MXN: Wirtschaft wächst schneller als erwartet – Commerzbank

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Die mexikanische Wirtschaft ist im dritten Quartal ersten Schätzungen zufolge überraschend stark gewachsen. Statt der von Bloomberg prognostizierten 0,6 Prozent wuchs sie im Quartalsvergleich um fast ein Prozent und damit so stark wie seit einem Jahr nicht mehr, sagte Devisenanalyst Michael Pfister von der Commerzbank.


Risiko, dass Trump Präsident wird, belastet Peso


„Dies dürfte vor allem auf einen überraschend starken Anstieg der Agrargüter zurückzuführen sein, die sich offenbar von den Naturkatastrophen im ersten Halbjahr erholt haben. Allerdings sollte man nicht hoffen, dass dies das Ende der Schwächephase Mexikos bedeutet. Wahrscheinlicher ist, dass es sich um einen Ausreißer handelte und das Wachstum im kommenden Jahr wieder anziehen wird.


„Trotz der überraschend guten Zahlen konnte der mexikanische Peso nicht wirklich davon profitieren. Tatsächlich erreichte der USD/MXN-Kurs kurz nach Veröffentlichung der Daten ein Zweijahreshoch. Im Moment konzentriert sich der Peso auf andere Dinge: Je wahrscheinlicher es wird, dass Donald Trump neuer US-Präsident wird, desto mehr wird der Peso unter Druck geraten.“


„Das liegt daran, dass hohe Zölle gegen Mexiko viel wahrscheinlicher werden. Es sollte daher nicht überraschen, dass der Wechselkurs in den kommenden Tagen kaum auf Nachrichten aus Mexiko reagieren wird.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Der japanische Yen handelt mit einer milden positiven Tendenz gegenüber dem USD; die Bullen scheinen unentschlossenDer japanische Yen (JPY) legt während der asiatischen Sitzung am Dienstag gegenüber seinem amerikanischen Pendant zu und scheint vorerst den Abwärtstrend des Vortages von über einem Wochenhoch gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der japanische Yen (JPY) legt während der asiatischen Sitzung am Dienstag gegenüber seinem amerikanischen Pendant zu und scheint vorerst den Abwärtstrend des Vortages von über einem Wochenhoch gestoppt zu haben
placeholder
Japanischer Yen steigt auf einwöchiges Hoch gegenüber USD inmitten der RisikoaversionDer japanische Yen (JPY) stärkt sich am Montag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag gegenüber seinem amerikanischen Pendant und erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Wochenhoch.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Der japanische Yen (JPY) stärkt sich am Montag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag gegenüber seinem amerikanischen Pendant und erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Wochenhoch.
placeholder
EZBs Cipollone: Das Inflationsziel könnte früher erreicht werden als in den letzten Prognosen angegebenPiero Cipollone, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), sagte am Montag: „Das Inflationsziel könnte schneller erreicht werden, als die letzten Prognosen angaben.“ Zusätzliche Zitate: Wichtige Elemente stärken die Argumentation für weitere Zinssenkungen
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Piero Cipollone, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), sagte am Montag: „Das Inflationsziel könnte schneller erreicht werden, als die letzten Prognosen angaben.“ Zusätzliche Zitate: Wichtige Elemente stärken die Argumentation für weitere Zinssenkungen
placeholder
Japanischer Yen vergrößert intraday Verluste nach dem schwächeren PMI-Bericht JapansDer japanische Yen (JPY) verliert am Montag zum dritten aufeinanderfolgenden Tag weiter an Boden gegenüber seinem amerikanischen Pendant und schwächt sich weiter als Reaktion auf den schwächeren Einkaufsmanager-Index (EMI) für März in der Schnellschätzung.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der japanische Yen (JPY) verliert am Montag zum dritten aufeinanderfolgenden Tag weiter an Boden gegenüber seinem amerikanischen Pendant und schwächt sich weiter als Reaktion auf den schwächeren Einkaufsmanager-Index (EMI) für März in der Schnellschätzung.
placeholder
Ukraine und die USA führen Gespräche in Saudi-Arabien in dem Bestreben um einen umfassenden WaffenstillstandUkrainische und US-Beamte führten am Sonntag Gespräche in Riad und setzten die Bemühungen fort, drei Jahre Krieg zu beenden, während Präsident Donald Trump auf einen Waffenstillstand drängt, so Bloomberg.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Ukrainische und US-Beamte führten am Sonntag Gespräche in Riad und setzten die Bemühungen fort, drei Jahre Krieg zu beenden, während Präsident Donald Trump auf einen Waffenstillstand drängt, so Bloomberg.