krieg zu beenden, während Präsident Donald Trump auf einen Waffenstillstand drängt, so Bloomberg.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Ukrainische und US-Beamte führten am Sonntag Gespräche in Riad und setzten die Bemühungen fort, drei Jahre Krieg zu beenden, während Präsident Donald Trump auf einen Waffenstillstand drängt, so Bloomberg.